Ökonomie… Flüchtlingskrise: Bis wohin reicht der Segen, und wann beginnt der Fluch? 26 Dez 201725 Dez 2017 Seit 2015 erleben die Deutschen eine Erschütterung durch die Flüchtlingskrise. Den Notleidenden zu helfen, ist nobel. Aber die gute Absicht, wenn sie sich selbst überfordert, schützt nicht gegen unbeabsichtigte Folgen.…
Medien… Pegida-Aktivistin Festerling: Radikaler geht’s nicht 19 Jan 2016 Mit ihren ständigen Attacken gegen Asylbewerber, „Lügenpresse“ und „Volksverräter“ verliert Pegida-Rednerin Tatjana Festerling jedes Maß. Das hat nicht nur ideologische Gründe. Warum ist das so? Von Stefan Locke, Justus Bender|Frankfurter…
Christentum… Apostel und das Fiasko von Köln 8 Jan 20167 Jan 2016 Nach der Reaktion von Kardinal Woelki am Mittwoch äußert sich jetzt auch der Hamburger Weihbischof Jaschke zu den Gewaltausbrüchen auf der Kölner Domplatte - Die Deutsche Bischofskonferenz gab bisher noch…
Ökonomie… Wie die Piratenpartei die Religionsfreiheit kapert 22 Apr 201221 Apr 2012 Von der dialektischen Umdeutung eines Grundrechts Von Stephan Eisel - Konrad Adenauer-Stiftung Zu Themen, die nichts mit dem Internet zu tun haben, hat sich die Piratenpartei bisher kaum festgelegt. Man…
Ökonomie… Und Gott schuf den Neandertaler nach seinem Ebenbild 27 Feb 201226 Feb 2012 Schloss Benrath, Kaiserswerth oder doch das Neandertal? In diesem Jahr wird die Unesco eine Vorentscheidung darüber treffen, was in ihre berühmte Welterbe-Liste einzigartiger Kulturstätten aufgenommen wird. Weltweit hat sind derzeit…