Astronomie… Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem? 25 Feb 202125 Feb 2021 Gibt es Leben auf dem Mars? Falls ja, was bedeutet das für den christlichen Glauben? Christian Weidemann beschäftigt sich mit philosophisch-theologischen Grenzfragen und sieht ein Problem, wenn intelligentes Leben nachgewiesen…
Biologie… Was lebt im Sauerteig? 14 Feb 202113 Feb 2021 Mikrobielle Vielfalt: In Sauerteig steckt eine größere Vielfalt an Mikroben als angenommen. Forscher haben neben Milchsäurebakterien auch 70 verschiedene Hefen und in einigen Sauerteigansätzen zudem Essigsäurebakterien nachgewiesen. Die Zusammensetzung der…
Biologie… Der aufgeschobene Tod 9 Aug 20208 Aug 2020 Wir leben immer länger – und genießen hoffentlich ein halbwegs beschwerdefreies Alter. Lässt sich die Sterblichkeit technisch überwinden? Michael Springer | Spektrum Medizinisch betrachtet sterben wir die meiste Zeit unseres…
Astronomie… Gute Wahl für die Suche nach Mars-Leben 25 Apr 202024 Apr 2020 Heute ist er ein lebensfeindlicher Wüstenplanet – doch mittlerweile gilt als gesichert: Einst war auch die Marsoberfläche von flüssigem Wasser geprägt. Ob damals Lebewesen auf unserem Nachbarplaneten existierten, soll schon…
Gesellschaft… „Tod und Leben per Rechtsverordnung regeln – geradezu verrückt!“ 7 Apr 20207 Apr 2020 Ihr Epidemiegesetz wird für die Regierung zur schwierigen Mission, Staatsrechtler kritisieren viele Aspekte hinsichtlich der Verfassung, Gewaltenteilung, Oppositionsrechte und Verhältnismäßigkeit. Wie viel Macht darf ein Notstand verleihen? Legal Tribune Online…
Bildung… Verwoben mit dem Urknall 29 Mrz 202029 Mrz 2020 Der Physiker Martin Apolin legt dar, wie Universum und Mensch über diverse physikalische Phänomene zusammenhängen. Thorsten Naeser | Spektrum Lebewesen wie der Mensch bestehen aus vielen Trillionen Atomen, aber im…
Astronomie… Mars: Organische Moleküle als Indiz für Leben? 10 Mrz 20209 Mrz 2020 Gab es auf dem Mars einst Leben? Nach Ansicht einiger Forscher könnte die Präsenz bestimmter organischer Moleküle ein Hinweis darauf sein. Denn die vom Marsrover Curiosity auf dem Roten Planeten…
Astronomie… Gestein aus Bayern soll bei Suche nach Leben auf dem Mars helfen 8 Mrz 20207 Mrz 2020 Vor einem halben Jahrhundert kamen NASA-Astronauten zur Vorbereitung von Mond-Missionen nach Bayern. Nun soll Rieskrater wieder bei einer All-Mission helfen. heise online (Bild: NASA/JPL) Gesteinsproben aus Bayern sollen der US-Raumfahrtbehörde…
Bildung… Im „Keller“ der Erde wimmelt es 26 Sep 201826 Sep 2018 Verborgene Lebenswelt: Kilometertief in der Erdkruste existiert überraschend viel Leben. Trotz Dauerdunkel, enormem Druck und kargen Nährstoffen beherbergt der "Keller" unserer Kontinente insgesamt mehrere hundert Quadrilliarden Zellen, wie neue Schätzungen…
Bildung… Evolution : „Der Mensch als solcher wird zwangsläufig verschwinden“ 19 Okt 2017 Seit Jahrmillionen entwickelt sich Leben auf der Erde. Kreucht es andernorts auch? Ein Gespräch über irdische Evolution – und das Ende der Menschheit Von Alina Schadwinkel | ZEIT ONLINE Die…
Bildung… Neue Studie: Leben auf der Erde entstand viel früher als gedacht 15 Okt 201714 Okt 2017 Es ist eines der noch ungeklärten Rätsel: Wie entstand unsere Erde und das Leben darauf? Forscher werteten interdisziplinäre Daten aus und kamen zu neuen Ergebnissen. Diese stützen nicht nur Darwins…
Bildung… Die Hoffnung auf etwas „Un-Intelligent“ Design 17 Jul 201716 Jul 2017 Was ist Leben eigentlich, also ich meine wissenschaftlich betrachtet? Was macht uns und unsere Umwelt auf dem Planeten Erde aus? Hat die Wissenschaft heute das Rätsel des Lebens gelöst? Und…
Evolution… Die Kreationisten 31 Mai 2017 Leben könnte bald ohne Evolution entstehen. Mit der synthetischen Biologie wollen Forscher Organismen auf dem Reißbrett planen und sogar künstlich erschaffen. Von Susanne Donner | Technology Review Der Organismus als…
Bildung… Wie entstand das Leben auf der Erde? 20 Feb 2017 Am Anfang war nur Sternenstaub - und dann rührte sich was. Wie aus toter Materie Leben entstehen konnte, gehört zu den großen Fragen der Menschheit. Ein paar Antworten haben Forscher…
Demokratie… Tschechiens Innenminister will Bürger gegen Terroristen bewaffnen 3 Jan 20172 Jan 2017 Den Bürgern des Landes soll das Recht zugestanden werden, mit Schusswaffen "Leben, Gesundheit und Eigentum" zu verteidigen. Die Presse.com Als Reaktion auf die Terrorangriffe von Nizza und Berlin will der…
Evolutionstheorie… Forscher sicher: So alt kann ein Mensch maximal werden 7 Okt 20166 Okt 2016 Können Menschen praktisch unbegrenzt leben oder gibt es eine natürliche Obergrenze? Über diese Frage streitet die Fachwelt seit langem. Eine aktuelle Studie liefert nun neuen Zündstoff für die Diskussion. Von…
Bildung… Richard Dawkins über die Unwahrscheinlichkeit Gottes 27 Aug 2016 Wie entstand die Komplexität und Vielfalt des Lebens? Warum erweckt es den Anschein von Design? Auf diese und andere Fragen gibt Richard Dawkins Antworten. Von Richard Dawkins | Richard Dawkins-Foundation…
Bildung… Eine zweite Erde wird man noch lange nicht finden 12 Feb 2016 Am Astrophysik-Kongress zur Bewohnbarkeit von Planeten in Wien wird diskutiert, welche planetaren Voraussetzungen das Leben im All benötigt. Von David Kotrba|futurezone.at Wer davon träumt, den problembehafteten Heimatplaneten zu verlassen und…
Bildung… Australische Astrobiologen postulieren ausgestorbene „Aliens“ 26 Jan 2016 Aditya Chopra und Charles Lineweaver glauben, dass Leben nur ein schmales Zeitfenster zur Verfügung hat, um die Umwelt für ein dauerndes Überleben zu verändern Von Peter Mühlbauer|TELEPOLIS Die an der…
Bildung… Erstes Leben schon vor vier Milliarden Jahren? 20 Okt 2015 Kristalle als Zeitkapseln: Forscher könnten die bisher ältesten Spuren des Lebens auf unserem Planeten entdeckt haben. Denn in vier Milliarden Jahre alten Einschlüssen von Gestein aus Westaustralien fanden sie Kohlenstoff,…
Christentum… (Christen)Juristen tagen zur „Vierten Gewalt“ 10 Mai 20159 Mai 2015 Ihre Bundestagung widmete die überkonfessionelle Initiative „Christ und Jurist“ in diesem Jahr der Mediengesellschaft. Vom 8. bis zum 10. Mai beschäftigten sich rund 80 Teilnehmer in Vorträgen und Workshops mit…