Christentum… Über „Angstprediger“ und christliche Rechtspopulisten 1 Jul 2018 Selbst Bischof Felix Genn wird mitunter im Netz heftig angegriffen, mit dem absurden Vorwurf, er würde linke Positionen tolerieren oder verbreiten. Kritik von rechts am Bischof von Münster oder weiteren…
Christentum… Selbstsäkularisierung: Der Sponti-Papst 17 Apr 2017 Bei den Kirchenkritikern kommt Papst Franziskus mit seiner Anbiederung an den Zeitgeist fabelhaft an. Leider wiederholt er damit die Fehler, die schon die evangelische Kirche gemacht hat. Von Jan Fleischhauer…
Christentum… Dodo-Matussek gefeuert 18 Nov 2015 Bekannter 'Welt'-Kolumnist hatte nach Parisattentat falschen Smiley gesetzt. Damit zog er sich Mobbing-Welle zu. In Redaktionskonferenz soll er den Chefredakteur beleidigt haben. Doch laut eigenen Angaben war Matussek nicht in…
Ökonomie… Dodo Käßmann und Dodo Matussek über Flüchtlinge 14 Okt 201514 Okt 2015 Pro und Kontra: Matthias Matussek und Margot Käßmann nehmen Stellung kath.net Die Bundesregierung rechnet damit, dass in diesem Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Immer lauter wird…
Christentum… Homophober Dodo und katholische Märchen 31 Mai 201531 Mai 2015 Der katholisch-gläubige Journalist und Autor Matthias Matussek streitet sich in der Tageszeitung Die Welt über die Frage, ob es in der Bibel ein Schwulen-Verbot gebe. Seine Kontrahentin und Kollegin Claudia…
Christentum… Gepflegte katholische Homophobie – das christliche Menschenbild ist Scheiße 22 Mai 201522 Mai 2015 Psychologin riet in westfälischem Regionalblatt, Kinder nicht zur Homo-„Hochzeit“ mitzunehmen. Nach Shitstorm gibt Redaktion dem öffentlichen Druck der Anpassung nach. Wo bleiben Meinungs- und Pressefreiheit? Von Peter Winnemöller|kath.net Mit der…
Christentum… Zwei Dodos und in Kopftuch – christlicher Kulturkrampf 19 Apr 2015 Am Sonntagmorgen haben sich die muslimische Pädagogin Özlem Nas und der katholische Autor Matthias Matussek über die Bedeutung des Kopftuch-Urteils des Bundesverfassungsgerichtes gestritten. Zwei Weltanschauungen prallten aufeinander. pro Medienmagazin Mitte…
Christentum… Dodo Matussek: Die Zehn Gebote neben der Scharia zur Wahl stellen? 7 Apr 2015 Matthias Matussek: „Christlich die Überzeugung, dass Männer, die sich küssen, nicht an Kränen aufgehängt werden und Frauen, die sich in einen anderen Mann vergucken, nicht gesteinigt werden sollten – aber…
Christentum… Einbildung der Dauerbeleidigten: Medien kämpfen mit harten Bandagen gegen Christen 28 Feb 201528 Feb 2015 Matussek: „Art von Zensur“ bei Lebensschutzthemen oder Homosexualität. kath.net In den Medien wird oft mit harten Bandagen gegen Christen gekämpft. Diese Meinung vertrat der Publizist Matthias Matussek (Berlin) am 26.…
Christentum… Dodo Matussek: Politische Korrektheit ist eine Plage 22 Feb 2015 „Die Menschen bei uns haben sich vom Christentum abgewendet.“ Das hat der Journalist Matthias Matussek am Sonntag in Kassel erklärt. Gerade christliche Medienschaffende wie er erlebten Empörungsstürme. pro Medienmagazin Journalisten…
Christentum… Rechtsextremismus: Linksabbieger und Katholizismus 12 Feb 201512 Feb 2015 Rechtsextremismus und Nazis allüberall – so wird es jedenfalls in den Medien propagiert. Und auch bei Kirchens meinen manche, missliebige Positionen so aus dem Diskurs vertreiben zu können. Vielleicht hat…
Dodo des Monats… Dodo Matussek wünscht sich Frühgottesdienst im „Dschungelcamp“ 25 Jan 2015 Millionen Zuschauer schauen es – viele andere Millionen erschauern. Das „Dschungelcamp“, die Reality-Serie auf RTL spaltet die Nation. Der Autor Matthias Matussek und die Redakteurin Claudia Becker streiten in der…
Brights… Wahl Dodo des Monats Dezember 2014 1 Jan 20157 Jan 2015 Das Jahr 2014 ist Geschichte und der letzte Monat des Jahres ebenso. Bedingt durch die religiösen "Hochfeste" wurden allerhand obskure Meinungen geäußert. Die Kandidaten, nur eine Auswahl der gröbsten Religiotie.…
Bildung… Eine ARD-Toleranzwoche mit vielen Fragezeichen und Dodo Matussek 11 Nov 201410 Nov 2014 Eine missglückte Werbung, viel Archiv-Material und ein Talk mit Matthias Matussek – die ARD zeigt, dass sie von Toleranz nichts versteht. QUEER.DE Es ist schon bemerkenswert, wie die ARD derzeit…
Ökonomie… Kirchensteuer: Wer nicht zahlt, soll halt die Kirche verlassen 22 Sep 201421 Sep 2014 Die Kirchenaustritte nehmen zu. Auch weil viele neuerdings merken, dass auch auf Kapitalerträge Kirchensteuer fällig wird. Soll man diese abschaffen? Matthias Kamann und Matthias Matussek streiten. DIE WELT Matthias Kamann:…
Christentum… Warum spricht der Papst jetzt vom Teufel? 18 Aug 201417 Aug 2014 Das Böse in der Welt komme nicht von Gott, sondern von seinem Feind, dem Satan – so sagt es Papst Franziskus. Darüber streiten "Welt"-Redakteur Matthias Kamann und "Welt"-Autor Matthias Matussek.…
Ökonomie… Dodo Matussek im katholischen Selbstmitleid 16 Mai 201415 Mai 2014 Der bekennende Katholik Matthias Matussek sprach im Bistum Regensburg über das nicht immer konfliktfreie Verhältnis von Kirche und Medien - und nicht zuletzt über seine langjährige Erfahrung als Journalist beim…
Brights… Matthias Matussek: Dodo des Monats Februar 2014 8 Mrz 20147 Mrz 2014 Der Mentor des Trash-Katholizismus in Deutschland hat gewonnen. Beeindruckend sein Durchmarsch an die Spitze monatlicher Ewiggestrigkeit. Selbstbezeichnend nennt er sich homophob und findet das gut so. Völlig seinem verdorrten christlichen…
Christentum… Gut gepöbelt ist nur halb gewonnen 21 Feb 201420 Feb 2014 Ob drohende „Instrumentalisierung von weiblichen Körpern“ oder sexuelle Umerziehung durch „schlechtgelaunte bärtige Sandalenträger“ – Matthias Matussek hat da einiges falsch verstanden. Eine Richtigstellung. Von Julia Korbik - The European Einige…
Christentum… Homophobie: Warum sich Matussek beim Papst entschuldigen muss 15 Feb 201414 Feb 2014 Kolumne: Zwischen den Zeilen. Für Matthias Matussek ist die schwule Liebe defizitär, weil sie keinen Nachwuchs generiert. Aber ist die Liebe zu Gott dann nicht auch defizitär? Von Timo Stein…
Christentum… Gegenrede: Warum Homophobie unchristlich ist 14 Feb 201414 Feb 2014 Wer sich der Homophobie rühmt, verletzt nicht nur den Konsens der Gesellschaft. Er kann sich auch auf keine christlichen Grundsätze berufen. Redakteur Lucas Wiegelmann antwortet Matthias Matussek. Von Lucas Wiegelmann…