Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Kultur des Todes

Fundamentalismus…

Bistum gewährt Ablass für reuige Mafiosi

4 Okt 20183 Okt 2018
Man wolle zur Abkehr von einer Mentalität ermuntern, die dem christlichen Glauben radikal entgegengesetzt sei: In einem süditalienischen Bistum können reuige Mafiosi am Wochenende einen Ablass gewinnen. katholisch.de Reuige Mafiosi…
Christentum…

Huonder und die Kondome

30 Jun 201829 Jun 2018
Für den Churer Bischof sind Pille und Pariser Teil einer «Kultur des Todes». Dass er mit seiner Sexualmoral die meisten Katholiken nicht mehr erreicht, weiss Vitus Huonder – doch darum…
Fundamentalismus…

Religiotie – wenn apostolische Greise von Verhütung reden

29 Jun 2018
Der Schweizer Bischof Vitus Huonder verurteilt jede Form von Verhütungsmitteln - und empfiehlt stattdessen die natürliche Familienplanung: Doch auch beim Thema Enthaltsamkeit ist für ihn nicht alles erlaubt. katholisch.de Der…
Christentum…

Der Papst gegen die Mafia: „Im Einsatz gegen das Böse“

10 Mai 2018
Papst Franziskus ruft erneut zum entschiedenen Einsatz der Kirche gegen die Mafia auf. Der Einsatz gegen das Böse müsse weitergehen, heißt es in einem Telegramm an Erzbischof Montenegro. DOMRADIO.DE In…
Christentum…

Dodo Müller: Säkularismus schränkt den Horizont des Menschen ein

23 Jun 2017
Christen haben ihren Blick auf die Zukunft gerichtet. Sie leben im Licht Christi, betont der Präfekt der Glaubenskongregation. kath.net Das Christentum bietet die „beste Alternative“ zur „Kultur des Todes“, weil…
Ökonomie…

Papst: Christen müssen die «Kultur des Todes» verwerfen

15 Aug 201415 Aug 2014
Papst kritisiert «unmenschliche Wirtschaftsmodelle» - Außerdem wies er darauf hin, dass in äußerlich wohlhabenden Gesellschaften der Geist der Hoffnungslosigkeit oft «wie ein Krebs zu wuchern» scheinen. kath.net Papst Franziskus hat…
Ökonomie…

Papst-Rede vor UNO-Vertretern: Mehr tun gegen Armut

11 Mai 201410 Mai 2014
Papst Franziskus hat am Freitag in einer Rede vor UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und den Leitern der UNO-Behörden im Vatikan die Vereinten Nationen zu einem entschiedenen Kampf gegen Armut und…
Christentum…

Vatikan: Papst-Sekretär aus Ägypten nennt Islam „Kultur des Todes“

27 Apr 2014
Der neue Sekretär des Papsts ist ein „Islamkritiker“, der den Glauben als „Kultur des Todes“ umschreibt. Kurios ist, dass Katholiken nach wie vor einen blutenden toten Mann anbeten, der ans…
Christentum…

Slowakische Bischöfe in der hormonellen sodomischen Verwirrung

2 Dez 20131 Dez 2013
Die katholischen Bischöfe der Slowakei haben vor einer Aufhebung der traditionellen Rollenverteilung zwischen Mann und Frau gewarnt. evangelisch.de Dadurch werde die Institution Familie in Europa bedroht, mahnten die Bischöfe in…
Christentum…

Karlheinz Deschner und Sturzbäche von Blut

18 Mai 201317 Mai 2013
Gespräch mit Gabriele Röwer. Über das Werk des Kirchenkritikers Karlheinz Deschner, den Abschluß seiner »Kriminalgeschichte des Christentums« und seine Prognose für den neuen Papst Interview Stefan Huth -jW Joseph Ratzinger…
Ökonomie…

Schmidt-Salomon: „Benedikt war kein schwacher Papst“

12 Mrz 2013
Die Nachricht vom Rücktritt des Papstes schlug ein wie eine Bombe. Doch was waren die Gründe für diesen Schritt? Und was wird von dem Pontifikat Benedikts XVI. bleiben? Der Humanistische…
Religion

Entsetzen im HVD-Präsidium über „Africae munus“

28 Nov 201127 Nov 2011
Scharfe Kritik an Benedikts XVI. Leitfaden für die Mission in Afrika. In einer Erklärung hat das Präsidium des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) heute sein Entsetzen über ein vor wenigen Tagen…
Bildung…

»Nationalwallfahrt« der Pius-Brüder

5 Sep 20114 Sep 2011
Mit einer über fünfstündigen „Nationalwallfahrt“ rund um Fulda hat am Samstagnachmittag die umstrittene Piusbruderschaft ihr diesjähriges "Deutschlandtreffen" in der Bischofsstadt Fulda eröffnet. Zum Thema der Wallfahrt „Die christliche Familie“ sprach…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Amnesty International stuft Alexej Nawalny nicht länger als politischen Gefangenen ein
  • Hirnloser „Klugheit“ auf der Spur
  • Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?
  • Rätselhafte Asymmetrie im Proton

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie