Christentum… Wenn der „Gottkanzler“ den Papst trifft 20 Jan 202019 Jan 2020 Martin Schulz kämpft um sein politisches Erbe. Sogar den Papst spannt er dafür ein – und merkt zur eigenen Überraschung: Da geht noch was. Georg Ismar | DER TAGESSPIEGEL Papst…
Ökonomie… Kommentar: Selbstbeweihräuchernde Partei Deutschlands 1 Apr 201931 Mrz 2019 Die SPD bejubelt ihren Neuanfang und die Abkehr von HartzIV. Warum eigentlich? Alexander und Bettina Hammer | TELEPOLIS Vor etwas mehr als zwei Jahren, am1.03.2017, trat Hannelore Kraft am politischen…
Demokratie… SPD im Sink- oder Sturzflug ohne Fallschirm 16 Feb 2018 Die verzweifelten Rochaden und Rettungsversuche der letzten Zeit fruchten nichts mehr, demnächst dürfte die SPD von der AfD überholt werden Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Man hat den Eindruck, dass…
Gesellschaft… Das Jahr mit Schulz ist zu Ende 10 Feb 2018 Mit Schulz ist auch eine Form der Politikinszenierung gescheitert, die glaubt, auf Inhalte verzichten zu können - Ein Kommentar Von Peter Nowak | TELEPOLIS Kaum ist die politische Karriere von…
Demokratie… Wunderwaffengläubigkeit: Schulz schlägt Merkel vor, Vizekanzlerin zu werden 11 Sep 2017 In den Umfragen liegt die SPD weit hinter der Union. Trotzdem bietet Martin Schulz in einer Pressekonferenz nun Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Platz in seinem Kabinett an. Er strebe weiterhin…
Ökonomie… SPD-Wahlkampf – An den Sorgen der Menschen vorbei 13 Aug 2017 Martin Schulz setzt im Wahlkampf auf das Thema soziale Gerechtigkeit. Dabei empfinden die meisten Menschen Deutschland gar nicht als ungerecht. Was sie eigentlich umtreibt, passt wiederum nicht in das sozialdemokratische…
Christentum… Prominente auf dem Kirchentag – Dodo-Treffen 12 Mai 201711 Mai 2017 Auf dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag werden zahlreiche prominente Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Kirche erwartet. evangelisch.de So wird der ehemalige US-Präsident BARACK OBAMA am 25. Mai mit Bundeskanzlerin…
Ökonomie… Dodo Matussek über Kreuz mit seiner Kirche 29 Apr 201728 Apr 2017 Die Aufforderung zum Kirchenaustritt nennt Martin Schulz „abscheulich“. Vielleicht sollte der SPD-Kandidat darüber nachdenken, ob die politische Geiselnahme der Kirche durch Lautsprecher wie ihn nicht Grund genug sein könnte, der…
Ökonomie… „Eliten sind Hauptschuldige am Rechtsruck und Fremdenhass“ 18 Mrz 2017 Michael Hartmann, 64, ist Professor für Soziologie und lehrte bis 2014 an der TU Darmstadt. Zu seinen Schwerpunkten gehören Eliteforschung und Managementsoziologie. Interview Thomas Geisen | Kölner Stadt-Anzeiger Herr Hartmann,…
Ökonomie… Christoph Butterwegge: Schulz macht Ungerechtigkeit zum Thema, ohne ihr wirklich auf den Grund zu gehen 25 Feb 2017 Martin Schulz macht offenbar den Unterschied: Während seine beiden unglücklichen Vorgänger als Kanzlerkandidaten der SPD, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück, weder für soziale Gerechtigkeit noch für gesellschaftlichen Fortschritt standen, trauen…
Freidenker… „Charlie Hebdo“: Kopf-ab-Satire 9 Feb 2017 Angela Merkel hält abgeschnittenen Kopf von Martin Schulz: Das Satiremagazin "Charlie Hebdo" will sich mit einem provokanten Cover mit dem "Spiegel" solidarisieren Von Joachim Huber | DER TAGESSPIEGEL Deutet sich…
Demokratie… Martin Schulz – der nette Populist, Ich bin der Martin, ne 2 Feb 20171 Feb 2017 Martin Schulz beschert der SPD mit seiner notorischen Volksnähe ein kräftiges Umfragehoch. Doch der Kanzlerkandidat handelt unseriös und macht eigentlich nur, was die Populisten von Sahra Wagenknecht bis Frauke Petry…
Christentum… Orban bezeichnet Juncker und Schulz als «Nihilisten» 12 Sep 2016 Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker und den EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz als «Nihilisten» bezeichnet. Neue Zürcher Zeitung «Die Nihilisten sind in der Gesellschaft in der Minderheit, aber…
Christentum… Polens Apostel: „Unaufhaltsam – Europa wird muslimisch sein“ 4 Feb 20163 Feb 2016 Die neue konservativ-nationale Regierung spaltet die polnische Bevölkerung. Auch die katholische Kirche, Wagenburg der Gesellschaft, ist sich uneins. Hier streiten konservative und liberale Kräfte. Von Gerhard Gnauck|DIE WELT Eine neue…
Gesellschaft… Orbán vor EU-Parlament: Todesstrafe darf kein Tabuthema sein 20 Mai 201520 Mai 2015 "Wer uns vorschreiben will, worüber wir in Ungarn sprechen dürfen, verletzt Gründungsvertrag der EU" derStandard.at Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hat seine umstrittenen Aussagen über die Todesstrafe und über ein…
Ökonomie… Polen wehrt sich gegen Flüchtlingsquote 16 Mai 201515 Mai 2015 Der Vorstoß der EU-Kommission, die Mittelmeer-Flüchtlinge mittels Quote auf die EU-Mitgliedsstaaten zu verteilen, stößt in Polen auf Ablehnung. Von Jens Mattern|TELEPOLIS Der stellvertretende Außenminister Rafal Trzaskowski erklärte am Donnerstag gegenüber…
Ökonomie… Bullshit: „Kirchen bringen klare ethische Grundorientierung ein“ 3 Dez 2014 Seine erste Auslandsreise hat den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm am 2. Dezember nach Brüssel geführt. Dort absolvierte er zunächst Antrittsbesuche bei dem deutschen…
Brights… Wahl Dodo des Monats November 2014 1 Dez 20147 Dez 2014 Religiotische Akzente des Monats November wurden in der Hauptsache durch die Politik und die Judikative Deutschlands gesetzt. Berufs-Religioten haben aber auch ihr Scherflein dazu beigetragen. Hier sind die Kandidaten: Wolfgang…
Christentum… EU-Parlamentspräsident in religiotischer Verwirrung 24 Nov 2014 Schulz betont "enorme Bedeutung" von Papstaussagen und hofft auf Worte zum Ukraine-Konflikt - ORF III überträgt Papstrede vor Europaparlamentariern live kathweb Der Präsident des Europaparlaments hofft auf eine starke Botschaft…
Ökonomie… Dodo Käßmann für christliche Symbole im öffentlichen Raum 28 Mai 2014 Die evangelische Reformationsbotschafterin Margot Käßmann wendet sich gegen Bestrebungen, christliche Symbole wie Kreuze und aus öffentlichen Räumen zu entfernen. Das Kreuz symbolisiere die christliche Prägung unseres Landes, sagte sie der…
Christentum… Keine Kruzifixe in öffentlichen Gebäuden 23 Mai 201423 Mai 2014 Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) begrüßt die von Martin Schulz initiierte Debatte über Kreuze in öffentlichen Einrichtungen. „Kreuze in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Gerichtsgebäuden stellen eine…