Fundamentalismus… Die Drahtzieher des Vatikans 5 Aug 2010 Hanspeter Oschwald: "Im Namen des Heiligen Vaters - Wie fundamentalistische Mächte den Vatikan steuern", Heyne Verlag, München 2010, 384 Seiten Der Rezensent des Deutschlandradios, Andreas Malessa, rühmt am Buch des…
Ökonomie… Unfug Atomstrom 11 Jul 201010 Jul 2010 Ob es uns passt oder nicht, die Herausforderung der industrieverursachten Klimaverschiebung ist eine Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts. Ob nach uns noch Generationen eine Umwelt bewohnen können, die nicht völlig instabil…
Ökonomie… Ratlosigkeit und Wut auf FDP 30 Jun 201030 Jun 2010 Die Entzauberung der schwarz-gelben Koalition in den Augen der Wähler umfasst selbst ihre bisherigen Unterstützer und Anhänger. Das ist als ob eine ökonomistisch orientierte Religion ihre Glaubwürdigkeit und Bindungskraft verloren…
Ökonomie… Die Religion vom „Geistigen Eigentum“ 1 Jun 20101 Jun 2010 Wer sich immer nur auf die Traditionsformen des Geschäftsmodells Religion kapriziert, dem entgeht die Sicht auf Entwicklungen, die ganz ähnlichen Gesetzmäßigkeiten folgen. Freiheitsberaubung, Zensur und Ausnutzung von Unbildung gibt es…
Ökonomie… Quacksalber-Politik und Kriegskosten 21 Mai 201021 Mai 2010 Die Politik der Bundesregierung ist längst eine Sonderabteilung des Showgeschäfts geworden. Bei Wahlen und Umfragen wird nicht mehr die Glaubwürdigkeit des politischen Handelns sondern die wechselhafte Anziehungskraft der Polit-Darsteller abgefragt. …
Esoterik… Der US-Taxfree-Status von Scientology 17 Mai 201013 Mai 2010 Wer Scientology negativ kommentiert, wird häufig von ihnen angegriffen. Das ist kein Grund, es nicht zu tun. Diese bekanntermaßen antihumanistische, raffgierige Sekten-Organisation verdient Kritik. In letzter Zeit ist diese "Church"…
Ökonomie… Deutsche Bahn versus Regeln des Wettbewerbs 8 Mrz 2010 Eine längst überfällige Korrektur der Schienennutzungsentgelte hat die Bundesnetzagentur (BNA) heute verfügt. Jahrelang hat die Deutsche Bahn AG (DB) ziemlich willkürlich ihre Trassenpreise für die Nutzung vieler Nebenstrecken im Nahverkehr…
Demokratie… Fachpersonal-Selektion durch fdp: Klientel-Politik 22 Jan 2010 Die Partei fdp kennt einmal in der Regierung offenkundig keine Scham und keine Grenzen mehr, die Industrie-Lobbys zu bedienen. Die heutige Entscheidung, den bewährt unkorrupten Leiter des Instituts für Qualität…
Bildung… Neue Fronten gegen den Bachelor 10 Jan 201014 Mrz 2010 Die Stimmung in der Wagenburg der Bachelor-Befürworter wird immer bedrückter. Außer der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) finden sich in der deutschen Bildungspolitikszene fast keine Fürsprecher mehr für den…
Gesellschaft… Deutschlandfunk pusht penetrant Erika Steinbachs PR 6 Jan 201014 Mrz 2010 Die Chefredaktion des Deutschlandfunks (DLF) verzockt derzeit wiedermal den guten fachjournalistischen Ruf ihrer von Hörergebühren finanzierten Institution. Mit einer Penetranz sondergleichen wird seit Tagen in fast jedem Nachrichtenblock die cdu-Rechtsaußen-Politikerin…
Ökonomie… Konzern-Chefvolkswirte als Medienpartner? 4 Jan 201014 Mrz 2010 Woran mag es ursächlich liegen, dass zunehmend häufig ausgerechnet Finanzkonzern-Chefvolkswirte als Interviewpartner des öffentlich-rechtlichen Radios zu PR-Auftritten geladen werden? Gibt es etwa tatsächlich keine seriöseren Alternativen an den Universitäten? Sind…
Demokratie… Käßmann von Bundeswehr-Lobbyisten bedrängt 4 Jan 201014 Mrz 2010 Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hat mir ihrer couragierten Forderung nach einem baldigen geordneten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan in ein Wespennest gestochen. Als "Promi" darf man in Deutschland nicht ungestraft…
Ökonomie… Schwarz-Gelb schafft Subventionitis 14 Nov 200914 Mrz 2010 Entgegen ihrem Selbstbild haben die cdu-fdp-Leute in der Regierung offenkundig keine Wirtschaftskompetenz. Selbst ihnen nahestehende Lobbyisten wie der Bundesverband der Deutschen Industrie (bdi) und der so genannte Sachverständigenrat sagen das…
Demokratie… Lobbykratie – Wachstum der Kraken 5 Nov 200914 Mrz 2010 Deutschland könnte so ein schönes, genußvolles Land sein. Doch leider ist die vorherrschende teutonische Mentalität eine des Maulens und Schlechtredens, aber kaum je des beherzten Handelns. Vor lauter Schimpfen kommt…
Ökonomie… Glauben oder Vernunft, politisch 21 Okt 200914 Mrz 2010 Die Einen glauben zum Beispiel, Peer Steinbrück sei der beste Finanzminister nach Helmut Schmidt gewesen; die Andern wissen um seine Verstrickung mit der Finanzindustrie und sehen mit Grausen, dass er…
Ökonomie… Anstieg der Kirchenaustritte 20 Okt 200914 Mrz 2010 Nicht von ungefähr halten die deutschen Großkirchen mit der Statistik ihrer Mitglieder-Entwicklung zumeist hinter dem Berg. Denn sie ist selten schmeichelhaft. Dank einer Initiative des Evangelischen Nachrichtenagentur idea gibt es…
Bildung… Impfchaos mit Haftungsfreistellung 20 Okt 200914 Mrz 2010 Der nächste Woche anstehende Beginn der H1N1-Impfaktion könnte zum größten Flop in der Geschichte der des bundesdeutschen Gesundheitswesens werden. Denn die bekannt gewordenen Doppelstandards zwischen Politkaste und Bevölkerung bringen die…
Gesellschaft… Bundestagswahl: kein Weltuntergang nirgends 28 Sep 200914 Mrz 2010 Die alte Regierung ist tot, es lebe das neue Theater-Ensemble. Es wird rauher, buntgescheckter, rüpelhafter und unterhaltsamer werden. Für die Medien brechen goldige Zeiten an. Denn von nun an gilt…