Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Kosmologie

Astronomie…

Kosmologen plädieren für ein gekrümmtes Universum und ecken damit an

13 Nov 201913 Nov 2019
Flach und unendlich ausgedehnt soll er sein, der Kosmos. Das stimme nicht, behaupten nun drei Forscher und beschwören eine Krise der Kosmologie herauf. Mit ihrer Meinung stehen sie allerdings ziemlich…
Geschichte…

Quantenkosmologie: „Vielleicht waren die Philosophen zu höflich“

12 Jul 201811 Jul 2018
Der Stringtheoretiker Robert Brandenberger setzt große Hoffnungen in einen Dialog zwischen theoretischen Physikern und Philosophen. Wir haben ihn nach seinen konkreten Erwartungen gefragt. Frankfurter Allgemeine Zeitung Professor Brandenberger, Ihren Vortrag…
Gesellschaft…

Wissenschaftsjournalismus: Was gedruckt wird und was nicht

6 Apr 20185 Apr 2018
Auch im Wissenschaftsjournalismus herrschen Gesetze, die nicht nur mit der Wissenschaft zu tun haben. Leben und Werk Stephen Hawkings können hier als Illustration dienen. Von Jörg Albrecht | Frankfurter Allgemeine…
Bildung…

2,8 Kilogramm Astronomie

10 Apr 201610 Apr 2016
Die Astrophysiker Susanne und Peter Friedrich sowie Klaus-Peter Schröder unternehmen mit ihrem "Handbuch Astronomie" den Versuch, beobachtenden Amateurastronomen das gesamte Fachgebiet in einem Band nahezubringen. Satte 2,8 Kilogramm bringt der…
Bildung…

Christen sollten sich nicht gegen die Evolution wenden

5 Dez 20145 Dez 2014
Christen sollten sich nicht gegen die Evolutionstheorie wenden, sondern deren detailreiche Datenbasis zur Kenntnis nehmen. Diese Ansicht vertritt der Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), Reinhard Hempelmann (Berlin), in…
Bildung…

Lee Smolin: Zeitlosigkeit gibt es nicht

12 Okt 2014
Unaufhaltsam scheint die Zeit voranzuschreiten. Wir sehen, wie unsere Kinder wachsen, wie unsere Freunde und wir selbst altern. Eine Möglichkeit, dem zu entrinnen, gibt es für uns nicht. Auch manch…
Bildung…

Atheist attackiert Kreationisten in kirchlichem Organ

6 Aug 20146 Aug 2014
Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“: EZW soll sich nicht missbrauchen lassen. kath.net Scharfe Kritik am Kreationismus (Schöpfungslehre) wird im aktuellen Materialdienst der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW/Berlin) geübt. Der Evolutionsbiologe und…
Christentum…

„Wort und Wissen“ : Studiengemeinschaft kritisiert die Dominanz des Naturalismus

24 Jun 2014
Kritik an dem in Bildung und Wissenschaft herrschenden Naturalismus hat die Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ geübt. Sie veranstaltete vom 19. bis 22. Juni ihre Hauptkonferenz in Rehe (Westerwald). idea.de Wie…
Bildung…

Gibt es Gott? – Und etwas Kreationismus – katholisch wohlwollend

15 Dez 201314 Dez 2013
Religion schadet – dem Einzelnen und der Gesellschaft, denn sie macht den Menschen aggressiv und gewalttätig. Diese These vertreten seit einigen Jahren die so genannten "Neuen Atheisten" um Richard Dawkins,…
Bildung…

„Gott oder Zufall?“ – Metaphysik für den Nachttisch

16 Nov 2013
Mit "Gott oder Zufall?" bietet der Biologe Robert James Berry einen Schnellkurs in Wissenschaft und Philosophie zugleich. Gemeinsam mit 25 anderen Autoren führt er die Leser von der Kosmologie bis…
Bildung…

Schöpfungslehre kontra Evolution

11 Jun 2013
Die biblische Schöpfungsgeschichte möge im naturwissenschaftlichen Unterricht gleichberechtigt neben der Evolutionstheorie behandelt werden, lautet eine Forderung. Das soll den Schülern ein objektives Urteil ermöglichen. Unser Autor wendet sich genau dagegen…
Bildung…

Stephen Hawking: Das Universum braucht keinen Gott

19 Apr 201318 Apr 2013
In einem Vortrag in Kalifornien hat sich Stephen Hawking dazu bekannt, dass er Gott nicht für einen Faktor bei der Entstehung des Universums hält. Den nächsten großen Durchbruch in der…
Ökonomie…

Ein Riss durch die Welt

20 Apr 201219 Apr 2012
Religiöses und wissenschaftliches Denken klaffen immer weiter auseinander. Aber wieweit dürfen beide Weltbilder in einem sich aufgeklärt nennenden Menschen aufeinandertreffen, ohne intellektuell unredlich zu sein? Von Uwe Lehnert - DER…
Bildung…

Das Universum ist katholisch fein abgestimmt

3 Feb 20122 Feb 2012
„Das war ein unheimlich interessanter Abend“, waren sich die meisten der 20 Frauen und Männer, die am Dienstagabend im Blauen Salon des katholischen Pfarrheims miteinander ins Gespräch kamen, einig. Die…
Bildung…

Religiöse Wissenschaftler: Wie geht das?

22 Okt 201121 Okt 2011
Gott hat in der Naturwissenschaft keinen Platz – dennoch sind viele Forscher gläubig. Kann das gut gehen? Darüber diskutieren ein Physiker und ein Philosoph. Von Gerhard Börner | Bernulf Kanitscheider…
Bildung…

Kreationistische Dimensionslosigkeit des Christentums

18 Mai 201117 Mai 2011
Immer weniger Menschen bewegt die Frage, ob die Welt durch Evolution oder das Handeln eines Schöpfers entstanden ist. Das beobachtet die evangelikale Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“. idea.de Selbst unter Christen…
Bildung…

Francis S. Collins: Gläubiger Naturwissenschaftler

26 Apr 201125 Apr 2011
Francis S. Collins leitete das Human Genome Project, dem 2000 die Entschlüsselung des menschlichen Erbgutes gelang – und ist bekennender Christ. In seinem Buch geht er auf das Dilemma ein,…
Bildung…

Uwe Lehnert: Warum ich kein Christ sein will (4.Aufl.)

3 Mrz 20112 Mrz 2011
Das Buch wendet sich an Leser, die eine zusammenfassende Darstellung von Argumenten gegen den christlich-kirchlichen Glauben und für ein naturalistisch-humanistisches Weltbild suchen. In den Kapiteln I bis IV skizziert der…
Bildung…

Und Gott kam nur bis Seite 4

15 Sep 201014 Sep 2010
Von Jochen Magnus - Rheinzeitung Die Philosophie wird schon auf der ersten Seite für tot erklärt, Gott überlebt die Seite vier nicht. Zumindest wird ER nicht mehr für die Schöpfung…
Bildung…

EVOLUTIONSBIOLOGIE, SZIENTISMUS und KREATIONISMUS

22 Aug 201021 Aug 2010
Von Hansjörg Hemminger - Evangel. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Am 12. Februar 1809 wurde Charles Darwin geboren. Im gleichen Jahr publizierte Jean-Baptiste de Lamarck die erste echte Evolutionstheorie, in der er…
Evolutionstheorie…

Brückenbauen

31 Mai 200814 Mrz 2010
Wikipediabild mit eher losem Bezug zum Text In der heutigen Ausgabe berichtet die Allgemeine Zeitung Mainz über eine Veranstaltung in Ingelheim, die sich mit Evolution und Schöpfung auseinandersetzen will. Organisiert…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf
  • Die Sache - Frau und Mann unter dem Regime von Marktwirtschaft und Staat

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen