Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Lutheraner

Christentum…

Lutheraner und Reformierte: Es war keine Liebeshochzeit

12 Aug 201711 Aug 2017
Protestantische Kirchen sind beide, aber theologisch unterscheiden sich Reformierte und Lutheraner. Die Nassauische Union vor 200 Jahren war darum etwas Besonderes. Für das strittige Abendmahl wurde eigens ein "Unionsbrot" erfunden.…
Christentum…

Johannes Calvin der Mullah Omar des Protestantismus

17 Mrz 201716 Mrz 2017
Im Rahmen des Reformationsjubiläums werfen wir einen Blick zurück auf die Reformatoren, die den Protestantismus ab dem 16. Jahrhundert mitgestaltet und geprägt haben. Auch wenn Martin Luther derzeit viel im…
Fundamentalismus…

Papst: „Dürfen uns nicht mit Spaltung abfinden“

1 Nov 201631 Okt 2016
Am Reformationstag besuchte Papst Franziskus Schweden und appelliert an Katholiken und Lutheraner, "auf dem Weg der Versöhnung voranzugehen". Die Presse.com Papst Franziskus hat das Gedenken an die Reformation als neue…
Christentum…

Wo leben Luthers Erben?

30 Okt 2016
Die 800 Millionen Protestanten sind auf allen Kontinenten zu Hause. Die meisten leben in Afrika und Nord- und Südamerika. In Europa gibt es nur noch eine Minderheit. Von Claudia Keller…
Ökonomie…

Nichtreligiöse in Ghana: Nicht gottgefällig

19 Sep 2016
Wer in Ghana nicht gläubig ist, gehört zu einer Minderheit. Skepsis über Religion sollte lieber vorsichtig geäußert werden. Von Dshamilja Roshani | taz.de Schatten zucken im Neonlicht. Der Bass dröhnt,…
Christentum…

Papst warnt vor konfessionellen Differenzen um Ehe und Familie

5 Mai 2015
Die Fragen Ehe, Familie und Sexualität dürften im Dialog nicht verschwiegen werden aus Angst, den erreichten ökumenischen Konsens aufs Spiel zu setzen, betonte Franziskus. kath.net Papst Franziskus hat Katholiken und…
Christentum…

Religiöser Fundamentalismus: Der Charme der Dogmen

15 Sep 2014
Theologe über die Anziehungskraft des religiösen Fanatismus Ulrich Engel im Gespräch mit Philipp Gessler—Deutschlandradio Kultur Klare Ansagen und unverrückbare Wahrheiten: Religiöser Fundamentalismus wird für immer mehr junge Menschen attraktiv. Die…
Bildung…

USA: Das Disneyland der Schöpfung

3 Jan 2014
Ein großer Teil der Amerikaner tut noch immer so, als habe es Darwin nie gegeben, geht aus einer Umfrage hervor. Vor allem Evangelikale sind davon überzeugt, dass ein Schöpfer den…
Bildung…

Frido Mann: „Bei Franziskus sehe ich noch kein Wagnis“

27 Dez 201326 Dez 2013
Der Schriftsteller und Theologe Frido Mann spricht im Interview über seine Abkehr vom Katholizismus, den Papst und die Religion im Haus seines Großvaters Thomas Mann. Von Wolfgang Thielmann - ZEIT…
Christentum…

USA: 75% glauben an die unbefleckte Empfängnis

20 Dez 201319 Dez 2013
In ihrem Glauben sind US-Amerikaner nur schwer zu erschüttern: Einer Umfrage zufolge sind drei Viertel überzeugt, dass Jesus als Sohn einer Jungfrau zur Welt kam. Selbst Nichtchristen glauben in überraschender…
Christentum…

Katholiken und Lutheraner sollen gemeinsam um Vergebung bitten

22 Okt 201321 Okt 2013
Papst Franziskus hat Katholiken und Lutheraner aufgerufen, gemeinsam die Reformationszeit und die Folgen der Reformation vor 500 Jahren aufzuarbeiten. evangelisch.de Gläubige beider Konfessionen "können um Vergebung für das Leid bitten,…
Ökonomie…

Hohe Baukosten führten mit zur Reformation

17 Okt 201316 Okt 2013
Große Bauvorhaben der katholischen Kirchen haben nach den Worten des Tübinger Kirchenhistorikers Jürgen Kampmann immer wieder zu grundlegenden Auseinandersetzungen geführt. "Auch bei der Reformation im 16. Jahrhundert spielten im Hintergrund…
Ökonomie…

„Anglicanorum coetibus“ für Lutheraner?

10 Nov 201210 Nov 2012
Nach den Anglikanern folgt Martin Luther? – Papst Benedikt XVI. und die Rückkehr der Lutheraner nach Rom Von Il Foglio/Giuseppe Nardi - Katholisches Magazin für Kirche und Kultur „Nach den…
Ökonomie…

Studie: Leben mit christlichen Werten kann vor Krebs schützen

13 Sep 201212 Sep 2012
Ein Leben nach biblischen Grundsätzen kann vor Krebs und frühem Tod schützen. Zu diesem Ergebnis kommt der dänische Mediziner Christoffer Johansen aufgrund von wissenschaftlichen Studien unter Baptisten und Adventisten. Ihr…
Ökonomie…

US-Religionsführer vereint gegen Ehe-Öffnung

16 Jan 201215 Jan 2012
In einem Offenen Brief warnen Repräsentanten christlicher und jüdischer Organisationen vor "weitreichenden Konsequenzen für die Religionsfreiheit". Von Carsten Weidemann - QUEER.DE Wenn es um die Verhinderung von Menschenrechten für Schwule und…
Bildung…

Polens Lutheraner: Trauer über antikatholischen Wahlausgang

17 Okt 201116 Okt 2011
Antikirchliche Palikot-Bewegung fordere “Trennung von Staat und Kirche”, doch Christen sind die große Mehrheit der Bevölkerung des Staates kath.net Über den Überraschungserfolg der antikirchlichen „Palikot-Bewegung“ in dem katholisch geprägten Land…
Demokratie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

26 Jul 2011
Malta: Scheidung nun gesetzlich erlaubt, aber erst nach vier Trennungsjahren [...]24 Prozent der Ehen auf Malta zerbrechen früher oder später. Jetzt hat offenbar aber auch das Parlament erkannt, dass es…
Bildung…

Evangelikale als Staatsfeinde

6 Dez 20105 Dez 2010
Der formell christliche Präsident fürchtet einen Umsturz und lässt Christen verfolgen, deren Gemeinschaften staatlich nicht anerkannt sind KATH.NET Im nordostafrikanischen Eritrea werden viele meist evangelikale Christen als Staatsfeinde verfolgt, deren…
Bildung…

Das Böse ist schwul und geschlechtssensibel

14 Okt 200913 Okt 2009
Andreas Laun bezeichnete bei Dritten Ökumenischen Bekenntniskongress es als eine „typische Versuchung der Bischöfe“, zu bedrohlichen Entwicklungen zu schweigen. kath.net Zur Wachsamkeit der Christen angesichts bedrohlicher Entwicklungen hat der katholische…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie