Biologie… Tiefseekrebs nach Band „Metallica“ benannt 28 Feb 202027 Feb 2020 Musikalischer Metallbewohner: Forscher haben einen neuentdeckten Tiefseekrebs nach der Band „Metallica“ benannt. Die Krebsart Macrostylis metallicola lebt in mehr als 4.000 Meter Tiefe am Grund des Nordpazifiks – mitten im…
Ökonomie… Tiefseeraubbau 2020? – Teil 1 18 Feb 202017 Feb 2020 Wird der "Mining Code" dieses Jahr ratifiziert, werden die Ozeane auf den Kopf gestellt. Das soll dem Planeten und der Menschheit dienen. Welche Rolle spielt die International Seabed Authority? Bulgan…
Ökonomie… Tiefseebergbau bedroht „dunkle“ Arten 23 Okt 201922 Okt 2019 Verborgene Lebenswelt: Der Tiefseebergbau könnte mehr ökologischen Schaden anrichten als bisher angenommen. Denn Forscher haben allein im künftigen Manganknollen-Abbaugebiet Deutschlands mehr als 40 Schlangenstern-Arten entdeckt – ein Großteil davon war…
Ökonomie… Der Mensch nimmt sich die Tiefsee 5 Okt 20194 Okt 2019 In den Tiefen der Weltmeere lagern verborgene Schätze. (Bild: Paolo Pellegrin / Magnum) Mit den Schätzen aus der Tiefsee nehmen wir uns das letzte unberührte Terrain der Erde. Doch diese…
Bildung… Supernova-Staub liegt am Grund der Ozeane 12 Jun 2018 In unserer kosmischen Nachbarschaft sind in den letzten 13 Millionen Jahren 16 Riesensterne explodiert. Zum Glück war der Abstand zur Erde immer groß genug, um das irdische Leben nicht auszulöschen.…
Ökonomie… Geisterkrake „Casper“ ist in Gefahr 22 Dez 201621 Dez 2016 Werden Manganknollen industriell abgebaut, bedroht das die Kraken in der Tiefsee. Denn sie legen ihre Eier an Schwämmen ab, die sich an den Metallklumpen festkrallen. Von Jana Schlütter | DER…
Ökonomie… Tiefsee: Laser soll bei Suche nach Rohstoffen helfen 23 Apr 201622 Apr 2016 Tauchendes Chemielabor: Ein neuartiger Tauchroboter könnte künftig das Aufspüren von Bodenschätzen in der Tiefsee erleichtern. Um herauszufinden, welche Rohstoffe vorhanden sind, muss er nicht mehr erst Proben an die Oberfläche…
Ökonomie… Riskante Schatzsuche am Meeresgrund 9 Mrz 20148 Mrz 2014 In der Tiefsee herrscht Goldgräberstimmung - immer mehr Staaten wollen Rohstoffe aus den Ozeanen fördern. Doch niemand weiß, ob die Ökosysteme das verkraften. Von Alexander Stirn - Süddeutsche.de Die Claims…