Fundamentalismus… Justizsenator zum Kopftuch-Urteil: „Multireligiösität muss man aushalten“ 14 Feb 2017 Es bahnt sich ein rot-rot-grüner Religionsstreit an: Das Kopftuch-Urteil des Landesarbeitsgerichts stellt das Berliner Neutralitätsgesetz in Frage, das Lehrkräften an staatlichen Schulen alle religiösen Symbole verbietet. Von Jan Thomsen |…
Bildung… Staatsrechtler fordert Änderungen am Berliner Neutralitätsgesetz 13 Feb 2017 Nach dem Kopftuch-Urteil des Landesarbeitsgerichtes fordert der Staatsrechtler Pestalozza eine Reform des Berliner Neutralitätsgesetzes. Er plädiert dafür, im Schulbereich auf ein Verbot religiöser Symbole künftig zu verzichten. Von Lukas Philippi…
Christentum… Die Flüchtlingskrise beschleunigt die Entchristlichung 28 Okt 201528 Okt 2015 Die Flüchtlingskrise beschleunigt die Entchristlichung Deutschlands. Diese Meinung vertritt der Vorstandsvorsitzende der Internationalen Martin Luther Stiftung (Erfurt), der Kommunikationsberater Michael Inacker (Berlin), in einem Kommentar für die Evangelische Nachrichtenagentur idea.…
Bildung… Düsseldorfer Grundschule verbietet Burka und Nikab 20 Okt 2015 Eine Grundschule in Düsseldorf untersagt die Gesichtsverhüllung mit Kleidungsstücken. Einen besonderen Anlass gebe es dafür nicht, sagt die Schulleitung. Ihr geht es um offene Kommunikation. DIE WELT Nach dem "Kopftuch-Urteil"…
Bildung… „Menschenbild nicht immer neu diskutieren“ 23 Mrz 201523 Mrz 2015 Lehrerinnen sind Vorbilder für ihre Schüler. Aber was vermitteln sie, wenn sie ein Kopftuch im Unterricht tragen? Darüber gehen die Meinungen nach dem Kopftuch-Urteil auseinander. pro Medienmagazin Muslimische Lehrerinnen dürfen…
Bildung… Religiöse Eifersüchtelein um Kreuz und Kopftuch 20 Mrz 201520 Mrz 2015 Das Kopftuch-Urteil des Verfassungsgerichts löst in der evangelischen Kirche Kritik aus: Gegen das Kruzifix an der Wand dürften Schüler vorgehen – aber gegen muslimische Kopfbedeckungen nicht. Von Matthias Kamann|DIE WELT…
Fundamentalismus… Würden Verfassungsrichter auch Nudisten schützen? 17 Mrz 201516 Mrz 2015 Aus dem Kopftuch-Urteil spricht eine Naivität, wie man sie sonst nur in Positionspapieren von Anthroposophen findet. Das Oberste Gericht hat eine ideologisch aufgeladene Entscheidung getroffen. Von Henryk M. Broder|DIE WELT…
Christentum… Bosbach: Burka-Verbot weiter prüfen – Kritik an Karlsruhe 16 Mrz 2015 CDU-Politiker: «Das Tragen eines Kopftuches ist nicht nur Ausdruck einer privaten religiösen Überzeugung, sondern der bewussten kulturellen Abgrenzung zur christlich-jüdischen Tradition unseres Landes. Eine islamische Tradition haben wir nicht.» kath.net…
Christentum… Diakonie: „Kein Kopftuchverbot in der evangelischen Kirche“ 26 Sep 201425 Sep 2014 Das Kopftuch-Urteil des Bundesarbeitsgerichts hat eine Kontroverse ausgelöst. Es gebe kein allgemeines Kopftuchverbot in der evangelischen Kirche, betont die Diakonie. Kritik kommt vom Zentralrat der Muslime, von SPD und Linkspartei.…
Ökonomie… Muslime fordern Aufhebung des Kopftuchverbots an niedersächsischen Schulen 14 Aug 201314 Aug 2013 Islamische Wissenschaftler, Lehrerinnen und Verbände fordern eine Aufhebung des Kopftuchverbots an niedersächsischen Schulen. Derzeit würden muslimische Lehrerinnen, die ein Kopftuch trügen, nicht mal für islamische Religion eingestellt, sagte Annett Abdelrahman,…