Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Leiter des katholischen Büros in Berlin

Ökonomie…

Organspende: Kirche lehnt Widerspruchslösung ab

28 Nov 201827 Nov 2018
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will, dass künftig jeder Bürger auch potenzieller Organspender ist – sofern er nicht ausdrücklich widerspricht. Die Kirche ist klar dagegen. Prälat Karl Jüsten verweist im Interview…
Christentum…

Kirchen rufen Abgeordnete des neuen Bundestages zu respektvollem Umgang auf

24 Okt 2017
In einem ökumenischen Gottesdienst vor der konstituierenden Sitzung des 19. Deutschen Bundestages haben Vertreter von Katholischer und Evangelischer Kirche die Abgeordneten zu einem respektvollen Umgang miteinander aufgerufen. stern.de "Egal in…
Fundamentalismus…

Katholische Prälaten sind demokratisch nicht legitimiert

27 Dez 2016
Der Leiter des katholischen Büros in Berlin, Prälat Karl Jüsten, hat sich kritisch zur AfD geäußert. evangelisch.de "Was die AfD angeht, so sprechen viele Gründe vom Parteiprogramm über Äußerungen der…
Ökonomie…

Asyl: Kirchen protestieren gegen Einschränkung bei Sozialleistungen

11 Sep 201510 Sep 2015
Die Pläne der Koalition zur restriktiveren Handhabung bei den Sozialleistungen für Flüchtlinge bis hin zu einer Kürzung stoßen bei den beiden großen Kirchen auf Protest. Die Situation von Menschen in…
Ökonomie…

Berlin: Bischöfe und Grüne diskutieren über Sterbehilfe

29 Jan 201528 Jan 2015
Forderung nach Verbot sämtlicher organisierter Formen der Beihilfe zum Suizid erneuert - Schnittpunkte auch bei "Pegida"-Ablehnung, Entwicklungshilfe und Umweltschutz kathweb In der aktuellen Sterbehilfe-Debatte haben die deutschen Bischöfe ihren Ruf…
Ökonomie…

Homo-Ehe: Zwangsouting durch Kirchensteuer-Meldedaten?

9 Jun 20148 Jun 2014
Die Opposition blockiert ein Gesetz, nach dem Meldedaten zu Homo-Ehen an die Kirchen weitergeleitet werden. Grund: Die Daten wären Kündigungsgrund bei Homosexuellen im katholischen Kirchendienst. Von Matthias Kamann—DIE WELT Der…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Jérôme Boateng: Not everybody´s Darling
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Ewiggestrige: DemoFürAlle protestiert gegen geplantes „Geschlechtseintragsänderungsgesetz“
  • Gegen Verhütung, Scheidung und LGBTQI-Rechte – Christliche Fundamentalisten und die ÖVP
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Sachbuch „Digitaler Faschismus“: Ideale Resonanz für eine Politik der Angst
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Was das Ende der Dinosaurier besiegelte
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie