Biologie… Tiere mit Grips: Wie Hund, Schwein und Co denken 31 Jan 202130 Jan 2021 Nicht nur der Mensch verfügt über Intelligenz. Auch Tiere weisen oft erstaunliche kognitive Fähigkeiten auf, wie die Forschung immer deutlicher zeigt Susanne Strnadl | DERSTANDARD Hunde können trainiert werden, sich…
Biologie… Das Gehirn von Vögeln ist unserem ähnlicher als gedacht. Deshalb haben sie womöglich auch Bewusstsein 25 Sep 202025 Sep 2020 Rabenvögel können es bezüglich Intelligenz locker mit Menschenaffen aufnehmen. Nun haben Forscher bei Krähen eine neuronale Signatur für eine bewusste visuelle Wahrnehmung gemessen. Lena Stallmach | Neue Zürcher Zeitung Die…
Biologie… Wie sich mit Stammzellen das Gehirn verjüngen lässt 12 Jan 202012 Jan 2020 Forscher haben untersucht, ob eine Erhöhung der Anzahl von Hirnstammzellen hilft, kognitive Funktionen die im Alter schwächer werden, wieder zu erlangen DERSTANDARD Sich zu orientieren wird im alter immer schwieriger.…
Bildung… Flynn-Effekt: Werden wir immer dümmer? 22 Sep 201821 Sep 2018 Nach norwegischen Wissenschaftlern erreichten die in den 1970er Jahren Geborenen einen Gipfel in IQ-Tests, seitdem sind die gemessenen Fähigkeiten beträchtlich zurückgegangen Florian Rötzer | TELEPOLIS Während des 20. Jahrhunderts stieg…
Evolution… Rolle der Gene bislang unterschätzt 18 Aug 2017 Zwölf Jahre untersuchten Forscher das Verhalten ein- oder auch zweieiiger Zwillinge aus 4.000 Familien, um der Entwicklung sozialer Ungleichheit auf den Grund zu gehen. Dabei kam heraus, dass die Lebenschancen…
Geschichte… Muttermilch fördert Hirnentwicklung 3 Mai 20162 Mai 2016 Nahrhafter Entwicklungsbeschleuniger: Muttermilch versorgt Neugeborene nicht nur mit wertvollen Nährstoffen. Zumindest bei Frühchen fördert es auch die Gehirnentwicklung, wie nun eine Studie zeigt. Frühgeborene, die in den ersten Wochen nach…
Bildung… Evolutionsbiologie: Hochstapelei sollte ausgestorben sein 18 Sep 201117 Sep 2011 Für Evolutionsbiologen ist es rätselhaft: Hochstapelei sollte sich nicht durchsetzen, sie sollte längst verschwunden sein. Doch Selbstüberschätzung zahlt sich aus, sagt der britischer Forscher Dominic Johnson. Die Presse Jeder Autofahrer,…