Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Liberale

Esoterik…

Nicht nur Freaks

17 Jan 202116 Jan 2021
Die Anhänger des Qanon-Verschwörungsmythos haben nur auf ein Signal zum Losschlagen gewartet. Die Erstürmung des Kapitols sollte den Endkampf gegen das Böse einleiten. Elke Wittich | jungle world Nach der…
Christentum…

Frühe Christen und Jesu-Anhänger zerstörten die antike Hochkultur

14 Jun 2019
Sie lebten im Geist der Nächstenliebe und trotzten grausamen Verfolgern: Bis heute ist dieses Bild von den frühen Christen verbreitet. Eine britische Historikerin schildert die Jesus-Anhänger jedoch als religiöse Fanatiker,…
Fundamentalismus…

So beginnt jeder Faschismus

22 Jul 201721 Jul 2017
Erdoğan greift gezielt die an, die sich für Freiheit und Rechte einsetzen. Die größte Sorge unseres Autors ist deshalb, dass "alle Werte in der Türkei zu Müll werden". Von Yavuz…
Freidenker…

Das Vergnügen an der Verrohung ✠ Homonationalisten – ihre Ziele und Antriebe

22 Mai 2017
Unser Gastautor Wolfgang Brosche mit einer Bestandsaufnahme des Rechtsrucks und seiner Ursachen. Warum stehen manche schwule Männer auf Führertypen, warum neigen einige Homosexuelle zu Ausgrenzung und Hass. Welchen Einfluss hat…
Fundamentalismus…

Flüchtlingsdeal: Vergesst die Türkei!

28 Mai 2016
Sollte der Flüchtlingsdeal scheitern, wäre es nicht schade drum. Die Türkei ist unter Erdogan kein zuverlässiger Partner. Der nutzt das Abkommen für eigene Interessen, indem er sich unerwünschter Kurden entledigt…
Bildung…

Protestantischer Fundamentalismus“: Die Kirchen haben Angst vor der Wissenschaft“

6 Apr 2016
Die evangelische Kirche wird immer konservativer. Sie hat vergessen, dass sie eine Kirche der Aufklärung ist. Fundamentalismus und Aberglaube breiten sich in allen Kirchen aus. Mit diesen Thesen will der…
Fundamentalismus…

Belgier sollen Terror bekämpfen statt Schokolade zu essen

24 Mrz 201623 Mrz 2016
Scharfe Worte statt Mitgefühl: Israels Geheimdienstminister Jisrael Katz verspottet nach den Anschlägen von Brüssel die Belgier. Einen anderen Vorwurf richtet er direkt ans Weiße Haus. Frankfurter Allgemeine Ein israelischer Minister…
Fundamentalismus…

Erdogans Sieg als Triumph über die „Ungläubigen“

3 Nov 20153 Nov 2015
Der Wahlsieg der AKP ist ein Triumph des politischen Islam. Präsident Erdogan spricht schon von 2071, wenn sich zum tausendsten Mal der Sieg der türkischen Seldschuken über Byzanz jährt. Von…
Demokratie…

Säkulare Deutschtürken und ihre Rolle als etablierte Kraft in der Politik

7 Jul 2014
Engagement in Parteien, NGOs und staatlichen Einrichtungen ist für viele türkeistämmige Menschen Neuland. Das gilt allerdings nicht für alle. Vor allem Säkulare sind seit langem aktiv und etabliert. Diese Alleinstellung…
Ökonomie…

„Gang of Five“: Fünf ältere Herren gegen das liberale Amerika

1 Jul 20141 Jul 2014
Justitia ist blind und ein Gericht hat kein Geschlecht. Soweit die Theorie. Doch die Praxis ist auch in Demokratien komplizierter: Der Altersdurchschnitt am Obersten Gerichtshof der USA liegt bei 68…
Ökonomie…

Köln: Katholische Rankünen vor der Bischofswahl

5 Dez 20134 Dez 2013
Eine "Kölner Kircheninitiative" fordert in einem Brief an den Papst mehr Einfluss für Laien bei der Bischofswahl. Sie hat prominente Unterstützer. Ihr wirkliches Ziel allerdings verrät sie nicht. Von Lucas…
Ökonomie…

Die radikale christliche Rechte und ihr Krieg gegen die US-Regierung

11 Okt 2013
Mehrere zehn Millionen US-Amerikaner sind einer diffusen Bewegung von Unzufriedenen zuzurechnen, die man als Christliche Rechte bezeichnet; sie lehnen alle intellektuellen und wissenschaftlichen Erkenntnisse der Aufklärung ab, wollen die Befugnisse…
Ökonomie…

Kirchensteuer: Das Finanzamt als Inkassobüro

5 Apr 2013
Ihre Steuern lässt die Kirche nach wie vor vom Staat verwalten. Die FDP Sachsen will das nun ändern, die Kirche soll künftig selbst ihre Gelder eintreiben. Thomas Traub erklärt den…
Ökonomie…

Blasphemie: Sind religiöse Gefühle etwa zweitklassig?

21 Okt 201221 Okt 2012
Über Gotteslästerung sollen sich die Gläubigen gefälligst nicht so aufregen, argumentieren die Aufgeklärten. Aber ihre eigenen Gefühle möchten sie sehr wohl vom Staat geschützt wissen. Von Matthias Heine - WELT…
Ökonomie…

Romney beendet Vorwahlkampf der Republikaner

29 Jun 201228 Jun 2012
Zum Schluss noch mal ein klarer Sieg: Mit mehr als 90 Prozent der Stimmen gewinnt Mitt Romney in Utah und beendet den Vorwahlkampf der Republikaner auch offiziell. Was bleibt? Die…
Bildung…

Wie aus dem Atheismus eine Pseudo-Religion wurde

22 Apr 201221 Apr 2012
Es gab einmal eine Zeit, als es sehr gefährlich war, nicht an Gott zu glauben. Im antiken Athen wurde gegen Sokrates gehetzt, weil er die Götter des Stadtstaates in Frage…
Ökonomie…

Neocons und Theocons

27 Mrz 201226 Mrz 2012
In den USA liefern sich derzeit die republikanischen Präsidentschaftskandidaten Romney und Santorum ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Mormone und Multi-Millionär Mitt Romney gilt als gemäßigter Neokonservativer, Rick Santorum steht den Evangelikalen nahe,…
Bildung…

Radio Vatikan und die Rebellion einer Gemeinde

5 Jan 20124 Jan 2012
Wenn die deutsche Redaktion von Radio Vatikan das „Lied” der Rebellen singt, wird es bitter kalt in der Kirche. Heute veröffentlichte die deutsche Abteilung von Radio Vatikan unter der Leitung…
Ökonomie…

Woelki: Toleranz für den Intoleranten

6 Sep 20115 Sep 2011
Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat sich erstaunt gezeigt über Aufrufe der Abgeordneten der Linksfraktion im deutschen Bundestag, der Rede von Papst Benedikt XVI. am 22. September im Bundestag…
Bildung…

Röslers Bibel-outing

25 Apr 201124 Apr 2011
Sein Glaube bedeute für ihn vor allem "Gottvertrauen" und "Demut". Die "Welt am Sonntag" (WamS) hat mit dem künftigen FDP-Chef Philipp Rösler ausführlich über seine christlichen Überzeugungen gesprochen. "Mein Glauben…
Bildung…

Angst-Katholizismus im Bistum Regensburg

20 Jan 201119 Jan 2011
quer-Blog - BR-Online Seit vier Jahren ist in dem 1600-Seelen-Ort Aufhausen, südlich von Regensburg, nichts mehr wie es war. Die Gemeinde bekam einen neuen Pfarrer – und der entpuppte sich…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Gegen Verhütung, Scheidung und LGBTQI-Rechte – Christliche Fundamentalisten und die ÖVP
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Jérôme Boateng: Not everybody´s Darling
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×