Biologie… Wie übersetzbar sind Gefühle? 20 Dez 201920 Dez 2019 Ob Liebe, Angst oder Trauer: In fast allen Sprachen gibt es Begriffe für diese grundlegenden Gefühle. Aber meinen Menschen wirklich das Gleiche, wenn sie von „Love“, „Liebe“ „Sevgi“ oder „Szerelem“…
Ökonomie… Eva Illouz: „Dass die Armen glücklich sind, ist ein herziger Mythos“ 26 Okt 201926 Okt 2019 Die Starsoziologin ("Warum Liebe weh tut") erklärt, warum uns der Kapitalismus mit seinen Glücksversprechen eine lange Nase dreht Interview Amira Ben Saoud | DERSTANDARD Eva Illouz kann nicht ganz verbergen,…
Christentum… Papst an Frauenorden: Gehorsam, Liebe und Transparenz und Warnung vor dem Teufel 8 Sep 20197 Sep 2019 >Verehrungswürdige Puppe. Themenbild Bei seinem Besuch in einem Frauenkloster in Madagaskar am Samstag ermutigte der Papst die Ordensfrauen zu beharrlichen "kleinen Schritten von Liebe und Gehorsam"; außerdem warnte er sie vor Weltlichkeit…
Evolution… Evolutionsbiologie: Die Liebe kennt ganz verschiedene Formen 16 Dez 201815 Dez 2018 Warum lieben wir, wie wir lieben? Wie hängen Lust, Fürsorge und Liebe zusammen? Aktuelle Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie. Thomas Junker | Forschung & Lehre Romantische Liebe, Zweierbeziehungen und häufiger Sex…
Ökonomie… Christina von Dreien, Lolita der Eso-Szene 12 Dez 201811 Dez 2018 Damit ihre Mutter Bücher verkauft, muss die 17-jährige bei alten Männern auf der Couch sitzen und Banalitäten wiederkäuen Christian Kreil | Blog - derStandard.at Wo ist die Fürsorge, wenn man…
Fortschritt… Roboterforscherin: „Man kann bedingungslose Liebe antrainieren“ 4 Mai 2018 Julia Mossbridge untersucht, wie künstliche Intelligenz die Menschheit in Sachen Liebe weiterbringen könnte Interview Uta Gruenberger, Conny Lechner | derStandard.at Sie wird als schlagfertig und belesen beschrieben und passt praktischerweise…
Evolution… Die verborgene Natur der Liebe 29 Okt 201729 Okt 2017 Ein Vortrag von Thomas Junker am 24. Oktober 2017 im Haus der Wissenschaft in Bremen Richard-Dawkins-Foundation „Die verborgene Natur der Liebe“ erklärt, warum wir Sex haben. Und zwar sehr…
Demokratie… Gleichgeschlechtliche Ehe: Man nennt das Freiheit 2 Jul 2017 Die jetzt im Bundestag beschlossene „Ehe für alle“ ist nicht das Ende einer Debatte, sondern deren Neuanfang. Denn die Institution Familie hat sich verändert – und der Staat hat nicht…
Evolution… Das Liebesleben der Biene 22 Apr 2017 Bienen gelten als fleißige Nutztiere. Tatsächlich ist das Leben und Lieben der Arbeiter und ihrer Königin komplex, faszinierend - und für manche Drohne tödlich. Von Johanna Adorján | Süddeutsche.de Von…
Bildung… Auferstehung, Gottes- und Nächstenliebe – alles Unsinn? 19 Apr 201718 Apr 2017 Kann man ein Wesen, das sinnlich gar nicht zugänglich, das vielleicht gar nicht existent, dennoch lieben? Von Jürgen Fritz | Richard-Dawkins-Foundation Können Götter, die frei von jedem Mangel, lieben? Kann…
Christentum… Inkompetenz: Erzapostel im Zölibat und Homosexualität 1 Feb 2017 Berliner Erzbischof: Für die Kirche ist es „Ehe“, „wenn Mann und Frau sich versprechen, ein Leben lang zusammenzubleiben. Und wenn sie offen sind für Nachkommen, wenn sie sagen: Wir wollen…
Fundamentalismus… Blick ins religiöse Gehirn 30 Nov 201629 Nov 2016 Glaubenserfahrungen im Hirnscanner: Intensive spirituelle Erfahrungen lösen im Gehirn ähnliche Reaktionen aus wie Liebe, Sex, Musik und Drogen. Denn beim religiösen Hochgefühl feuert das Belohnungszentrum des Gehirns besonders stark, wie…
Fundamentalismus… Kein Gott, der uns rettet, in Sicht 23 Sep 201622 Sep 2016 Gott ist Liebe und Verständigung. Sagen die Diskutanten beim Impulsforum des Philosophicums. Und der wird uns retten. Ihr eigenes Verhalten und das des Publikums lässt Zweifel aufkommen. Von Jörg Friedrich…
Christentum… Kanada: Atheistische Pfarrerin muss gehen 18 Sep 2016 Eine Pastorin der Vereinigten Kirche Kanadas, die sich selbst als Atheistin bezeichnet, darf nicht länger als Geistliche arbeiten. Bereits 2001 bekannte Gretta Vosper (Toronto), dass sie nicht an einen „Gott…
Bildung… Humanismus: Grundbegriffe 27 Mai 2016 „Humanismus“ ist eine kulturelle Bewegung, ein Bildungsprogramm, eine Epoche, eine Tradition, eine Weltanschauung, eine Form von praktischer Philosophie, eine politische Grundhaltung, welche für die Durchsetzung der Menschenrechte und für humanitäre…
Fundamentalismus… Psychologin: Partner ersetzen Gott durch Beziehung 7 Mai 2016 Partner erwarten heute voneinander, was sie früher von Gott erhofft haben. Zu diesem Schluss kommt die britische Dating-Expertin Susan Quilliam in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift «Emotion». «Alles soll und muss…
Christentum… KathPorn – Amoris Laetitia 10 Apr 20169 Apr 2016 Das Papst-Lehrschreiben "Amoris Laetitia" ist bereits ein Bestseller. Vier Millionen Ausgaben von 60 verschiedenen Verlegern wurden weltweit gedruckt. Die Presse.com Das am Freitag vorgestellte Lehrschreiben des Papstes zu Familie und…
Christentum… Das Kreuz mit der Feindesliebe 2 Apr 20162 Apr 2016 „Wir sollten versuchen, den Terroristen mit Beten und Liebe zu begegnen. (…) auf den Hass nicht mit Hass zu antworten, das ist die Herausforderung“, sagte Margot Käßmann in einem heiß…
Christentum… Käßmanns Pazifismus ist vor allem eines – nicht christlich 1 Apr 2016 Mit Liebe müsse man den Brüsseler Terroristen begegnen, meint die evangelische Theologin Margot Käßmann. Solcher Pazifismus aber ist nicht moralisch. Warum der gerechte Krieg gelebte Feindesliebe ist. Von Hannes Stein|DIE…
Christentum… Käßmanns Lob der Feindesliebe ist richtig 28 Mrz 2016 Man solle Terroristen "mit Beten und Liebe" begegnen, meint Margot Käßmann. Damit stellt sie sich gegen die Vergeltungslogik. Ein Kommentar. Von Claudia Keller|DER TAGESSPIEGEL Die evangelische Theologin Margot Käßmann warnt…
Christentum… Dodo Käßmann über Brüssel: „Terroristen mit Liebe begegnen“ 27 Mrz 201627 Mrz 2016 Die Theologin Margot Käßmann plädiert dafür, auf Terrorakte wie in Brüssel nicht mit Gewalt und Hass zu reagieren. Der Staat müsse seine Bürger schützen - dürfe das aber nicht auf…