Buddhismus… Indien hält Russland die Treue: Weil das Land dem Westen und dessen Doppelmoral nicht traut 26 Mär 202326 Mär 2023 Die Inder kritisieren den russischen Angriffskrieg nicht. Wie wird der Krieg in Indien wahrgenommen und wie die steht die indische Bevölkerung dazu? Christopher Kloeble | Berliner Zeitung Indische Soldaten marschieren…
Fundamentalismus… Israelischer Jurist: So einen Lynch-Mord wie in Huwara haben wir noch nie gesehen 13 Mär 202313 Mär 2023 Israel steht eine historische Justizreform bevor. Gleichzeitig plant die Regierung, das Westjordanland zu annektieren. Ein Gespräch mit einem Rechtsexperten. Hanno Hauenstein | Berliner Zeitung Palästinensische Gebiete, Huwara: Demonstranten aus Israel…
Ökonomie… Die Verwandlung des Politischen 5 Mär 20234 Mär 2023 Künstliche Intelligenz und Politik. Werden Algorithmen bald zu den besseren Politikern? Überblick über ein entstehendes Feld. (Teil 1) Roland Benedikter | TELEPOLIS Der Hype um Künstliche Intelligenz kennt keine Grenzen.…
Gesellschaft… Wem gehört Kultur?: „In Dreadlocks kann ich kein so großes Vergehen sehen“ 15 Feb 202314 Feb 2023 Sollten nur Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung spielen dürfen und nur Afroamerikaner sich mit den Symbolen ihrer leidvollen Vergangenheit kleiden? Der ehemalige Direktor der angesehenen Ernst-Busch-Schauspielschule, Wolfgang Engler, wirbt…
Gesellschaft… Cancel Culture: Beckett-Inszenierung untersagt, weil nur Männer mitspielen 7 Feb 20236 Feb 2023 Die Verbotskultur treibt alte und neue Blüten. In Groningen darf „Warten auf Godot“ nicht aufgeführt werden. Wer hat solchen Quatsch zu verantworten? Ulrich Seidler | Berliner Zeitung Der irische Dramatiker…
Antisemitismus/Antijudaismus… Roger Waters: Vom Rockstar und Pink-Flyod-Günder zur unerwünschten Person 5 Feb 20234 Feb 2023 Roger Waters stand immer für seine Überzeugungen ein. In den vergangenen Jahren wurden sie immer umstrittener – zum Beispiel die zu Israel und zur Ukraine. Max Kühlem | Berliner Zeitung…
Ökonomie… Philosophie der Tierrechte : Wer kennt ein Schwein, das gut behandelt wird? 30 Jan 202330 Jan 2023 Ein Regenwurm mag uns nicht ähneln. Daraus folgt aber nicht, dass es erlaubt wäre, sein Leben zu zerstören: Die Philosophin Martha Nussbaum fordert „Gerechtigkeit für Tiere“ – mit sehr guten…
Biologie… „Kultur ist mehr als Differenz“ 23 Jan 202322 Jan 2023 Gruppen-Identitäten beherrschen derzeit viele politische Debatten. Der Ethnologe Christoph Antweiler lenkt in seinem Buch "Heimat Mensch" den Blick auf die zahlreichen fundamentalen Gemeinsamkeiten, die alle Menschen miteinander teilen. Der hpd…
Fundamentalismus… Gelöschter Israel-Artikel: Ein Skandal zwischen den Zeilen 14 Jan 202313 Jan 2023 Ein FAZ-Text wurde gelöscht, Israels Botschafter beschwerte sich. Die Entrüstung müsste dem Versuch der Normalisierung des extremen, christlichen Zionismus gelten. Eine Analyse. Hanno Hauenstein | Berliner Zeitung Oktober 2022, Palästinensische…
Christentum… Philosophie trägt das Leben und den Staat 5 Jan 20235 Jan 2023 Jeder einzelne Mensch braucht in einer freiheitlichen Gesellschaft nichts so dringend wie Philosophie. Sie führt unser Leben und trägt den Staat. Michael Andrick | Berliner Zeitung Illustration des Sokrates-Todes aus…
Gesellschaft… Krass: Pussy Riot pinkeln in der Berliner Volksbühne auf Putin 30 Dez 202230 Dez 2022 Das russische Punk-Kollektiv will für das andere Russland stehen und verbreitet an Donnerstagabend eine krasse Energie. Susanne Lenz | Berliner Zeitung Es ist ein Gottesdienst des anderen Russland, der am…
Ökonomie… Was ist, wenn Eva Kaili nicht korrupt, sondern unglaublich clever war? 25 Dez 202225 Dez 2022 Eva Kaili verbringt Weihnachten im Gefängnis. Hinter ihr steht ein Netzwerk, das sich an EU-Geldern bediente. Ganz legal - und das ist das Problem. Michael Maier | Berliner Zeitung Eben…
Geschichte… Das Unbehagen mit dem Erbe Preußens: Ein Etikettenwechsel reicht nicht 13 Dez 202213 Dez 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth liebäugelt mit einer Namensänderung der größten deutschen Kultureinrichtung. Eine neue Museumskultur wäre wichtiger. Harry Nutt | Berliner Zeitung Frostige Zeiten für Kulturpolitik. Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf der…
Ökonomie… Uwe Tellkamp in Berlin: „Ich habe keine Lust, für den Frieden zu frieren“ 9 Dez 20229 Dez 2022 Der Schriftsteller Uwe Tellkamp diskutierte in Berlin mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Zeit-Journalist Martin Machowecz. Es flogen die Fetzen. Tomasz Kurianowicz | Berliner Zeitung 8.12.2022, Berlin: Sachsens Ministerpräsident Michael…
Faschismus… Warum wir die Augen nicht länger vor dem Islamismus verschließen dürfen 26 Nov 202226 Nov 2022 Unser Autor findet, die deutschen Debatten über den Iran und den Islamismus sind von Ausgrenzung und Verharmlosung geprägt – und er hat Lösungsvorschläge. Burak Yilmaz | Berliner Zeitung Ali Chamenei ist das…
Freidenker… Slavoj Žižek vermisst (fast) die Liberalen, während er viele Linke extrem woke und viele Rechte extrem rechts findet 20 Nov 202219 Nov 2022 Die Welt radikalisiert sich: Länder wie Polen und Israel werden immer autoritärer, während die woke Bewegung mit einem ähnlichen Furor (aus Verzweiflung) zurückschlägt. Slavoj Žižek wundert sich. Slavoj Žižek |…
Gesellschaft… ARD-„Kontraste“ attackiert Dieter Nuhr: Er verbreite verschwörungstheoretisch angehauchte Thesen 13 Nov 202212 Nov 2022 Auf den sozialen Medien hat ein „Kontraste“-Beitrag eine Debatte ausgelöst. Es geht um Dieter Nuhr, den Einfluss woker Identitätspolitik und die CDU. Berliner Zeitung Dieter Nuhr. Marcel Kusch/dpa In den…
Biologie… Unser Gehirn hat spezielle Essens-Neuronen 30 Aug 202229 Aug 2022 Essen in Sicht: Sehen wir Nahrungsmittel oder deren Abbildungen, wird in unserem Gehirn eine spezifische Population von Neuronen aktiv, wie Hirnscan-Daten enthüllen. Diese Hirnzellen liegen im selben Teil des visuellen…
Christentum… Kultur vs. Kirchen: Corona-Ausnahmen waren gesetzwidrig 2 Aug 20222 Aug 2022 Vom 22. November bis 11. Dezember war das Betreten des Kundenbereichs von Kultureinrichtungen untersagt. Religiöse Zusammenkünfte waren indes erlaubt. Das missfällt dem VfGH. Die Presse Themenbild. Bild: bb Das coronabedingte…
Gesellschaft… Ex-Knesset-Sprecher: Israel hat Antisemitismus zum politischen Instrument gemacht 29 Jul 202228 Jul 2022 Hat der deutsche Kulturbetrieb ein Antisemitismus-Problem? Der Ex-Knesset-Sprecher Avraham Burg fordert ein radikales Umdenken und das Bilden neuer Allianzen. Avraham Burg | Berliner Zeitung Maler und Fotograf Günther Schäfer und…
Ökonomie… Papst-Entschuldigung an Kanadas Indigene stößt auf Kritik 28 Jul 202227 Jul 2022 Die Vergebungsbitte von Franziskus an Kanadas Indigene bleibt nicht ohne Kritik: Die Worte des Papstes habe vermutlich "eine ganze Armee von Anwälten" bearbeitet, um sicherzustellen, "dass er haftungsfrei bleibt", heißt…