Biologie… Webasto-Cluster: Was sich aus den ersten deutschen Covid-19-Fällen lernen lässt 17 Mai 202016 Mai 2020 Forscher haben die Transmissionskette ausgehend von Patientin null minutiös rekonstruiert. Aus den 16 Ansteckungen lassen sich einige Schlüsse ziehen Klaus Taschwer | DERSTANDARD Die ersten deutschen Fälle von Covid-19 traten…
Fundamentalismus… Ordensfrauen, Erzieherinnen und eine Lehrerin – Missbrauch in Speyer: Auch Frauen als Täter im Visier 7 Feb 2019 Beim Thema Kirche und Missbrauch sind vor allem männliche Täter im Blickfeld. Doch auch Frauen haben im kirchlichen Kontext sexualisierte Gewalt ausgeübt – das zeigt aktuell die Aufarbeitung im Bistum…
Christentum… Schweiz: 250 Meldungen von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche 7 Jan 2018 Bei der Schweizerischen Bischofskonferenz sind in den letzten Jahren rund 250 Meldungen von sexuellen Übergriffen im kirchlichen Umfeld eingegangen. Betroffen sind über 140 Kinder und Jugendliche sowie 88 Erwachsene. Von…
Ökonomie… Schon über 1.100 Kirchen in Moskau, aber Bauboom hält an 31 Dez 2017 Metropolit Hilarion: "Bauen Kirchen nicht, um eindrucksvolle statistische Zahlen zu erzielen, sondern weil die Leute das wollen". kath.net Die Russisch-orthodoxe Kirche hat in den letzten 30 Jahren mehr als 30.000…
Christentum… Ägypten: Innenminister warnt Christen vor erhöhtem Sicherheitsrisiko 11 Jun 2017 Kirchen und Klöster stünden wegen des erhöhten Risikos im Mittelpunkt der geplanten zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. kath.net Angesichts der jüngsten Gewalt in Ägypten rät das Innenministerium des ägyptischen Staates Christen Besuche von…
Christentum… Vatikan bot Juden im Nationalsozialismus Schutz – später dann Nazis 18 Feb 2017 Der Vatikan hat Zahlen zur Rettung jüdischer Bürger in der Zeit des Nationalsozialismus genannt. Deutschlandfunk Der Archivar des vatikanischen Staatssekretariats, Ickx, teilte auf einer Tagung in Rom mit, allein in…
Ökonomie… Der Kampf um die spanischen Kirchen 6 Nov 20165 Nov 2016 Wem gehören die sakralen Bauten in Spanien? Das ist nur scheinbar eindeutig geregelt. So mancher fordert, die Kirchen an den Staat zurückzugeben. Von Peter Odrich | Frankfurter Allgemeine Wer Spaniens…
Christentum… „Bitte nicht lachen, das ist ein Gottesdienst“ 24 Jan 2016 Im Mittelalter noch war in Klöstern das Lachen verboten. Dass Humor und Glaube zusammen gehören, will Kirchenclown Steffen Schulz in einem Buch beweisen. Und Theologe Martin Dober urteilt: Humor hilft,…
Ökonomie… Dodo Marx: „Geld ist nicht das Problem“ 9 Sep 20158 Sep 2015 73 Millionen Euro haben die katholischen Bistümer bisher für in Deutschland ankommende Flüchtlinge bereitgestellt. Das wollen sie weiter tun - und jetzt auch mit Immobilien helfen. Von Claudia Keller|DER TAGESSPIEGEL…
Fundamentalismus… Sure 22 Verse 39-40: Zur Legitimation von Gewalt 21 Aug 2015 Grundsätzlich lehnt der Islam Gewalt nicht ab. Das ist unter islamischen Theologen und Islamwissenschaftlern weitgehend unbestritten. Manche halten die Gewaltverse im Koran sogar für einen Freibrief. Der amerikanische Koranexperte Mustansir…
Ökonomie… Die Jesuiten: Freigeistig, gebildet und streng hierarchisch 10 Aug 201510 Aug 2015 Klöster und Orden sind beliebt. Gerade kirchenferne Menschen finden dort Stille und Zeit für sich selbst. Auch Papst Franziskus ist ein Ordensmann, nämlich Jesuit. Die legen Wert auf eine akademische…
Ökonomie… Austria: Stifte und Klöster haben viel Platz – aber nicht für Flüchtlinge 28 Jul 201527 Jul 2015 Die katholische Kirche ist die drittgrößte Immobilienbesitzerin des Landes. Doch Stifte und Klöster haben bisher kaum Flüchtlinge aufgenommen, meist mit fadenscheinigen Begründungen. Die öffentliche Kritik daran wird immer lauter –…