Ökonomie… Über Erfolg und Unfähigkeit: Die Predigt vom „Wohlstandsevangelium“ 27 Dez 202026 Dez 2020 Die Ideologie, dass jeder verdient, was er kriegt, ist gnadenlos. Das neue Buch des Harvard-Philosophen Michael Sandel stellt die "Tyrannei der Leistung" in Frage Martin Schenk | DERSTANDARD Ungleichgewicht: Jeder…
Ökonomie… Konkurrenz oder Kooperation? Das ist die entscheidende Frage 9 Feb 20208 Feb 2020 Die Ansicht, der Mensch sei von Natur aus ein Wesen, das konkurrenzorientiert ist und seine beste Leistung in einer Konkurrenzsituation erzielt, erscheint als eine Gewissheit, die keines Beweises bedarf. Was…
Christentum… Blaue Briefe sprechen Evangelen heilig 10 Mai 2017 Mit einem Brief will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die Leistungsgesellschaft kritisieren. Dafür spricht sie ihre 1,6 Millionen Kirchenmitglieder heilig. Von Steven Miksch | Frankfurter Rundschau Dieser…
Ökonomie… Deutschland: Soziale Statik gefährdet? 24 Mrz 2017 Auszüge aus dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung: Die Grenzen der Versprechen der Leistungsgesellschaft Von Thomas Pany | TELEPOLIS Deutschland geht es gut, sagen die Erfolgszahlen, die eine gute Beschäftigungslage…
Bildung… Sektenland Schweiz: Die Welt der Heilsversprechen 9 Sep 2016 Früher lockten Sekten mit dem Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft, heute versprechen sie Selbstoptimierung. Sie wollen für einen Lifestyle stehen - was den Einstieg erleichtert. Von Katrin Schregenberger | Neue Zürcher…
Ökonomie… Lästig: Die Kirche wirbt für die Thesen des Reformators 15 Mai 2014 Die evangelische Kirche glaubt, dass Luthers Botschaft auch heute auf Menschen befreiend wirkt. Deshalb hat sie jetzt eine Broschüre vorgestellt, die Luthers Rechtfertigungslehre in die heutige Welt übersetzen soll. Von…