Bildung… Streit um Neutralitätsgesetz – Nicht ohne mein Kopftuch 13 Jan 201812 Jan 2018 Kein Kopftuch, keine Kippa, kein Kreuz – an den Berliner Schulen herrscht das Neutralitätsgesetz. Darüber gibt es seit Jahren Streit, an den Fronten haben sich seltsame Allianzen gebildet. Kommt jetzt…
Freidenker… Warum die Linke muslimische Islamkritiker lieber ausgrenzt 9 Dez 2017 Die Linke gibt vor, für Minderheiten zu kämpfen. Eine Minderheit erhält aber nur dann ihre Aufmerksamkeit, wenn sie den «richtigen Unterdrücker» hat: Rechte und Reiche, Imperialisten und Kapitalisten. Da bleibt…
Ökonomie… Luxemburg: Erzbischof Hollerich droht mit „Kulturkampf“ 17 Sep 2014 Luxemburgs Erzbischof Jean-Claude Hollerich hat die linksliberale Regierung seines Landes davor gewarnt, religiöse Grundrechte anzutasten. Falls die freie Religionsausübung beschnitten werden sollte, drohe ein "Kulturkampf", sagte Hollerich im Interview der…
Bildung… Streit um Religionsunterricht in Luxemburg 11 Mai 201410 Mai 2014 Neue Regierung will staatlichen Werteunterricht einführen. kath.net In Luxemburg ist ein Streit um den Religionsunterricht entbrannt. Bisher hatten die Schüler die Wahl zwischen den Fächern „Katholische Religion“ und „Moral“. Die…
Christentum… „Es ist etwas sehr Jüdisches, an Jesus zu glauben“ 25 Aug 201324 Aug 2013 Messianische Juden sehen in Jesus den verheißenen Messias. In Deutschland sind sie im Verein Beit Sar Shalom (Hebräisch für "Haus des Friedefürsten") Evangeliumsdienst organisiert, der zur zweiten "Jüdisch-Messianischen Israelkonferenz" nach…