Ökonomie… Forscher schrumpfen Objekte 16 Dez 201815 Dez 2018 Filmreife Technik: Forscher haben erstmals Nano-Objekte durch Schrumpfen erzeugt. Dafür setzten sie zunächst 3D-Objekte in einem speziellen Hydrogel zusammen, dann brachte eine Säure das Gel samt Inhalt zum Schrumpfen. Aus…
Fortschritt… Für E.T. ein Licht anlassen? Lasersignale an Ausserirdische möglich 12 Nov 201811 Nov 2018 Das zeigt eine Machbarkeitsstudie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge. Die Technik könne sogar zur Kommunikation benutzt werden, betont Studienautor James Clark. Eine Antwort könne jedoch, selbst wenn…
Fortschritt… To Seek Out New Life: How the TESS Mission Will Accelerate the Hunt for Livable Alien Worlds (Kavli Roundtable) 21 Apr 201820 Apr 2018 A NEW ERA IN THE SEARCH FOR EXOPLANETS — and the alien life they might host—has begun. Aboard a SpaceX rocket, the Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) launched on April 18,…
Fortschritt… MIT-Gerät gewinnt Wasser aus Wüstenluft 2 Apr 20181 Apr 2018 Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der University of California at Berkeley haben ein Gerät entwickelt, das tatsächlich Wasser aus äußerst trockener Luft gewinnen kann. prikk world Dass…
Gesellschaft… Wir lieben die Lüge und die Verführung mehr als die Wahrheit 12 Mrz 2018 Eine Analyse über die Verbreitung von Informationen auf Twitter macht deutlich, dass Falschinformationen schneller und weiter verbreitet werden, weil sie vermutlich neuartiger und überraschender sind Florian Rötzer | TELEPOLIS Angeblich…
Fortschritt… TRAPPIST-1-Planeten könnten wasserreich sein 6 Feb 2018 Mehr Wasser als die Erde: Die sieben Erdzwillinge um den nahen Stern TRAPPIST-1 könnten größtenteils sehr wasserreich sein. Aus neuen Daten über die Dichte der Exoplaneten schließen Astronomen, dass mindestens…
Ökonomie… Der Nil wird unberechenbarer 25 Apr 2017 Lebensader im Ausnahmezustand: Der Klimawandel macht die Pegel des Nils immer unberechenbarer. Die jährlichen Schwankungen der Wassermenge könnten schon in den nächsten Jahrzehnten um 50 Prozent stärker werden, wie Klimaforscher…
Bildung… Lan-Party für die Wissenschaft: Aktivisten sichern Klimadaten vor Trump 18 Feb 201717 Feb 2017 Alles sichern, bevor es verschwindet. Das war bis jetzt die Maxime der Studenten, Hacker und Wissenschaftler, die in den letzten Wochen Klimadaten von US-Regierungsseiten gespeichert haben. Ihr nächstes Ziel: Sie…
Bildung… Wie lange gab es unsere Urwolke? 11 Feb 201710 Feb 2017 Rätsel gelöst: Seit Jahren rätseln Planetenforscher darüber, wie lange die Urwolke unseres Sonnensystems existierte. Jetzt haben vier Meteoriten die entscheidenden Informationen geliefert. Ihre Magnetisierung verrät, dass sich der protoplanetare Gasnebel…
Geschichte… Spinat als Sprengstoff-Schnüffler 2 Nov 2016 Nanotechnologisch aufgerüstet: Forscher haben simple Spinatpflanzen zu Umweltsensoren umfunktioniert. Dafür schleusten sie spezielle Nanoröhrchen ins Blattgewebe der Pflanzen ein. Gelangt nun mit dem Wasser eine für Sprengstoff typische Chemikalie ins…
Ökonomie… Forscher produzieren leichteste Solarzelle der Welt 29 Feb 2016 Schwebt sogar auf einer Seifenblase: US-Forscher haben die weltweit dünnste und leichteste Solarzelle entwickelt. Die ultradünnen Photovoltaik-Module erzeugen immerhin sechs Watt pro Gramm – das ist bezogen aufs Gewicht 400…
Ökonomie… Kommt die Wiederauferstehung der Glühbirne? 12 Jan 2016 Dank Nanotechnologie könnte die klassische Glühbirne ein Comeback erleben. Denn US-Forschern ist es gelungen, die unerwünschte Wärmestrahlung solcher Lampen gewissermaßen zu recyceln: Sie wird abgefangen, auf den Glühdraht zurückgeworfen und…
Bildung… Riesiger Galaxienhaufen überrascht Astronomen 12 Jan 201611 Jan 2016 Astronomen haben einen wahren Giganten des jungen Universums identifiziert: Einen Galaxienhaufen, der tausendfach massereicher ist als die Milchstraße und der tausende von einzelnen Galaxien umfasst. Mit 280 Billionen Sonnenmassen ist…
Geschichte… Erdmagnetfeld bleibt vorerst stabil 26 Nov 201525 Nov 2015 Forscher geben Entwarnung: Vorerst ist wohl keine Umpolung des Erdmagnetfelds in Sicht. Denn das Magnetfeld ist trotz sinkender Feldstärke noch doppelt so stark wie im Durchschnitt der letzten fünf Millionen…
Christentum… Vatikan: Wasserfund am Mars kann Gottesbild ändern 7 Okt 2015 Dem vatikanischen Chefastronom zufolge wird die Entdeckung von flüssigem und gefrorenem Wasser auf dem Mars und die Möglichkeit von Leben auf dem Roten Planeten helfen, das Wissen über Gott zu…
Ökonomie… George Church, der Prophet des genetischen Fortschritts 24 Sep 2015 Die Analyse des Genoms bringe mehr Vorteile als Gefahren, ein Technologieverbot brächte den Schwarzmarkt zum Blühen, sagt der Genetiker Von Klaus Taschwer|derStandard.at Anfang 2013 prangte der Name George Church auf…
Gesellschaft… Jod statt Blut 22 Mai 201522 Mai 2015 Die Max-Planck-Gesellschaft wirft Tierschutzaktivisten Täuschung vor Anfang dieses Monats verkündete der Tübinger Neurowissenschaftler Nikos Logothetis, er werde seine Experimente künftig nicht mehr mit Affen, sondern nur noch mit Ratten durchführen.…
Ökonomie… Bill Gates Verhütungs-Chip mit Fernbedienung 14 Jul 2014 Bill und Melinda Gates wollen bis 2018 einen subkutanen Verhütungs-Chip auf den Markt bringen, der mit Fernbedienung und zu geringen Preisen, die Verhütungsideologie bis in die letzte Hütte Afrikas, Asiens…
Bildung… Prochlorococcus: Das erfolgreichste Lebewesen der Erde 3 Mai 20142 Mai 2014 Eine Quadrilliarde Prochlorococcus-Zellen tummeln sich in den Weltmeeren: Dabei gleicht kaum eine Zelle der anderen. Forscher sehen gerade in dieser enormen Vielfalt den Erfolg der Organismen. Von Walter Willems -…