Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Kultur

Ökonomie…

Statt Religion Kultur ändern – „wenn man das kann“

3 Nov 20202 Nov 2020
Der bekannte Mathematiker Nassim Nicholas Taleb postuliert in einem aktuellen Aufsatz, dass das vom Soziologen Max Weber entworfene "Narrativ" eines Herabwirkens der Religion auf Kultur und Wirtschaft der "historischen Logik"…
Biologie…

Das einzigartige Tier

3 Aug 20202 Aug 2020
Ist es die Biologie oder doch die Kultur? Der Anthropologe Michael Tomasello hebt die Diskussion darüber, was den Mensch zum Menschen macht, auf ein ganz neues Niveau. Michael Hagner |…
Bildung…

Pastafarianismus als demokratische Selbstverteidigung

8 Jul 20208 Jul 2020
Die Geschichte des Österreichers Niko Alm ging um die Welt. Der Anhänger der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters kämpfte um das Recht, auf seinem Führerscheinfoto eine religiöse Kopfbedeckung tragen zu dürfen:…
Christentum…

Statuen und Straßen: Wo problematische Kirchenmänner gewürdigt werden

26 Jun 202026 Jun 2020
Seit den "Black Lives Matter"-Protesten steht auch die Erinnerungskultur auf dem Prüfstand: Wer wird gewürdigt – und passiert das zu Recht? Auch nicht wenige Kirchenmänner finden sich auf deutschen Straßenschildern…
Biologie…

Kultur der Schimpansen ist überraschend vielfältig

28 Mai 202028 Mai 2020
Ähnlich wie wir nutzen Schimpansen in ihrem Alltag erlernte Techniken, um beispielsweise an Nahrung zu kommen. Wie vielfältig diese Form der Kultur bei den Menschenaffen ist, verdeutlichen nun Beobachtungen in…
Gesellschaft

Warum viele Mächtige ihr Amt hinwerfen

13 Feb 202012 Feb 2020
In Politik, Sport und Kultur häufen sich die schnellen Rücktritte. Vertrauen verfällt in immer kürzerer Zeit. Ein Kommentar. Robert Ide | DER TAGESSPIEGEL Immer dem Schild nach.Foto: Michael Kappeler/dpa Und…
Bildung…

Wenn Geisteswissenschaften die Methoden der Evolutionstheorie übernehmen

1 Feb 202031 Jan 2020
Die Trennung der Geistes- und Naturwissenschaften ist eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Forschung muss sich über solche künstlichen Grenzen hinwegsetzen. Gerhard Lauer | NZZamSonntag Wir sind die letzten Überlebenden aus einem…
Christentum…

Theologin: Kirchliche Konflikte eher kulturell als religiös

26 Jan 202025 Jan 2020
In der Kirche ist viel Zeitgeist zu finden, sagt die Erfurter Theologin Julia Knop. Deshalb müsse über Konflikte in der Kirche mit dem Bewusstsein gesprochen werden, dass Veränderungsprozesse dem Katholizismus…
Bildung…

Verstehen ohne Gott

18 Nov 201917 Nov 2019
Warum breitet sich in unserer Gesellschaft der Atheismus aus? Jürgen Habermas, der wirkmächtigste Philosoph unter den Lebenden, legt dar, dass sich der Wandel nicht nur aus wissenschaftlichem Fortschritt erklärt, sondern…
Ökonomie…

Grönland – „Ground Zero“ des Klimawandels

18 Nov 201917 Nov 2019
Im grönländischen Dorf Ilulissat erleben die Einwohner die Folgen des Erderwärmung direkt vor ihrer Haustür. Was macht das mit den Menschen? Marius Buhl | DER TAGESSPIEGEL Im Hafen von Ilulissat,…
Christentum…

Dodo Marx plädiert für neue Fortschrittsidee und wiederholt die Ideen der Aufklärung

11 Nov 201910 Nov 2019
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx macht sich für eine neue Fortschrittsidee stark. Diese müsse neben der Ökologie auch "Kultur, Identität, das eigene Selbstbewusstsein und die Würde des Menschen" miteinbeziehen. DOMRADIO.DE…
Ökonomie…

Knechte und Mägde gab es schon in der Bronzezeit

14 Okt 201913 Okt 2019
Soziale Ugleichheit mit armen Bediensteten (links) und Wohlhabenden. (Bild: bunterhund) Die Bronzezeit war eine turbulente Zeit für Europa – und eine Zeit wachsender sozialer Ungleichheit, wie nun eine Studie aus…
Bildung…

Im Reich der Pflanzen

15 Sep 201914 Sep 2019
Alexander als Pflanze. Der Berliner Bildhauer Gerald Matzner (1943–2018) hat den Botaniker Humboldt auf originelle Weise verewigt.Foto: Rena Matzner Durchaus kein "trocknes Studium": Wie Alexander von Humboldt die Botanik in…
Bildung…

Der Ursprung des Wortes „Mem“

6 Jan 2019
Was haben LOLcats mit Evolutionsbiologie zu tun? Von Johanna Mayer | RDF Erste bekannte Verwendung: 1976 Wortherkunft: Ein Evolutionsbiologe vermischte das altgriechische Wort mimeme (nachahmen) mit dem englischen Wort gene,…
Fundamentalismus…

„Im Islam gilt schwarz als hässliche Farbe“

29 Dez 2018
Jörg Brase und Niloufar Taghezadeh zeigen bunte Seiten des Lebens im Land der Mullahs. Von Daland Segler | Frankfurter Rundschau Von einem Land oder einer Stadt zu behaupten, es oder…
Fundamentalismus…

Türkische Religionsbehörde Diyanet: Steuergeld für Koran-Kurse und islamische „Aufklärung“

8 Dez 2018
Mitten in der Wirtschaftskrise erhöht die Regierung in Ankara das Budget der Religionsbehörde Diyanet um 36 Prozent. Auf der anderen Seite wird das Wissenschaftsbudget um mehr als die Hälfte gekürzt.…
Evolution…

Schimpansen haben doch echte Kulturen

21 Nov 2018
Von wegen typisch menschlich: Auch Schimpansen können soziale Kulturen entwickeln. Dies bestätigen nun Beobachtungen wildlebender Tiere in einem Schutzgebiet in Sambia. Sie zeigen, dass es zwischen getrenntlebenden Schimpansen-Gruppen charakteristische Unterschiede…
Geschichte…

Geringes Vertrauen in andere Menschen erhöht die Mortalität

3 Nov 20182 Nov 2018
In den USA hat nach einer Studie das Vertrauen der Menschen in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen, was ein Grund für die soziale Erosion sein kann Florian Rötzer | TELEPOLIS…
Kultur…

Ingmar Bergman: Der Mann, der Obsession auf die Leinwand bannt

16 Jul 2018
Der Geburtstag des schwedischen Regisseurs jährt sich am 14. Juli zum 100. Mal. Sein Vermächtnis ist so unermesslich wie die Mythen über ihn zahlreich. Sein Leben widmete er der Arbeit und dem…
Gesellschaft…

Claude Lanzmanns Vermächtnis

13 Jul 201813 Jul 2018
Welt Einen Tag vor seinem Tod kam sein letzter Film in die französischen Kinos: „Die vier Schwestern“. Darin dokumentiert der Schöpfer von „Shoah“ das Leben von vier Frauen, die Terror…
Ökonomie…

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat keine Wahl

10 Jun 20189 Jun 2018
Zum gesellschaftlichen Auftrag gehört auch der kommentierte Transport rassistischer Botschaften. Und Sport als Gemeinschaftserlebnis. Ein Beitrag von ZDF-Intendant Thomas Bellut. Von Thomas Bellut | DER TAGESSPIEGEL Nationalismus, Polarisierung, Diskriminierung von…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen