Ökonomie… Im Auge des Sturms: Corona-Pandemie wütet in Lateinamerika 31 Mai 202030 Mai 2020 Die Infektionszahlen explodieren, das Gesundheitswesen gerät an seine Grenzen, die Wirtschaft geht in die Knie: In keiner anderen Region ist die soziale Ungleichheit so krass wie in Lateinamerika - in…
Christentum… Heavy Metal und Jesus: Kirche in Rio buhlt mit Rockmusik um Gläubige 10 Jun 2018 Es geht um Gott und Gitarren, um Erlösung und Ekstase: In einem Slum in Rio predigt ein evangelikaler Pastor das Evangelium mit Hilfe von Metallica und Motörhead. In Lateinamerika sind…
Ökonomie… Jährlich 100.000 Schlangenbisstote – Gefahr oft vernachlässigt 4 Feb 2018 Schwellungen, starke Schmerzen und innere oder äußere Blutungen, die zum Tod führen können: Der Biss einer Viper soll als Notfall behandelt werden, sagt Julien Potet, Experte für Schlangenbisse bei Ärzte…
Ökonomie… Papst kritisiert politische Kultur in Lateinamerika als „krank“ 22 Jan 2018 Franziskus beendet seine Reise in Lateinamerika mit einem Appell gegen Korruption und soziale Ausgrenzung. Er kritisiert die korrupte Politikerriege in Peru. Die Presse.com Mit einem Appell gegen Korruption und soziale…
Gesellschaft… Arabische Bevölkerung sieht EU kritisch 6 Dez 2016 Die Menschen in arabischen Ländern sehen die Europäische Union (EU) nach einer neuen Studie mehrheitlich kritisch. Einer der wichtigsten Gründe für die Ablehnung der EU im arabischen Raum ist, dass…
Ökonomie… Leonardo Boff über Kirche in Lateinamerika: „Zu machistisch, zu patriarchal, zu zölibatär“ 5 Dez 20164 Dez 2016 Der konsequente Einsatz für die Armen ist ein Kennzeichen der Befreiungstheologie, wie sie in Lateinamerika gelebt wird. Der brasilianische Theologe Leonardo Boff sagt, welche Rolle die Kirche in politisch unruhigen…
Christentum… Zika-Länder: Frauen betteln um Abtreibungspillen 22 Feb 2016 Das Zika-Virus, das sich derzeit in den Ländern Lateinamerikas ausbreitet, kann bei schwangeren Frauen dafür verantwortlich sein, dass Kinder mit einem viel zu kleinen Kopf auf die Welt kommen und…
Christentum… Religionswissenschaftlerin: Voodoo-Kult auch in Deutschland 4 Jan 2016 Mit Zuwanderern aus Westafrika und Lateinamerika ist nach Einschätzung der Hamburger Religionswissenschaftlerin Gabriele Lademann-Priemer auch der Voodoo-Kult nach Deutschland gekommen. Es gebe sicherlich in vielen Haushalten versteckte Altäre, um die…
Christentum… Wie Kirchenleute Nazi-Verbrechern zur Flucht verhalfen 18 Mai 201518 Mai 2015 Nach dem Krieg haben Kirchenvertreter dabei geholfen, NS-Täter wie Erich Priebke, Klaus Barbie und Josef Mengele nach Lateinamerika zu schleusen. Was waren ihre Motive? Und was wusste Papst Pius XII.…
Ökonomie… Zwei Morde pro Woche: Umweltschützer leben gefährlich 17 Mai 201517 Mai 2015 Jede Woche werden weltweit zwei Umweltschützer ermordet. Eine Studie macht den Wettlauf um Ressourcen für die zunehmende Gewalt verantwortlich. Lateinamerika ist die gefährlichste Region für Menschen, die sich für die…
Christentum… Experte warnt: In Deutschland gibt es Teufelsaustreibungen 19 Apr 201518 Apr 2015 In Rom haben sich Exorzisten aus der ganzen Welt getroffen. Auch Teufelsaustreiber aus Deutschland waren unter den Gästen. In der Bundesrepublik gibt es täglich zahlreiche Teufelsaustreibungen. Viele verlaufen brutal und…
Fundamentalismus… Erdogan hält Muslime für die Entdecker Amerikas 16 Nov 2014 Amerika verdankt nach Auffassung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan seine Entdeckung nicht Christoph Kolumbus, sondern den Muslimen. “Kontakte zwischen Lateinamerika und dem Islam lassen sich bis ins 12. Jahrhundert…
Christentum… Ist Müller gar Befreiungstheologe? 21 Feb 2014 In Deutschland gilt Gerhard Ludwig Müller als Hardliner. Doch im Vatikan ist das anders: Dort gilt er als liberaler Geist. Der Papst schätzt ihn. Von Julius Müller-Meiningen - mittelbayrische Wenn…
Christentum… Katholische Kirche: Mut zur Steißlage 30 Nov 201329 Nov 2013 Der Vorsitzende der katholischen Laien, Alois Glück, sieht ein Klima des Pessimismus in der Kirche. Zur Überwindung setzt er auf den Papst – für Glück ein "Pionier der angstfreien Kommunikation".…
Ökonomie… Wer sich wohlfühlt, wählt keinen Extremismus 12 Nov 201311 Nov 2013 Herbert Busch von der Beratungsstelle für Religions- und Weltanschauungsfragen spricht über Fundamentalismus, Psychokulte und Menschen in Krisensituationen. Und er nennt Anhaltspunkte, weshalb deutsche Frauen sich den Salafisten anschließen. RP Online…
Ökonomie… Jahr 2050: Die Grenze Europas liegt in der Sahara 27 Okt 201327 Okt 2013 David Kilcullen, ehemaliger Anti-Terror-Stratege der US-Regierung, über Terrorismus, Migration, Megastädte an den Küsten Nordafrikas – und die Auswirkungen für Europa im 21. Jahrhundert. Profil - Martin Staudinger Das Szenario ist…
Christentum… Befreiungstheologe wird vom Papst empfangen 15 Sep 201314 Sep 2013 Der Neuanfang in der katholischen Kirche unter Papst Franziskus geht weiter. Nun hat sich das Kirchenoberhaupt mit jemandem getroffen, der in Rom lange verpönt war: mit dem peruanischen Befreiungstheologen Gutierrez.…
Christentum… F1 der Ratzinger-Klon 15 Mrz 2013 Nach Benedikt XVI. wurde nun erstmals ein Mann aus Lateinamerika zum Papst gewählt. Ändern wird sich dadurch im Vatikan nichts Von Uta Ranke-Heinemann - jW Als im Jahr 2005 Ratzinger…
Christentum… Hubertus Mynarek: »Diese Kirche ist am Ende« 28 Feb 201328 Feb 2013 Für »unwahrscheinlich« hält es der Religionswissenschaftler Hubertus Mynarek, dass der wahre Grund für den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. ein Sexskandal im Vatikan ist, wie italienische Medien mutmaßen. Interview von…
Christentum… Vatikan: Gottesglaube ist kein Parteiprogramm 25 Dez 201225 Dez 2012 Der Aufruf von deutschen Politikern zur Ökumene stößt bei der katholischen Kirche auf entschiedene Ablehnung. Ihr oberster Glaubenshüter Erzbischof Müller sagt, die Katholiken könnten nicht von den Protestanten verlangen, den…
Ökonomie… „Kriminalgeschichte des Christentums“ soll im Juli 2013 abgeschlossen werden 1 Dez 20121 Dez 2012 Am 19. Juli 2013 soll er erscheinen, der zehnte und letzte Band der Kriminalgeschichte des Christentums von Karlheinz Deschner. Dies geht aus der Programmvorschau des herausgebenden Rowohlt-Verlages hervor. Von Thomas…