Ökonomie… Einmal Pathoskuchen für alle 8 Mrz 20218 Mrz 2021 Auch heute schrillen die Alarmglocken, wenn an den Rand Gedrängte plötzlich Ansprüche stellen und Teilhabe verlangen. Schluss mit dem Rumgenöle, heißt es dann. Was der "Elendsolymp" mit dem Sturz des…
Christentum… Katholische Sexualmoral: „Die katholische Kirche fügt Homosexuellen Leid zu“ 7 Nov 20207 Nov 2020 Papst Franziskus spricht sich in einem Film für die zivilrechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aus. Der Vatikan stellt klar: Die Lehre, wonach praktizierte Homosexualität Sünde ist, verändert sich dadurch nicht. Der…
Christentum… Die dunkle Seite der Mutter Teresa 4 Sep 2016 Sie wird gefeiert, verehrt und nahezu vergöttert: Mutter Teresa. Die als "Engel der Armen" bekannte Nonne soll am 4. September in Rom heiliggesprochen werden. Doch mit der bevorstehenden Zeremonie offenbart…
Ökonomie… „Verfall der demokratischen Diskussionskultur“ 2 Jan 20161 Jan 2016 Was für ein Jahr, was für ein Leid – und so viel Moral. Was ist los mit Deutschland und dem Christentum, den Muslimen und Angela Merkel? Der Philosoph und Jesuit…
Geschichte… Mitgefühl mit Fremden kann man lernen 23 Dez 201522 Dez 2015 "Was geht mich fremdes Elend an?" Diese Haltung gegenüber Menschen fremder Kulturen und Flüchtlingen lässt sich überwinden: Behandelt uns ein Fremder überraschend hilfsbereit, steigert das unser Mitgefühl. Neurowissenschaftler haben mit…
Christentum… Sterbehilfe-Debatte: „Der Staat darf niemanden zwingen zu leben“ 18 Jul 201517 Jul 2015 Der Bundestag diskutiert über die Gesetzgebung zur Beihilfe zum Suizid, eine Mehrheit will sie wohl verbieten. Strafrechtler Reinhard Merkel findet das unmoralisch. Interview Laura Himmelreich|stern.de Herr Merkel, sollte ein Staat…
Ökonomie… Protestantische Ethik: Das Kreuz mit der Kirche 31 Mai 201530 Mai 2015 Warum nur tun sich die Kirchen so schwer mit der Wirtschaft? Auf vielen evangelischen Veranstaltungen wird viel zu pauschal die Wirtschaft für das Leid der Welt verantwortlich gemacht. Ein Gastbeitrag…
Demokratie… Die Sterbehilfedebatte 13 Apr 201512 Apr 2015 Viele Menschen werden durch die aktuelle Sterbehilfedebatte verunsichert und spüren Ängste, wenn sie an ihr eigenes Lebensende oder das ihrer Angehörigen denken. Diese durch die öffentliche Diskussion geweckten Ängste haben…
Ökonomie… Forscher: Kirche muss Leid der Missbrauchsopfer ehrlich anerkennen 21 Jan 201520 Jan 2015 Der Psychiater Harald Dreßing hat die katholische Kirche zu einer "ehrlichen Anerkennung des Leides" von Missbrauchsopfern aufgerufen. evangelische.de "Das kann nicht nur in der Zahlung einer Geldsumme bestehen", sagte er…
Christentum… Hape Kerkelings Religiotie 23 Okt 201422 Okt 2014 „Gott muss phantastisch sein“ Hape Kerkeling hat ein Faible fürs Spirituelle. Das wissen seine Fans spätestens seit dem Bestseller „Ich bin dann mal weg“. In den nun erschienenen Memoiren des…
Christentum… Wann ist Selbsttötung christlich vertretbar? 4 Sep 20143 Sep 2014 Darf ein gläubiger Mensch seinem Leben ein Ende bereiten, wenn er es aufgrund von Krankheit und Leid nicht mehr erträgt? Oder verachtet er damit Gottes Geschenk des Lebens? Der katholische…
Christentum… Die EU und religiöse Symbole – Das Kreuz steht erneut zur Debatte 20 Mai 201420 Mai 2014 Nach den Äußerungen des sozialdemokratischen EU-Spitzenkandidaten Martin Schulz gegen religiöse Symbole stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat das Kreuz für uns? Warum brauchen wir das Kreuz? Von Anton Losinger—kath.net…
Christentum… Taifun Haiyan: Wie konnte Gott das zulassen? 12 Nov 201311 Nov 2013 Katastrophen wie der Taifun "Haiyan" auf den Philippinen lassen selbst gläubige Menschen zweifeln: Wie konnte Gott das zulassen? evangelisch.de In der Theologie bezeichnet der Begriff "Theodizee" den Versuch, die Allmacht…
Christentum… Bullshistic: Wie spricht man mit Atheisten über Glauben? 29 Okt 201329 Okt 2013 Der Berliner evangelische Pfarrer Alexander Garth gibt Tipps kath.net Etwa jeder sechste Bürger in Deutschland (17 Prozent) versteht sich nach Umfragen als Atheist. Wie kann man mit Gottesleugnern über den…
Bildung… IBKA: „An der Grundschule wird missioniert“ 20 Feb 201319 Feb 2013 Darf eine staatliche Schule im Rahmen einer Aktion auch mal ein Kreuz aufstellen? Ein Atheisten-Verein regt sich darüber auf. Höchster Kreisblatt Dass das Kreuz manchem Nicht-Christen als "Ärgernis" und…
Christentum… Über die fragwürdige Glückseligkeit des Paradieses 27 Dez 201227 Dez 2012 Wenn Gott das Leid der Menschen fühlt, muss er beständig in Trauer leben. Ist ER zufrieden, dann lässt IHN die Not der wohl Welt kalt. Gedanken eines der bedeutendsten Philosophen…
Ökonomie… Animal Microencephalic Lumps – Tierklumpen mit Kleinsthirn 13 Dez 201213 Dez 2012 Blind, taub und regungslos und unfähig zu leiden: Mittels Gentechnik könnte es bald solche viehischen Maschinen geben, die Fleisch und Milch im Akkord produzieren. Darf der Mensch Tiere so ausbeuten?…
Ökonomie… Pränataldiagnostik: KK und Unions-Christen kritisieren „Selektion“ Behinderter 25 Nov 201225 Nov 2012 Unionspolitiker und die katholische Kirche haben davor gewarnt, dass die Pränataldiagnostik zunehmend zur Selektion von Behinderten führt. "Es gibt einen Druck zur Pränataldiagnostik und bei auffälligem Befund zur Abtreibung", sagte…
Christentum… Warum lässt ER die Hölle auf Erden zu 14 Nov 201214 Nov 2012 In seinem Drama "Dantons Tod" lässt Georg Büchner Thomas Payne folgende Worte sagen: ...Das leise Zucken des Schmerzes, und rege es sich nur in einem Atom, macht einen Riss in…
Demokratie… Beschneidungsdebatte: Vom humanistischen Gutmenschentum 2 Okt 20121 Okt 2012 Auch bei Humanistinnen und Humanisten hatte das kontroverse Urteil des Landgerichts Köln zur Jungenbeschneidung von Anfang an eine große Aufmerksamkeit erfahren. Der Jurist und Humanist Holger Fehmel hatte sich im…
Ökonomie… Rapper Brother Ali – Moslem, Albino, fast blind 26 Sep 201225 Sep 2012 Moslem, Albino, fast blind: Dennoch, oder gerade deswegen gehört der Rapper Brother Ali aus Minneapolis zu den eigenwilligsten und meist respektierten Stimmen des HipHop. Sein neues Album provoziert mit der…