Geschichte… Die Antarktis wird grüner 19 Mai 2017 Grün statt weiß: Die Küsten der Antarktis könnten in Zukunft völlig anders aussehen als heute. Denn im Zuge des Klimawandels erobern die Pflanzen allmählich den eisigen Kontinent. Schon jetzt hat…
Ökonomie… Helfer retten 3000 Flüchtlinge im Mittelmeer 16 Apr 2017 "Wir mussten uns noch nie um so viele Menschen gleichzeitig kümmern", sagt eine Helferin. Am Samstag haben Hilfsorganisation etwa 3000 Menschen vor der Küste Libyens geborgen. SpON Schiffe der italienischen…
Ökonomie… Neues Forscher-Netzwerk will Kriegsmunition in Nord- und Ostsee unschädlich machen 20 Aug 2016 Vor den deutsche Küsten liegt viel Munition aus den vergangenen Weltkriegen – ein Netzwerk von Unternehmen und Forschungseinrichtungen will nun Detektionstechniken effektiv verbinden, um das Problem mit den alten Waffen…
Ökonomie… Meeresspiegel: Anstieg doppelt so hoch wie gedacht? 31 Mrz 2016 Land Unter: Neuen Modellen nach könnte der Meeresspiegel-Anstieg doppelt so stark ausfallen wie bisher prognostiziert. Der Grund: In bisherigen Modellen wurden zwei glaziale Prozesse nicht erfasst oder stark unterschätzt, wie…
Gesellschaft… Riesiger Meteorit explodierte unbemerkt über dem Atlantik 25 Feb 201624 Feb 2016 Vor drei Jahren explodierte ein Meteorit über Russland: Tausende Fensterscheiben zerbarsten, es gab viele Verletzte. Nun ist wieder ein stattlicher Himmelsköper in unsere Atmosphäre eingedrungen - vollkommen unbemerkt. stern.de Der…
Gesellschaft… Kalifornien: Gefahr durch Untersee-Verwerfungen 1 Jun 20151 Jun 2015 Unterschätzte Gefahr: Tektonische Verwerfungen vor der Küste Südkaliforniens erweisen sich als unerwartet aktiv. Dort staut sich genügend Spannung im Untergrund, um schwere Erdbeben und starke Tsunamis auszulösen, wie US-Geologen nun…
Gesellschaft… Müllalarm in den Ozeanen 13 Feb 201513 Feb 2015 15 volle Plastiktüten auf jedem Meter Küste weltweit – das ist die Menge an Plastikmüll, die die Menschheit jedes Jahr in die Ozeane bringt, wie eine Studie nun zeigt. Unter…
Ökonomie… Der Klimawandel und die Integrität der Wissenschaft 19 Jun 201018 Jun 2010 Angesichts der politischen Angriffe der vergangenen Monate auf die wissenschaftliche Arbeit, insbesondere zum Klimawandel, haben 255 US-Wissenschaftler, unter ihnen 11 Nobelpreisträger, den folgenden Offenen Brief in der führenden wissenschaftlichen Fachzeitschrift…