Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Literatur

Bildung…

„Bereinigte Lehre wäre reine Leere“

15 Jan 20209 Mrz 2020
Hochschulen müssen Räume der Freiheit sein. Debatten und neue Perspektiven sind gefragt. Daran dürfe nicht gerüttelt werden, schreibt unsere Autorin. Caroline Fetscher | Forschung & Lehre Als zwei Nachbarinnen im…
Bildung…

Postmodernismus vs. Wissenschaft

8 Sep 20177 Sep 2017
Die Wurzeln des gegenwärtigen Wahnsinns an den Universitäten Von Michael Shermer | Richard-Dawkins-Foundation 1946 bemerkte George Orwell im London Tribune in einem Essay unter dem Titel „Direkt vor deiner Nase“…
Gesellschaft…

Ray McGovern: „Der Schlüssel liegt darin, als erster zu lügen“

12 Jun 201611 Jun 2016
Raymond McGovern, Jahrgang 1939, verbrachte 27 Jahre in der CIA. Er war für die Beobachtung der Sowjetunion zuständig und berichtete in den 1980er Jahren persönlich den Präsidenten im Weißen Haus.…
Bildung…

Papst gründet Stiftung zur Förderung katholischer Bildung(sic)

29 Okt 201529 Okt 2015
Papst Franziskus hat eine neue Stiftung im Vatikan gegründet, die für die weltweite Förderung des katholischen Bildungswesens zuständig ist. Die Stiftung trägt den Titel „Gravissimum educationis“ und erinnert an das…
Bildung…

Zwei Wodka und ein Eiskaffee mit Salman Rushdie

16 Okt 201516 Okt 2015
In Salman Rushdies Romanen haben Moguln schon Ehefrauen ins Leben geträumt und Männer Stürze aus Flugzeugen überlebt, um daraufhin skandalöse alternative Biografien Mohammeds zu träumen. Der letztere der beiden Träume…
Bildung…

Über Religion und Vernunft: Salman Rushdies neuer Roman

22 Sep 201522 Sep 2015
"Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte" heißt das neue Buch des Schriftstellers. In Deutschland ist es nun in die Buchläden gekommen. Und natürlich geht es auch in diesem Roman…
Bildung…

Alain de Botton: Lebenshilfe im Monty-Python-Stil

19 Nov 2014
Malerei, Literatur, Philosophie sind irgendwie wichtig, aber warum eigentlich? Der Philosoph Alain de Botton glaubt an den praktischen Nutzen der schönen Künste - und erklärt ihn in amüsanten Kurzfilmen. Von…
Ökonomie…

Die Bibel auf Youtube, Facebook und dem Smartphone

31 Aug 201430 Aug 2014
Die Deutsche Bibelgesellschaft ist über 200 Jahre alt, seit dem Frühjahr hat sie mit Christoph Rösel einen neuen Generalsekretär. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert der 50-Jährige, warum…
Ökonomie…

Veganer sind moralische Totalitaristen

5 Mai 20144 Mai 2014
In der urbanen Bürgerschaft grassiert der Trend zum Veganismus. Die Anhänger geben sich als übertriebene Moralisierer: Für sie ist allein die Tatsache, dass der Mensch lebt, unerhört. Von Alexander Grau…
Bildung…

Baruch de Spinoza: Radikal diesseitig

20 Jan 201419 Jan 2014
Sind Poststrukturalismus und Marxismus miteinander vereinbar? Eines haben sie gemeinsam: den Bezug auf Spinoza. Er wird gerade neu entdeckt. Von Raul Zelik - taz Eine der großen Fragen kritischer Theoriedebatte…
Christentum…

Wie das Mitleid erfunden wurde

11 Jan 201411 Jan 2014
Im 19. Jahrhundert rückte das Mitleid ins Zentrum des moralischen Empfindens. Drei Figuren veranschaulichen dies emblematisch: der verwundete Soldat, das arbeitende Kind und das gequälte Tier. Neue Zürcher Zeitung -…
Bildung…

Zum 300. Geburtstag von Denis Diderot

4 Okt 20133 Okt 2013
Der Autor Denis Diderot war eine der bedeutendsten Figuren der französischen Aufklärung. Zusammen mit d'Alembert gab er die große "Encyclopédie" heraus, die insgesamt 72.000 Artikel umfasste. Zu seinem 300. Geburtstag…
Ökonomie…

Die Moxa-Zigarre als Geburtshelfer

26 Mai 201325 Mai 2013
Channeling, Lichttherapie, Feng Shui, Wahrsagen und viele weitere esoterische Praktiken erleben einen Boom. Was steckt dahinter? Von Max Rauner - ZEIT ONLINE Das Baby schwebte noch im Fruchtwasser, da geriet…
Ökonomie…

Gottesdienst rockt – spirituelles Happening unterm Kreuz

12 Jan 201311 Jan 2013
Volle Kirchen? Das ist keineswegs unmöglich – wenn das Angebot stimmt. Ein Erfolgsbeispiel ist die Jugendkulturkirche in Frankfurt. Die „Church Night“ in St. Peter bietet Jugendlichen spirituelle Happenings unterm Holzkreuz.…
Bildung…

Pussy Riot erteilen Richtern eine Kunst-Lektion

10 Aug 20129 Aug 2012
Für ihre provokante Aktion in einer Kathedrale müssen die russischen Punkerinnen von Pussy Riot vermutlich ins Gefängnis. Doch vor Gericht hatten die drei Frauen am Mittwoch noch einen großen Auftritt.…
Ökonomie…

Ayn Rand: Zur Hölle mit den Idioten!

14 Jun 201213 Jun 2012
In Demokratien westlichen Zuschnitts kommt es selten, aber zuweilen immer noch vor, dass sich ein namhafter Politiker zu Fragen der Literatur äußert. Und wirklich ganz, ganz selten kommt es vor,…
Bildung…

»Embassytown:«Sie leben in Häusern, die Wirtstiere sind

15 Jan 201214 Jan 2012
"Embassytown" vom Meister der Phantastik, China Miéville Jeder Autor, der kontinuierlich veröffentlicht, macht die Erfahrung, dass ihm von irgendwem mit jedem neuen Buch ein "Formtief" attestiert wird. China Miéville ist…
Gesellschaft…

Karlheinz Deschners Aphorismen

14 Jun 201113 Jun 2011
Bildung…

Tag der Internet-Mission

13 Mai 201112 Mai 2011
Die "gute Nachricht" lässt sich am schnellsten im Internet verbreiten. Am 15. Mai findet zum siebten Mal der "Tag der Internet-Mission" statt. Das Event hat die "Koalition für Internet-Evangelisation" (IEC)…
Bildung…

Die Gottespest

30 Apr 201129 Apr 2011
Der Papst hatte zugestimmt, endlich. Der Kardinal war hochzufrieden. Dies war sein Lebenswerk zum Wohlgefallen Gottes, es würde seinen Namen unsterblich machen. Als Verantwortlicher für die geheimen Genlabore der katholischen…
Bildung…

Religion als anthropologische Konstante des Menschen

10 Mrz 20119 Mrz 2011
Die französische Philosophin Julia Kristeva zählt zu den bedeutendsten Gelehrten moderner Literaturtheorie. Sie erkundet das Bedürfnis zu glauben und sagt: "Der Glaube ist koexistenziell für die menschliche Existenz." Von Susanne…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter
  • Die in die Pleite getriebenen Kreativen
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • Muttermilch: Mikrobiom verändert sich
  • Ditib-Vorstand in Göttingen: „Nach außen liberal auftretend, nach innen grob antisemitisch“

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×