Ökonomie… Hunger im Klimawandel 26 Dez 202026 Dez 2020 Während die kapitalistische Klimakrise die Ernährungsbasis der Menschheit bedroht, beweist das morsche politische System mit der europäischen Agrarreform seine Reformunfähigkeit Tomasz Konicz | TELEPOLIS Können Sie auf Kaffee verzichten? Wie…
Biologie… Genetik: Falscher Verdacht 14 Nov 202014 Nov 2020 Keine andere Bevölkerungsgruppe wurde so intensiv genetisch erforscht wie die Roma und Sinti, zeigt eine neue Studie. Die Erbgut-Analysen interessieren nicht nur Genetiker, sondern auch die Polizei. Doch dadurch werden…
Gesellschaft… Corona ist die Generalprobe für die globalen Krisen des 21. Jahrhunderts – und sie droht gerade zu scheitern 30 Mai 202030 Mai 2020 Eine Pandemie ist erst dann vorbei, wenn sie überall vorbei ist. Dazu braucht es internationale Kooperation und Solidarität. An beidem herrscht ein eklatanter Mangel. Das schadet allen – ausser dem…
Biologie… Zeckenbiss kann tödlich verlaufen: Neue Riesen-Zeckenart breitet sich in Deutschland aus 29 Mai 202029 Mai 2020 Sie ist eigentlich in wärmeren Regionen der Welt beheimatet und kommt vor allem in Nord-Afrika, Südeuropa und dem Nahen Osten vor. Doch jetzt wurde sie auch schon vermehrt in Deutschland…
Fundamentalismus… Sind Krankheiten auch eine Strafe Gottes? 4 Feb 20203 Feb 2020 Das neuartige Coronavirus verbreitet sich weltweit und fordert Menschenleben. Und viele stellen die Frage nach dem "Warum"? Früher sah man Krankheiten auch als Strafe Gottes. Der Moraltheologe Peter Schallenberg klärt…
Biologie… Frauen sind zäher als Männer 13 Sep 201912 Sep 2019 Frauen sind zäher als Männer, sagt die Gendermedizinerin Frau Dr. Vera Regitz-Zagrosek. (Eyeem / Grlls Mnmxms) Frauen werden auf andere Weise krank als Männer. Dieses Phänomen untersucht die Ärztin Vera…
Esoterik… Beten und Blutdruckmessen – wenn Kirchen auch Gesundheitsförderung betreiben 29 Okt 2018 In New York führt ein Arzt ein kirchen- und glaubensbasiertes Programm zur Erkennung und Behandlung von Bluthochdruck durch – mit zwiespältigem Ergebnis. Alan Niederer | Neue Zürcher Zeitung Gesundheitsförderung ist…
Gesellschaft… Mehr Ehrlichkeit in der Medizin! Ärzte sollen sagen, was Sache ist, und nicht, was der Patient hören will 25 Sep 201824 Sep 2018 Viele Krankheiten haben ihre Ursache in einem ungesunden Lebensstil. Das gegenüber dem Patienten zu thematisieren, ist schwierig, für dessen langfristiges Wohlergehen aber unabdingbar. Nicola von Lutterotti | Neue Zürcher Zeitung…
Ökonomie… Steigende Temperaturen und biblische Plagen 3 Sep 20182 Sep 2018 Schon bei zwei Grad Celsius mehr im globalen Durchschnitt drohen massive Ernteausfälle durch Schadinsekten. Von Roland Knauer | DER TAGESSPIEGEL Wenn deutsche Bauern im Sommer des Jahres 2018 massive Ernteausfälle…
Bildung… Argumente gegen Gott und Götter 30 Dez 201729 Dez 2017 Ich lade dich ein, einige Argumente der weltanschaulichen Gegenposition zu lesen, die Gott als höchst unwahrscheinlich darstellen. Von Felix Kruppa | Richard-Dawkins-Foundation Das Theodizee-Problem Theodizee bedeutet übersetzt „Rechtfertigung Gottes“. In…
Geschichte… Berlin: Lieber eine tote Ratte als ein krankes Kind 19 Sep 2017 In Berlin sind viele Parks und Spielplätze gesperrt, weil sich dort Ratten herumtreiben, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Der Grund für die aktuelle Plage ist ein ganz einfacher. Von Anna…
Geschichte… Moderne Krankheiten: Zivilisationskrankheiten und ihre Ursachen 18 Mrz 201717 Mrz 2017 Die moderne Welt hält viele Annehmlichkeiten bereit, kann aber auch Ursache für Krankheiten sein. Lesen Sie mehr zu Zivilisationskrankheiten! scinexx Zivilisationskrankheiten: Krankheiten der Moderne Bequemlichkeit, ein großes Angebot an Nahrungsmitteln…
Ökonomie… Mehr Frühgeburten durch Feinstaub 20 Feb 2017 Feinstaub schadet sogar ungeborenen Kindern: Sind schwangere Frauen erhöhten Belastungen mit den Mikropartikeln ausgesetzt, steigt ihr Risiko für eine Frühgeburt. Weltweit gingen allein im Jahr 2010 mindestens 2,7 Millionen Frühgeburten…
Ökonomie… Great Barrier Reef: Schlimmste je erfasste Korallenbleiche 29 Nov 2016 Das größte Korallenriff der Welt verliert seine lebensspendenden Algen. Das Wetterphänomen El Niño ist zum Teil daran Schuld, dass das Great Barrier Reef leidet. Die Hauptursache sehen Experten aber an…
Bildung… Bisher unbekanntes Affen-Gen im menschlichen Genom entdeckt 31 Okt 2016 Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms wurde im Jahr 2001 gefeiert, seitdem sind Genomanalysen nicht nur wesentlich billiger, sondern auch bedeutend besser geworden. Das allerdings ändert nichts an der Tatsache, dass…
Geschichte… Vor 80 Jahren kamen die ersten Häftlinge in das KZ Sachsenhausen 5 Sep 2016 Für die Nazis war es ein modernes und perfekt am Zweck ausgerichtetes Gelände: Im KZ Sachsenhausen sollten die Insassen dem totalen Terror ausgesetzt sein. Im September vor 80 Jahren wurden…
Evolution… Wer gestresst ist, zieht mehr Mücken an 21 Aug 2016 Stechinsekten können Krankheiten übertragen. Während manche Menschen häufig Opfer werden, bleiben andere verschont. Forscher verstehen langsam, warum das so ist. Die Erkenntnis kann wichtig werden. Von Pia Heinemann | DIE…
Christentum… Diese komischen Antisemiten 8 Mai 20167 Mai 2016 Antisemiten bringen mich zum Lachen. Sie sind so komisch. Ich weiß, dass viele diese Erklärung ärgerlich finden, wenn nicht gar unmöglich, wenn man all die schrecklichen Dinge betrachtet, die durch…
Ökonomie… Vulkanausbrüche förderten Ende der Antike 20 Apr 2016 Missernten, Krankheiten und eine geheimnisvolle Wolke: Der Übergang von der Spätantike ins Mittelalter vor rund 1500 Jahren war eine Zeit der Krisen. Warum, blieb unklar – bis jetzt. Denn Forscher…
Ökonomie… Mit genmanipulierten Stechmücken gegen das Zika-Virus 2 Feb 2016 Moskitos können zahlreiche gefährliche Krankheiten übertragen. Eine britische Firma setzt dagegen auf eine radikale Methode. Von Antonio Regalado|Technology Review Die Idee, problematische Stechmücken mit Hilfe gentechnischer Verfahren auszurotten, existiert schon…
Ökonomie… „Biokohle“: UN-Forscher empfehlen, mit Fäkalien zu heizen 4 Nov 2015 Briketts aus Fäkalien sollen Häuser wärmen, empfehlen Forscher der Vereinten Nationen. Das würde nicht nur die Umwelt schonen und stattliche Gewinne ermöglichen, sondern auch Infektionskrankheiten eindämmen. Von Hanno Charisius|Süddeutsche.de Strom…