Medien… Rechtsterrorismus in den USA: Weiß, männlich, hasserfüllt – und nicht allein 22 Feb 202021 Feb 2020 In den USA wurden seit den islamistischen Anschlägen vom 11. September 2001 mehr Menschen Opfer rechtsextremistischer Morde als von jeder anderen Art politisch motivierter Gewalt.Die Zunahme der rechten Gewalt korrespondiert…
Christentum… „Ein Gotteskind braucht kein Geschlecht“ 30 Dez 201729 Dez 2017 Im Geburtenregister soll neben "männlich" oder "weiblich" eine dritte Angabe möglich sein: inter oder divers. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts beschäftigt nicht nur den Gesetzgeber, sondern auch die Theologie. Der Blick…
Gesellschaft… Bundesverfassungsgericht fordert drittes Geschlecht im Geburtenregister 8 Nov 2017 Bisher gab es in Deutschland nur die Möglichkeit, das Geschlecht als "weiblich" oder "männlich" einzutragen - oder die Angabe wegzulassen. Süddeutsche Zeitung Das Bundesverfassungsgericht hat ein drittes Geschlecht für den…
Evolution… Darwin Awards: Die dümmsten Arten zu sterben 20 Dez 2016 Seit mehr als 20 Jahren werden besonders dumme Todesfälle mit dem Darwin Award ausgezeichnet. Die Preisträger übertreffen sich gegenseitig mit ihrer Idiotie – und sind größtenteils männlich. stern.de Es ist…
Evolution… Warum auch Frauen einen männlichen Darm haben könnten 23 Feb 2016 Sogar die Organe unseres Körpers dürften ihre eigene weibliche oder männliche Identität haben. Von Ingrid Teufl|Kurier.at Wo genau im Körper entscheidet sich, ob man Frau oder Mann ist – nur…
Evolutionstheorie… Was Frauen- und Männer-Hirne unterscheidet 1 Dez 2015 Israelische Forscher haben weibliche und männliche Gehirne auf anatomische Unterschiede untersucht. Eine zweifelsfreie Geschlechtszuordnung ist der Studie zufolge nicht möglich. Nur wenige Probanden-Hirne seien ausschließlich charakteristisch männlich oder weiblich gewesen.…
Bildung… Axel Meyer:“Adams Apfel und Evas Erbe“ – weitreichende Schlüsse aus mageren Daten 9 Sep 2015 Was ist typisch weiblich, was typisch männlich? Und warum? Auf diese Fragen liefert der Evolutionsbiologe und Genomforscher Axel Meyer Antworten aus Sicht des Naturwissenschaftlers: ein engagiertes Plädoyer gegen politisch korrekte…