Christentum… Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber… 20 Jan 202119 Jan 2021 Nach Ansicht des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick sollte man die Kirche nicht als Institution oder Verein betrachten, sondern als Gemeinschaft von Gläubigen. Dies habe auch Auswirkungen auf die Frage eines…
Christentum… Bayerns Apostel erbitten Aufhebung der Ausgangssperre an Heiligabend 15 Dez 202015 Dez 2020 Die in Bayern verhängte Ausgangssperre soll auch für Gottesdienstbesucher an Heiligabend gelten. Die sieben bayerischen (Erz-)Bischöfe wollen das so nicht hinnehmen und wenden sich an die Staatsregierung. katholisch.de Die bayerischen…
Christentum… Erzapostel Schick: Auch in Lockdown offene Kirchen und Gottesdienste – Gotteswahn pur 13 Dez 202013 Dez 2020 Bambergs Erzbischof Ludwig Schick tritt an Weihnachten für Gottesdienstbesuche und offene Kirchen ein. Einen Lockdown der Seele dürfe es nicht geben. Zugleich ruft Schick dazu auf, dem Lockdown etwas Positives…
Christentum… Erzapostel Schick: Welt braucht Christentum wie die „Luft zum Atmen“ – was für ein Mief 3 Feb 20209 Mrz 2020 Wie keine andere Religion ist das Christentum auf die ganze Menschheit und Schöpfung ausgerichtet, betont der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick. Doch um mitzuhelfen zu können, globale Probleme zu lösen, müsse…
Christentum… Erzapostel Schick: Kirche verurteilt jede Tötung – auch von General 13 Jan 202012 Jan 2020 Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran sorgten nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani für weltweite Besorgnis. Erzbischof Schick verurteilt die Tötung – und ruft auf, zu etwas…
Fundamentalismus… Erzapostel Schick: Populismus ist Dummheit 28 Okt 201927 Okt 2019 Mit einem Fest-Wochenende in Bamberg ist der Außerordentliche Monat der Weltmission abgeschlossen worden. "Populismus ist Dummheit", sagte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, der auch die Kommission Weltkirche der DBK leitet.…
Ökonomie… Erzapostel Schick über Flugreisen und Dienstwagen 28 Sep 201927 Sep 2019 FB-Seite des Bamberger Erzapostels Schick. Screenshot: BB Erzbischof Ludwig Schick will Flugreisen mit Blick auf den Klimaschutz nicht grundsätzlich verdammen. Es komme auch auf den Zweck der Reise an, so…
Ökonomie… Katholische Kirche gibt Rekordsumme für weltweite Projekte aus 16 Aug 201915 Aug 2019 Bild: tilly "Der bereitgestellte Betrag übertrifft das Ergebnis des Vorjahres um 14 Millionen Euro": Für Projekte in aller Welt hat die katholische Kirche in Deutschland im vergangenen Jahr mit 616…
Christentum… Erzapostel Schick zur Gleichberechtigung in der Kirche 27 Aug 201826 Aug 2018 Über die Gleichberechtigung von Frau und Mann wird viel diskutiert. Auch in der Kirche? Sie könne es engagierter verwirklichen, meint der Erzbischof von Bamberg, Ludwig Schick. DOMRADIO.DE Der Bamberger Erzbischof…
Brights… Wahl Dodo des Monats März 2018 1 Apr 20187 Apr 2018 Der Monat März war von zwei grundlegenden Themen bestimmt, alles andere ging im Raunen, ob der Islam zu Deutschland gehöre und die Streichung des § 219a StGB, Werbung für Abtreibung,…
Brights… Wahl Dodo des Monats Oktober 2016 1 Nov 20167 Nov 2016 Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegegen, die Anzahl religiöser Feierlichkeiten steigt, eben so der Blödsinn, welcher von Politik und Pfaffen geäußert wird. Die Kanzlerin empfiehlt ihrem Volke bestehende Ängste,…
Ökonomie… Erzapostel Schick warnt vor Gender-Theorien 1 Jan 2016 Bamberger Erzbischof: „Wir wollen Gleichberechtigung der Geschlechter, aber nicht die Gleichheit der Geschlechter“ – Schick appelliert an die Politik: „Kinderreichtum darf kein Armutsrisiko sein“ – „Das Vertrauen in die Familie…
Ökonomie… Erzapostel Schick: Pfingsten ist „Stiefkind“ unter Feiertagen 24 Mai 201523 Mai 2015 Pfingsten ist nach Einschätzung des katholischen Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick ein "Stiefkind" unter den christlichen Feiertagen. evangelisch.de Während Sinn und Bedeutung von Weihnachten und Ostern bekannt sind und die Feste…
Bildung… Wahl Dodo des Monats Oktober 2014 1 Nov 20147 Nov 2014 Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mit den kürzer werdenden Tagen steigt die Anzahl religiöser Aktivitäten aller möglichen Konfessionen. Die Politik will dem nicht nachstehen. War es früher…
Christentum… Volker Kauders Kreuzzug 18 Sep 201418 Sep 2014 CDU/CSU-Bundestagsfraktion veranstaltete Tagung zum Schutz verfolgter Christen kath.net In vielen islamischen Ländern ist es bisher für Muslime nicht möglich, den Glauben zu wechseln. Das berichtete der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker…
Christentum… Gottes-Trolle: Bischöfe im Social Web 23 Aug 2014 Über 15 Millionen Menschen verfolgen weltweit, was Papst Franziskus so twittert. Dem Vorbild des @Pontifex folgen in Deutschland aber nur wenige leitende Geistliche: Accounts von Bischöfen in sozialen Netzwerken sind…
Bildung… Wahl Dodo des Monats Juni 2014 1 Jul 20147 Jul 2014 Der Monat Juni brachte eine Fülle von religiotischer und politischer Ewiggestrigkeit. Hier sind die Kandidaten: L.Schick, "Kirche leidet unter öffentl. Anklagen." PETA, "Trügerische Kampagne zum Autismus." Horst Seehofer, "Die Kreuze…
Christentum… Weltanschaulich neutraler Staat und politischer Gotteswahn 10 Jun 2014 Auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, im sächsischen Moritzburg, forderte der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Manfred Stolpe, dass die Kirchen sich "stärker und wirksamer in gesellschaftliche Fragen einmischen." Klingt schon…
Christentum… Ludwig Schick: Kirche leidet unter öffentlichen Anklagen 9 Jun 2014 Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ruft die Gläubigen dazu auf, der katholischen Kirche trotz Missständen treu zu bleiben. "Die Kirche schlägt sich im Augenblick mit vielen Anklagen in der Öffentlichkeit…
Christentum… Pfarrer bittet Papst um Befreiung vom Zölibat 26 Apr 201425 Apr 2014 Ein katholischer Pfarrer aus Oberfranken hat Papst Franziskus in einem offenen Brief darum gebeten, ihn von der Pflicht zum Zölibat zu befreien. Iin einer Fernsehsendung hatte er sich öffentlich zu…
Ökonomie… Erzbischof Schick kritisiert „Patchwork-Religion“ 1 Apr 201431 Mrz 2014 Die Menschen in Deutschland sehnen sich zwar zunehmend nach Spiritualität, setzen dabei aber oft auf Esoterik oder "Selfmade-Religion". Der Bamberger Erzbischof Schick hat das jetzt deutlich kritisiert. domradio.de Der Bamberger…