Christentum… Afghanistan: „Die Amerikaner, die müssen raus“ 27 Okt 201927 Okt 2019 Mohammad Naseem schlendert am Großen Markt von Kabul, den Mandaii. Wie gewohnt, ist es voll, laut und stickig. Der greise Afghane trägt eine traditionelle Pakol-Mütze, während er getrocknete Früchte auskostet.…
Fundamentalismus… Houellebecq: Der Islam wird widerstehen 22 Okt 201721 Okt 2017 In seinem berühmten Roman "Unterwerfung" geht es um die Islamisierung Frankreichs. In einem Interview sprach Michel Houellebecq nun über die Macht der Religion - und über die Wiederkehr des Katholizismus.…
Freidenker… Der Lackmustest: Welche Religionen überleben Atheisten? 15 Aug 2016 Lieber Abdel-Hakim Ourghi, Sie wissen, dass ich Sie und Ihre Arbeit sehr schätze. Ihren Beitrag auf Facebook neulich fand ich jedoch etwas zwiespältig. Sie schrieben: „Ich glaube nicht, dass die…
Christentum… Papst-Entschuldigung reicht Homosexuellen nicht 30 Jun 201629 Jun 2016 Papst Franziskus fordert die Kirche dazu auf, sich für die Diskriminierung von Homosexuellen zu entschuldigen. Vielen Kritikern reicht die Geste allerdings nicht aus. Von Joachim Frank | Frankfurter Rundschau Zwei…
Bildung… Der Islamismus als Empörungsparadigma 21 Apr 201621 Apr 2016 Der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad, der, nebenbei angemerkt, in Deutschland nur unter Polizeischutz leben kann – hat sich die politische Linke eigentlich dazu geäußert? – vergleicht in seinem Buch Der islamische…
Bildung… Über Sinn und Unsinn eines Begriffs: Wie tot ist der Faschismus? 18 Apr 2016 Ob Putin oder Trump, Erdogan oder Orban, Xi oder Abe – in der Auseinandersetzung mit den neoautoritären Tendenzen der Gegenwart fällt regelmässig der Begriff «Faschismus». Was taugt er zur Analyse?…
Christentum… Mr. President und El Presidente 11 Okt 201511 Okt 2015 Freigegebenes Dokument belegt Kenntnis der CIA, dass Pinochet das Bombenattentat in Washington DC von 1976 befohlen hatte. Von Markus Kompa|TELEPOLIS Am 21.09.1976 explodierte in Washington DC eine Autobombe und riss…
Christentum… Der Vatikan schweigt auch 70 Jahre danach 7 Mai 20157 Mai 2015 Für die katholische Kirche wäre es an der Zeit, demütig ihr Versagen während der Schoa einzuräumen Von Klaus Kühlwein|Jüdische Allgemeine War das Schweigen der katholischen Kirche zur Schoa ein Fehler?…
Christentum… Mehrwertsteuerbegünstigter Tugendterrorismus 23 Apr 201523 Apr 2015 „Fangen Sie schon wieder an? Ist doch Politik,hat doch mit Gewissen nichts zu tun. Grundgesetz, ja Grundgesetz, ja Grundgesetz, Sie berufen sich hier pausenlos aufs Grundgesetz sagen Sie mal,…
Christentum… ‚Sieg des gesunden Menschenverstandes über christliche Ammenmärchen‘ 11 Apr 201511 Apr 2015 Die von Robert Hugh Benson (1871-1914) vorausgesehene Entwicklung der Technik und die politischen und antireligiösen Zukunftsbilder waren beim Erscheinen des Buches eine Sensation. Seine Visionen zeigen jedoch erstaunliche Wiedererkennungsmerkmale in…
Christentum… Islamophobie? Wir nennen es Aufklärung! 28 Okt 2014 Nicht die sogenannte Islamophobie ist ein Problem, sondern Sätze wie "Das hat nichts mit dem Islam zu tun". Angesichts dessen, was derzeit im Namen dieser Religion geschieht, sind Sorgen berechtigt.…
Christentum… Es gibt ja genug Gründe, uns Juden nicht zu mögen 27 Jul 2014 "Wir" haben die Vielweiberei abgeschafft, Jesus ans Kreuz genagelt, den Kommunismus und den Ödipuskomplex erfunden. Und jetzt beklagen wir uns auch noch, weil "Feuerwerkskörper" auf Israel fliegen! Von Henryk M.…
Ökonomie… Der menschliche Faktor: Politik und Emotion 5 Jul 20145 Jul 2014 Oft ist man für die Gegenwart blind. Wird man das Jahr 2014 – Stichworte Ukrainekrise, Syrien, Isis, Südsudan, Boko Haram – später einmal als Katastrophenjahr bezeichnen? Als Wendepunkt, zum Besseren…
Ökonomie… BXVI. erläutert Kurs gegenüber der Befreiungstheologie 10 Mrz 20149 Mrz 2014 Emeritierter Papst sagte im Interview: Papst Johannes Paul II. habe einem marxistisch inspirierten Befreiungsbegriff entgegenwirken, zugleich aber den Einsatz für Freiheit aus christlichem Glauben heraus fördern wollen. kath.net Der emeritierte…
Ökonomie… Islamischer Theologe verteidigt Marx und Homosexuelle 25 Jan 2014 Der türkische Islamtheologe Recep İhsan Eliaçık glaubt an einen islamischen Sozialismus. Er kritisiert die marktwirtschaftlich ausgerichtete Politik der Partei Erdoğans. Macht und Geld haben seiner Meinung nach das islamische Lager…
Christentum… Skarsgard: „Religion ist mit Aberglauben gewürzte Ideologie“ 27 Dez 2013 Der Hollywoodstar aus Schweden spielt in "Der Medicus" einen versoffenen Bader. Mit der "Presse" sprach er über den Film und seine Abneigung gegen Monotheismus. Von Markus Keuschnigg - Die Presse…
Bildung… Michel Onfray: Liebeserklärung an einen Außenseiter 28 Okt 201327 Okt 2013 Der französische Philosoph Michel Onfray hat eine Seligsprechung Albert Camus verfasst, ist dabei parteiisch bis zur Schmerzgrenze. Er erzählt zupackend und eindringlich die Kindheit und Reifejahre Camus' und rekonstruiert dessen…
Christentum… Die katholische Kirche und der Holocaust 13 Okt 201312 Okt 2013 In seinem Buch Pius XII. und die Vernichtung der Juden forscht der belgische Philosoph Dirk Verhofstadt eingehend nach den Verstrickungen der Vatikans mit dem Nationalsozialismus und untersucht dabei unter anderem…
Christentum… Der Papst als gelegentlicher Kirchengegner 6 Okt 20135 Okt 2013 Erneut hat Papst Franziskus einem Journalisten ein ausführliches Interview gegeben. Gegenüber dem italienischen Starjournalist und Agnostiker Eugenio Scalfari sagte das katholische Kirchenoberhaupt, auch er werde manchmal zum Kirchengegner. pro Medienmagazin…
Fundamentalismus… Saudi-Scheich warnt Frauen: Autofahren gefährdet ihre Gesundheit! 30 Sep 201329 Sep 2013 In Saudi-Arabien ist es Frauen verboten, Auto zu fahren. Klingt nach Bevormundung und religiösem Hardlinertum. Alles Unfug, sagt ein saudischer Scheich. Ihm liege die Gesundheit der Damen am Herzen. Von…
Christentum… Ein Christ will Muslime missionieren 25 Aug 201324 Aug 2013 Eines der Merkmale freikirchlicher Gläubiger ist, dass sie die Welt gern aus ihrer individuellen Perspektive interpretieren. Diese Perspektive ist bestimmt durch ihren radikalen Glauben an die Bibel und an ihre…