Christentum… Zentralratsvorsitzender Mazyek glaubt an deutsche Leitkultur 1 Nov 2016 Dass ein Muslim just am Reformationstag in einer evangelischen Kirche auftritt, hat im fränkischen Altdorf für viel Wirbel gesorgt. 400 Altdorfer demonstrierten daraufhin gegen Islamfeindlichkeit und stärkten Zentralratschef Mazyek den…
Christentum… Auf dem Nachttisch… Nummer 2 2 Jun 20161 Jun 2016 …nannte Kurt Tucholsky eine Rubrik, die er in den 1920er Jahren für die „Weltbühne“ schrieb. Ob nun eine Monographie über John Heartfield, Gedichte von Walter Mehring, Studien über das „Geschlechtsleben…
Ökonomie… Auf dem Nachttisch 16 Apr 201615 Apr 2016 …nannte Kurt Tucholsky eine Rubrik, die er in den 1920er Jahren für die „Weltbühne“ schrieb. Ob nun eine Monographie über John Heartfield, Gedichte von Walter Mehring, Studien über das „Geschlechtsleben…
Esoterik… Rudolf Steiners Kitschsalon 22 Sep 201522 Sep 2015 Das Kunstmuseum Halle präsentiert „anthroposophische Kunst“. Von Uta Baier|Volksstimme.de Die Künstler: weitgehend unbekannt. Die Kunstrichtung: ebenso. Beste Voraussetzung für Entdeckungen also. Zu denen lädt das Kunstmuseum in Halle und zeigt…
Bildung… Was darf Satire eigentlich so alles? 17 Mai 201517 Mai 2015 Dem würde wahrscheinlich sogar die deutsche Bundeskanzlerin als Ex-DDR-Mädchen zustimmen. Denn in der DDR schätzte man den "Tucho" — Kurt Tucholsky — mehr noch als im Westen Von Tom Appleton|TELEPOLIS…
Christentum… Gott kann man nicht beleidigen 16 Jan 201515 Jan 2015 Nach dem Attentat auf Charlie Hebdo diskutiert Deutschland über die Abschaffung des Blasphemie-Paragraphen. Was viele übersehen: Gott ist nicht durch Gesetze zu schützen. Der Mensch aber schon. Von Anna Lutz|pro…
Bildung… Satire, Religion und Blasphemie: „Bis an die Grenze des Erträglichen“ 15 Jan 2015 Was darf Satire? Alles, antwortet Kurt Tucholsky einst. Doch wie weit darf man gehen? – Ein Gespräch mit dem Verfassungsjuristen Michael Bertrams über die Grenzen des Tabubruchs und das Verhältnis…
Bildung… Das muss man sogar zeichnen dürfen! 12 Jan 201511 Jan 2015 Kritik am Satireverständnis durch die deutsche Brille? Eine Erwiderung zur Debatte über "Je suis Charlie" Von Ralf Streck|TELEPOLIS In seinem Meinungsbeitrag Das wird man doch wohl noch zeichnen dürfen! greift…
Bildung… Was darf Satire? Ist Religion tabu? 9 Jan 2015 War die Welt noch in Ordnung, als Kurt Tucholsky 1919 seinen legendären Satz formulierte: «Was darf die Satire? Alles.» Von Nada Weigelt|nordbayern.de/dpa Der blutige Anschlag auf das Pariser Satiremagazin «Charlie…
Bildung… »Nr. 500«: Kuhhorn, Kuhscheiße und Rudolf Steiner 12 Mrz 201210 Mrz 2012 Hornmistpräparat. Mit Rudolf Steiners anthroposophischen Düngerlehren tut man sich schwer, wenn ätherische Kräfte auf in Kuhhörnern eingegrabene Kuhfladen wirken sollen. Von Ute Woltron - Die Presse Allwissend sind wir alle…
Bildung… Freidenker Kalender 2012 – Die Erde dreht sich ohne Gott! 30 Okt 201129 Okt 2011 Der Freidenker Kalender 2012: Die Erde dreht sich ohne Gott! 12 Monatsblätter mit Zitaten zu Religion und Kirche von Ludwig Feuerbach Johann Most Friedrich Nietzsche Karlheinz Deschner Karl Marx Lenin…
Bildung… A. Laun: Experte für vegetative, heterosexuelle, unisexuelle Fortpflanzung 16 Jun 201115 Jun 2011 „Wenn man den ganz kleinen Menschen töten darf, dann ist es nicht mehr wirklich begründbar, warum nicht auch einen ganz großen Menschen! Abtreibung führt mit einer moralisch zwingenden Logik zur…
Bildung… Der Jesus des kleinen Mannes 21 Mai 201020 Mai 2010 Ob Waldorfpädagogik oder anthroposophische Medizin, ob biologisch-dynamische Landwirtschaft oder organische Architektur – Rudolf Steiner war einflussreich und umstritten zugleich. Deutsche Welle Ein Blender, ein moderner Goethe, ein Reformer oder ein…