Biologie… Blutsauger: Geschmackssinn auf der Spur 15 Okt 202014 Okt 2020 Lecker – Blut! Wie Stechmücken den speziellen Geschmack ihrer Lieblingsspeise wahrnehmen, haben Forscher nun aufgeklärt. Spezielle Arten von Nerven im Stechrüssel der Plagegeister reagieren demnach auf bestimmte Substanzen im Blut,…
Ökonomie… Hunderte Amazon-Bewertungen empfehlen „Covid-heilendes“ Bleichmittel 20 Sep 202019 Sep 2020 Seit Ausbruch des neuartigen Virus wird vor der Einnahme von Bleichmitteln gewarnt, diesen wird aufgrund von Falschinformationen eine heilende oder schützende Wirkung zugesprochen. Auf Amazon lassen sich nun jene Produkte…
Biologie… Was können 750 Millionen transgene Mücken anstellen? 31 Aug 202030 Aug 2020 Ab 2021 startet ein Pilotversuch in Florida. Im Kampf gegen Malaria hilft auch die Bill & Melinda Gates Stiftung mit Bulgan Molor-Erdene | TELEPOLIS Es ist ein Thema, bei dem…
Biologie… Afrikanischen Medizinern gelang möglicher Durchbruch gegen Malaria 22 Mai 202021 Mai 2020 Vererbliche Pilze machen Mücken unempfänglich für Plasmodium-Parasiten, die Malaria auslösen. Sie sollen nun möglichst viele Überträger befallen Johannes Dieterich | DERSTANDARD Wird die Anopheles-Mücke von einem Pilz befallen, kann sie…
Ökonomie… «Die eigentliche Katastrophe ist nicht Covid-19» 24 Apr 202024 Apr 2020 In Europa dominiert Sars-CoV-2 die Schlagzeilen. In Afrika indes dürfte nicht das Virus, sondern Kollateralschäden die meisten Todesopfer fordern, erklärt der Malaria-Experte Christian Lengeler im Gespräch mit der NZZ. Alan…
Ökonomie… Bundesregierung hat „größere Mengen“ von möglichem Covid-19-Medikament gesichert 19 Mrz 202018 Mrz 2020 Im Kampf gegen Corona-Erkrankungen soll kommende Woche das Medikament Chloroquin getestet werden. Die Bundesregierung hat laut Jens Spahn bereits „größere Mengen“ für Deutschland gesichert. WELT Das Tübinger Institut für Tropenmedizin…
Biologie… Malaria: Rätsel der Resistenz gelöst 6 Jan 20206 Jan 2020 Resistente Erreger: Wissenschaftler haben herausgefunden, warum das wichtige Malariamedikament Artemisinin zunehmend seine Wirkung verliert. Bei resistenten Varianten der Parasiten verhindert demnach eine Mutation, dass der Wirkstoff in der Zelle aktiviert…
Biologie… Hunderte Schwachstellen der Malaria identifiziert 16 Nov 201916 Nov 2019 Wer einen Feind schlagen will, sollte wissen, wo man ihn am empfindlichsten treffen kann. Diesem Motto folgend haben Forscher nun zahlreiche Schwachstellen des Malaria-Erregers durch raffinierte Gentech-Methoden identifiziert. Die bahnbrechenden…
Fortschritt… A fungus weaponized with a spider toxin can kill malaria mosquitoes 31 Mai 2019 In field trials, genetically engineered Metarhizium pingshaense reduced numbers of the insects By Tina Hesman Saey | ScienceNews A fungus engineered to produce a spider toxin could help take down…
Fortschritt… Wie sich die genetische Entwicklung ganzer Arten manipulieren lässt 16 Feb 2019 Eine neue Technologie namens Gene-Drive stellt die Vererbungslehre auf den Kopf. Sie birgt große Chancen, aber auch unabschätzbare Risiken. David Rennert | DERSTANDARD.at Fast eine halbe Million Menschen stirbt jährlich…
Evolution… Malaria auf die drastische Art bekämpfen 14 Nov 201813 Nov 2018 Gene-Drives sind gentechnische Veränderungen, die sich rasend schnell in Populationen ausbreiten und ganze Arten zum Aussterben bringen könnten. Zur Bekämpfung von Krankheiten birgt das grosses Potenzial. Aber man sollte wissen,…
Fortschritt… Wie der Malaria-Parasit im Knochenmark heranreift 24 Mai 2018 Malaria kann – über Stechmücken – von Mensch zu Mensch übertragen werden. Diesen Mechanismus besser zu verstehen, sei für die Eindämmung der Tropenkrankheit zentral, schreiben Forscher aus Bern und Glasgow.…
Gesellschaft… Mückenspucke wirkt tagelang nach 18 Mai 2018 Stich mit Folgen: Wenn uns eine Mücke sticht, kann das unser gesamtes Immunsystem tagelang empfindlich stören. Denn der Speichel der Stechmücken enthält Substanzen, die die Immunabwehr in Alarmbereitschaft versetzen, wie…
Geschichte… Bioarchäologie: Knochen vom Nil helfen bei Malariaforschung 15 Apr 201714 Apr 2017 Ein interdisziplinäres Team unter der Führung von Archäologischem Institut und Med-Uni Wien rollt die 3000-jährige Geschichte des Tropenfiebers auf. Was können wir für die Prognose aus der Vergangenheit lernen? Von…
Fortschritt… This Single Vaccine Could Protect Against Zika, Dengue, and Malaria 24 Feb 201723 Feb 2017 Rather than targeting the diseases, the vaccine targets the mosquitoes that spread them. By Kaleigh Rogers | MOTHERBOARD The mosquito is regularly crowned the most deadly animal on Earth, and…
Geschichte… Die Mär von den zehn Millionen Toten 20 Dez 201619 Dez 2016 Multiresistente Keime sind eine große Gefahr – doch wie viele Leben sie in Zukunft tatsächlich kosten werden, kann niemand prognostizieren. Von Hristio Boytchev, Victoria Parsons | DER TAGESSPIEGEL Die Schlagzeilen…
Evolution… Tödliche Gene 29 Nov 2016 Mithilfe der Gentechnik können die Menschen erstmals die Malariamücke ausrotten. Aber dürfen wir das auch? Von Antonio Regalado | Technology Review Malaria tötet eine halbe Million Menschen jedes Jahr, vor…
Geschichte… ‚Monkey Malaria‘ Is Poised To Become More Deadly—and More Transmissible 5 Apr 20164 Apr 2016 A species of malaria-causing parasite that is increasingly being transmitted from macaques to humans in South Asia has the potential to evolve into a more virulent form that is also…
Evolution… „Gene Drive“ – Turbo für die Evolution 19 Feb 2016 Mit "Gene Drive" wollen Forscher Malaria oder Zika ausrotten. Ganze Ökosysteme könnten mit der Turbo-Evolution umgekrempelt werden. Doch ist das ethisch vertretbar? Von Julia Groß|Süddeutsche.de Was wäre, wenn es in…
Geschichte… Why Eradicating Earth’s Mosquitoes To Fight Disease Is Probably a Bad Idea 2 Feb 20161 Feb 2016 The Zika virus has been spreading across dozens of major countries, blazing a trail of tragedies and fear. On Saturday, officials with the World Health Organization announced that they feared…
Gesellschaft… UN: Zahl der Malaria-Toten sinkt 2015 auf etwa 440.000 9 Dez 2015 Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erlagen 2015 etwa 438.000 Kinder, Frauen und Männer der Tropenkrankheit, im Jahr 2000 waren es noch 839.000, wie die UN-Organisation am Mittwoch in Genf mitteilte.…