Biologie… Sind Krabben „dumm“? 6 Sep 20205 Sep 2020 Wir kennen sie vom Urlaub am Meer: Strandkrabben sind einfache Krebstiere, die einfach nur drauflos rennen, könnte man meinen. Doch sind diese Krebstiere tatsächlich so simpel? Auch sie haben beachtliche…
Biologie… Zusammenarbeit mit Freunden bringt Entspannung – auch bei Affen 17 Mai 202017 Mai 2020 Kooperiert man mit Freunden, so kann das beruhigend wirken: Das ist beim Menschen so, und ebenso bei manchen Affenarten, wie nun Wissenschafter der Universitäten Wien und Utrecht (Niederlanden) im Fachjournal…
Bildung… Fördert Östrogen das Gedächtnis? Im Gehirn produzierte Variante des Hormons ist offenbar wichtig für Lernen und Erinnerung 26 Feb 201925 Feb 2019 Überraschende Funktion: Das weibliche Sexualhormon Östrogen ist möglicherweise von entscheidender Bedeutung für unsere kognitiven Fähigkeiten. Wie Experimente mit Mäusen zeigen, fördert eine im Gehirn von Männern und Frauen produzierte Form…
Christentum… Über das „Othering“ von Tieren 28 Nov 201727 Nov 2017 Tiere haben Gefühle! Was Bauern wie Hundehaltern seit jeher klar ist, will das britische Unterhaus nicht anerkennen. Das heißt aber nicht, dass die Abgeordneten wirklich daran zweifeln: Sie entschieden aus…
Bildung… Evolution des Menschen: Ein Gen sorgt für mehr Gehirn 28 Feb 201528 Feb 2015 Schimpanse und Mensch gleichen sich mehr, als man denkt. Zumindest aus genetischer Sicht. Denn fast 99 Prozent unseres Erbgutes sind mit dem unserer tierischen Verwandten identisch. Der winzige Rest macht…