Fortschritt… Physiker planen Gamma-Fabrik am CERN 26 Jul 202025 Jul 2020 Ehrgeiziger Plan: Physiker wollen am Forschungszentrum CERN eine „Gamma-Fabrik“ installieren. In ihr soll ein Strahl hochbeschleunigter Ionen schwerer Elemente frontal mit einem energiereichen Laserstrahl beschossen werden. Dies erzeugt nicht nur…
Ökonomie… Wie Teilchenphysiker einen Hühnerhaufen bändigen 2 Mrz 20202 Mrz 2020 Noch ist der LHC, der große Speicherring des Cern, viele Jahre in Betrieb. Wird der Nachfolger ein Collider für Myonen? Die Aussichten sind gut. Denn jetzt ist klar, wie man…
Fortschritt… TU Berlin: Den CERN-Teilchenbeschleuniger geisteswissenschaftlich erforschen 16 Dez 201915 Dez 2019 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine internationale Forschungsgruppe mit Beteiligung des Fachgebiets Wissenschaftsgeschichte der TU Berlin um weitere drei Jahre verlängert. Ziel ist es, die Forschungen an der „größten Forschungsmaschine…
Fortschritt… Breaks in the Perfect Symmetry of the Universe Could Be a Window Into Completely New Physics 21 Jun 201920 Jun 2019 The bible of particle physics is dying for an upgrade. And physicists may have just the thing: Some particles and forces might look in the mirror and not recognize themselves.…
Fortschritt… Plasmabeschleuniger erzielt Weltrekord 28 Feb 201927 Feb 2019 Bisher müssen Teilchenbeschleuniger hunderte Meter lang sein, um hohe Leistungen zu erreichen. Doch jetzt ist ein nur 20 Zentimeter kleiner Plasmabeschleuniger in die „Liga der Großen“ vorgestoßen: Er beschleunigte Elektronen…
Fortschritt… The Present Phase of Stagnation in the Foundations of Physics Is Not Normal 3 Dez 2018 Nothing is moving in the foundations of physics. One experiment after the other is returning null results: No new particles, no new dimensions, no new symmetries. By Sabine Hossenfelder |…
Fortschritt… Der Teilchenbeschleuniger des Cern wird ausgebaut 13 Jun 201812 Jun 2018 Eine Milliarde Protonenkollisionen pro Sekunde schafft der weltgrösste Teilchenbeschleuniger am Cern in Genf. Zu wenig, finden Physiker, die den Geheimnissen des Universums auf der Spur sind, deshalb wird er jetzt…
Fortschritt… Auch das schwerste bekannte Elementarteilchen verdankt seine Masse dem Higgs-Mechanismus 5 Jun 20184 Jun 2018 Am Cern haben Teilchenphysiker einen seltenen Zerfallsprozess beobachtet. Das beantwortet die Frage, warum das Top-Quark so viel schwerer ist als die anderen bekannten Elementarteilchen. Neue Zürcher Zeitung Forscher am Cern…
Fortschritt… Nuclear Detectives Hunt Invisible Particles That Escaped the World’s Largest Atom Smasher 28 Mai 201827 Mai 2018 A few years from now, if a crew of physicists gets its way, a squat building will rise above the border between France and Switzerland. This warehouse-size annex will join…
Fortschritt… Physiker erzeugen schnellste Wirbel des Universums 4 Aug 2017 Neuer Rekord für die kosmische Ursuppe: Das Quark-Gluon-Plasma ist nicht nur die flüssigste Flüssigkeit des Universums, es rotiert auch schneller als alle bekannten Medien. Kollisionen in Teilchenbeschleunigern enthüllen, dass dieses…
Fortschritt… Mit einem neuen Beschleuniger bereitet sich das Cern auf die Zukunft vor 10 Mai 20179 Mai 2017 Das Cern hat am Dienstag einen neuen Beschleuniger eingeweiht. Der 90 Meter lange Linac 4 soll in einigen Jahren einen älteren Vorbeschleuniger ersetzen und dem LHC dadurch noch mehr Durchschlagskraft…
Bildung… LHC: Hinweis auf unbekanntes Teilchen? 20 Apr 201720 Apr 2017 Spannende Diskrepanz: Eine Anomalie bei Protonenkollisionen im Large Hadron Collider (LHC) könnte auf ein noch unbekanntes Teilchen hindeuten. Bei Zerfällen des sogenannten B-Mesons wurden deutlich mehr Elektronen als Myonen erzeugt…
Bildung… Der grösste Download der Welt kommt aus Genf 29 Aug 2016 Das CERN in Genf scheint sich um einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde zu bewerben: Die Wissenschaftler bieten Daten eines Teilchenbeschleunigers zum Download an. Dateigrösse: 300'000 Gigabyte. bluewin.ch Nun kann…
Bildung… Kosmologie: Gab es eine zweite Phase der Inflation? 18 Jan 2016 Doppelter Schub: Nach Ansicht einiger Physiker könnte es mehr als nur eine Phase der Inflation nach dem Urknall gegeben haben. Auf die explosive Ausdehnung des jungen Universums folgte demnach eine…
Geschichte… LHC: Erste Rekord-Kollisionen von Bleikernen 26 Nov 201526 Nov 2015 Vier Billionen Grad auf kleinstem Raum: Am Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) des CERN haben Physiker Bleikerne mit zuvor unerreichter Energie aufeinander geschossen. Die Kollision erzeugte für Sekundenbruchteile einen Zustand…
Bildung… Verstoß gegen das Standardmodell? 28 Aug 2015 Zum zweiten Mal haben Physiker Hinweise auf einen Verstoß gegen das Standardmodell gefunden. Bei Kollisionen im Teilchenbeschleuniger LHC zerfielen zwei verschiedene Sorten von Leptonen nicht mit der gleichen Rate, obwohl…
Bildung… CERN-Chef: „Extra-Dimensionen wären eine Möglichkeit“ 30 Jul 201529 Jul 2015 Nachdem das Higgs-Boson endeckt ist, nehmen die Forscher des Kernforschungszentrums CERN in Genf die nächsten Ziele ins Visier. Generaldirektor Rolf-Dieter Heuer im Interview. Von Markus Keßler|futurezone.at Die Entdeckung des Higgs-Bosons…
Bildung… 13 Teraelektronenvolt: LHC – Teilchenbeschleuniger schafft Weltrekord 22 Mai 201521 Mai 2015 13 Teraelektronenvolt - noch nie sind bei einem Experiment Teilchen mit solcher Wucht aufeinandergeprallt wie jetzt am Europäischen Kernforschungszentrum Cern. SpON Sechs Wochen nach dem Neustart prallen im größten Teilchenbeschleuniger…
Bildung… Cern gelingt erste kontrollierte Teilchenkollision 5 Mai 20155 Mai 2015 Erstmals kam es zu einer kontrollierten Teilchenkollision im Kernforschungszentrum Cern in Genf. Das ist der erste wichtige Schritt vor der Kollision mit Rekordenergie. Augsburger Allgemeine Nach der umfassenden Modernisierug im…
Bildung… Teilchenbeschleuniger LHC: Neustart für die Weltmaschine 12 Mrz 201512 Mrz 2015 Anderthalb Jahre lang stand der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt still - weil er noch kraftvoller werden sollte. Mit dem Neustart wollen Forscher nun dem dunklen Teil des Universums seine Geheimnisse…
Bildung… Higgs-Boson hält sich weiter an Theorie 23 Jun 2014 Eine neue Auswertung von Daten aus 2011 und 2012 zeigt: Das Higgs-Teilchen zerfällt – wie vom Standardmodell vorhergesagt – auch direkt in Fermionen. derStandard.at Es ist auch schon wieder rund…