Gesellschaft… Deutschland nimmt Bootsflüchtlinge auf 10 Jun 202010 Jun 2020 Innenminister Seehofer hat angekündigt, dass Deutschland den Mittelmeerländern Malta und Italien wieder Bootsflüchtlinge abnehmen wird. Die genaue Zahl stehe allerdings noch nicht fest. tagesschau.de Deutschland will den Mittelmeerländern Malta und…
Gesellschaft… Seehofer gerät weiter unter Druck 11 Mai 202010 Mai 2020 Grenzkontrollen reißen Regionen auseinander, die über Jahrzehnte verschmolzen sind. Die Kritik an der Linie von Innenminister Seehofer wird lauter. Albrecht Meier | DER TAGESSPIEGEL In Deutschland verstärkt sich der Druck…
Gesellschaft… In Luxemburg wächst der Corona-Frust 6 Mai 20205 Mai 2020 Luxemburg ist umgeben von Deutschland, Frankreich und Belgien - und geschlossenen Grenzen. Der Ärger über die Isolation wächst. Politiker fürchten, die europäische Idee könnte Schaden nehmen. Michael Schneider | tagesschau.de…
Ökonomie… „Achse der Steuervermeidung“ 1 Mai 20201 Mai 2020 Für jeden Dollar, den US-Firmen nach Luxemburg verlagern, verlieren EU-Länder 32 Dollar an Steuereinnahmen Bulgan Molor-Erdene | TELEPOLIS Zu den Schattenseiten der Globalisierung gehören die trickreichen wie legalen Steuervermeidungsgeschäfte von…
Ökonomie… Luxemburg: Seit dem 1. März 2020 sind Bus, Bahn und Tram kostenlos 9 Apr 20208 Apr 2020 Vize-Premier und Verkehrsminister von Luxemburg Francois Bausch (Grüne) über seine Verkehrsrevolution Marcel Malachowski | TELEPOLIS Grafik: TP Unter globalem Medieninteresse läutete Luxemburg als erstes westliches Industrieland die Verkehrswende ein: Seit…
Demokratie… Merkel über Migrationskrise: „2020 ist nicht 2015“ 10 Mrz 20209 Mrz 2020 Deutschland fühle sich mit dafür verantwortlich, dass Flüchtlingskindern in griechischen Lagern geholfen werde, sagt Angela Merkel in Berlin. Zustände wie vor fünf Jahren dürfe es in der aktuellen Migrationskrise aber…
Ökonomie… Luxemburg: Kostenloser ÖPNV ist erst der Anfang 1 Mrz 202029 Feb 2020 Als erstes Land der Welt hat Luxemburg den kostenlosen Nahverkehr eingeführt. Die Kosten: 41 Millionen Euro pro Jahr. Doch das Großherzogtum plant eine weitaus umfassendere Verkehrswende. Gudrun Engel | tagesschau.de…
Ökonomie… Erstes Land der Welt führt kostenlosen ÖPNV ein 29 Feb 202029 Feb 2020 Wer von Samstag an in Luxemburg in einen Bus oder eine Bahn steigt, muss nichts mehr zahlen. Das kleine Großherzogtum will damit Vorreiter bei der Verkehrswende werden. Kostenpunkt: 41 Millionen…
Ökonomie… Erstes Land der Welt macht Bahn und Bus kostenlos 29 Dez 201929 Dez 2019 Mehr Wachstum, mehr Menschen, mehr Verkehr: Luxemburg arbeitet an einer großen Verkehrswende. In Kürze können Menschen dort kostenlos Bus und Bahn fahren. Birgit Reichert | DER TAGESSPIEGEL Im neuen Jahr…
Bildung… Philosophin über Ethikunterricht: „Von Indoktrination kann keine Rede sein“ 6 Nov 20195 Nov 2019 Barbara Brüning über Ethik für alle als Idealmodell, das Vorbild Luxemburg und Erziehung zur Nachdenklichkeit als Lehrziel Interview Lisa Nimmervoll | DERSTANDARD Ginge es nach den Plänen der geplatzten ÖVP-FPÖ-Regierung,…
Ökonomie… EU-Innenminister: Verhärtete Fronten bei den Mittelmeer-Migranten 19 Jul 201918 Jul 2019 Grafik: TP Die große Crux bei der Übergangsregelung bleibt die Frage nach einem Anlandungshafen. Auch über Kontingent-Lösungen wird gestritten, weil sie "falsche Signale" geben könnten Thomas Pany | TELEPOLIS Die…
Bildung… „Man wird einem anderen Islam begegnen“ 20 Mai 201919 Mai 2019 Es ist auch im Marxismus common sense einen konträren Standpunkt moralisch zu verwerfen, während eine dialektische Kritik sie insofern richtig stellt, indem sie verzerrten Positionen korrigiert und die richtigen Einsichten…
Ökonomie… «Gelbwesten» demonstrieren den 16. Samstag in Folge in Frankreich 3 Mrz 20192 Mrz 2019 Die «Gelbwesten» sind am Samstag zum 16. Protesttag in Frankreich auf die Strasse gegangen. Begleitet wurden die Proteste von einem Grossaufgebot der Polizei. Neue Zürcher Zeitung In Paris versammelten sich…
Christentum… Weshalb man in Luxemburg nicht über Religion sprechen kann, ohne die Kirche heraufzubeschwören 23 Feb 201922 Feb 2019 Dass man in Luxemburg anscheinend noch immer nicht über Religion sprechen kann, ohne sogleich das Schreckgespenst der katholischen Kirche heraufzubeschwören, zeigt das Interview, das Laurent Schley, Vorsitzender von AHA, kürzlich…
Fundamentalismus… Evangelikale Gemeinschaft in Luxemburg: Per Whatsapp zur Erlösung 31 Jan 2019 Für jedes Problem gibt es eine Lösung – und ein passendes Gebet. So das Motto des Centre d’Accueil Universel. Die evangelikale Gemeinschaft wächst rasant in Luxemburg. Auch durch cleveres Marketing.…
Ökonomie… Bayern:Steuern sparen mit der GBW 15 Sep 2018 GBW-Gewinne wurden offenbar systematisch nach Luxemburg verschoben, wo diese kaum besteuert wurden. Das zeigen Papiere, die die SZ einsehen konnte. Daheim in Bayern klagen derweil viele Bewohner von GBW-Häusern über…
Ökonomie… Organspende : Nein geht auch 5 Sep 20184 Sep 2018 Zwang? Manipulation? Der vorgeschlagene Systemwechsel in der Organspende würde zu nichts verpflichten, außer zur Pflicht, sich endlich zu erklären – auch sich selbst zuliebe. Von Joachim Müller-Jung | Frankfurter Allgemeine…
Ökonomie… Dumm gelaufen: Russland kündigt den Nato-Luftransport auf 30 Apr 2018 Vor allem die Bundeswehr bediente sich der Antonov-Maschinen sowjetischer Bauart, um vom Flughafen Leipzig/Halle gepanzerte Fahrzeuge, schweres Gerät und Versorgungsgüter zu transportierten Dirk Eckert | TELEPOLIS Die Bundeswehr hat schon…
Ökonomie… Berlinale: Kirchen mit Fokus auf Digitalisierung 19 Feb 201818 Feb 2018 Im Rahmen der Berlinale haben Kirchenvertreter die Folgen der Digitalisierung für die Filmbranche in den Fokus gerückt. "Das Kino hat im Zuge der Digitalisierung seine Möglichkeiten, die Bilder zu perfektionieren…
Ökonomie… Kirche und Staat: Chronik einer Scheidung 19 Jan 2018 Die Regierung war mit dem Versprechen angetreten, Kirche und Staat zu trennen. Mit der Abschaffung der Kirchenfabriken ist das Projekt vollbracht. Lesen Sie hier noch einmal im Rückblick, wie es…
Ökonomie… Außerirdische Schätze: Die Jagd auf den achten Kontinent 11 Dez 201710 Dez 2017 Auf dem guten Mond geht es noch recht stille zu. Aber seine Rohstoffe locken. Firmen wittern astronomische Gewinne. Von Otto Wöhrbach | DER TAGESSPIEGEL Für Visionäre vom Schlage eines Jeffrey…