Gesellschaft… „Datenspenden“ für die Forschung: Einwilligung soll wegfallen 15 Nov 202015 Nov 2020 Solange Patient*innen nicht aktiv widersprechen, sollen ihre Behandlungsdaten Forscher*innen zur Verfügung stehen. Bislang ist Zustimmung nötig. Klaus-Peter Görlitzer | taz Blutprobenanalyse einer Person in Behandlung kann viel über sie verraten…
Biologie… Ameisen schlucken ihre Säure als „Medizin“ 4 Nov 20203 Nov 2020 Wer Ameisen ärgert, bekommt bekanntlich brennende Säure von ihrem Hinterteil verpasst. Doch offenbar dient das Sekret den Insekten nicht nur als eine Waffe gegen große Störenfriede, sondern auch gegen Bakterien…
Ökonomie… Afrikas Süden setzt auf Hanf 18 Okt 202017 Okt 2020 Afrikas Süden will Weltmarktführer in der Cannabis-Produktion werden. Die Voraussetzungen dafür sind günstig. Denn der medizinische und industrielle Wert der Hanf-Pflanzen ist dort schon lange bekannt. Jana Genth | tagesschau.de…
Biologie… Sexualparasitismus mit medizinischer Relevanz 31 Jul 202031 Jul 2020 Ihr Fortpflanzungssystem ist so bizarr wie ihr Aussehen: Bei den Tiefsee-Anglerfischen wachsen die Männchen an den Weibchen fest und es entsteht ein gemeinsamer Blutkreislauf. Warum es bei diesem sogenannten Sexualparasitismus…
Biologie… Das Rasseproblem der Medizin: Warum Herkunft eine Rolle spielen sollte – es aber nicht tut 16 Jul 202016 Jul 2020 Sind die Unterschiede zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft so gross, dass sie medizinisch anders behandelt werden sollten? Ärzte und Anthropologen sind sich uneinig. Eine technische Lösung könnte den Konflikt aber bald…
Ökonomie… Medizin als Ersatzreligion 21 Jun 202021 Jun 2020 Die medizinische Forschung weckt große Hoffnungen und macht große Versprechungen: Personalisierte Medizin, verbunden mit Big Data und Gentechnik, soll in naher Zukunft individuell zugeschnittene, wirksame Behandlungen beinah ohne Nebenwirkungen ermöglichen.…
Biologie… Evolution und Medizin: Doktor Darwin 22 Mai 202022 Mai 2020 Als Patentrezept für ein gesundes Leben gelten frei nach Darwin Steinzeitdiät, viel Bewegung und Natur. Paradoxerweise hat die Evolution aber gar keine „optimale Gesundheit“ hervorgebracht; Mensch und Tier teilen sich…
Christentum… Schmerzgeschichte zwischen Religion und Medizin 30 Apr 202029 Apr 2020 Forscherteams in Innsbruck und Antwerpen gehen dem noch wenig untersuchten Phänomen des Schmerzes aus Sicht des Katholizismus im 19. Jahrhundert nach. Religiöse Traditionen standen damals vermeintlich im Widerspruch zur medizinischen…
Christentum… Theologe Striet: Papst Franziskus zeichnet „vormodernes Weltbild“ 8 Apr 20208 Apr 2020 Der Freiburger Fundamentaltheologe Magnus Striet sieht den Umgang des Papstes mit dem Coronavirus kritisch. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte Striet: "Eine solche Epidemie wird durch die Medizin, durch medizinischen…
Ökonomie… Deutlich mehr Arten von Wildtieren werden gehandelt als bisher vermutet 4 Okt 20194 Okt 2019 Das Schuppentier ist besonders gefährdet, das es als Delikatesse gilt und seine Schuppen als Heilmittel. (Bild: Imago) Der Mensch nutzt eine ganze Reihe wilder Tiere, sei es als exotische Haustiere,…
Fortschritt… Cannabis: Wo das Gras wächst 27 Jul 201926 Jul 2019 Medizinisches Cannabis wird aus der Marihuana-Pflanze gewonnen.© PantherMedia Cannabidiol (CBD) Studien belegen: Medizinisches Cannabis ist kein Wundermittel, aber es hilft – auch in der Neurologie. Von Inge Günther | Frankfurter Rundschau…
Fortschritt… Neuer Therapieansatz bei Arthrose? 29 Nov 2018 Hoffnung für Arthrose-Patienten: Forscher haben womöglich einen Weg gefunden, Arthrose künftig effektiver zu behandeln - mithilfe einer sogenannten Nanofähre. Dieses Transportmolekül kann potenzielle Medikamente direkt zu den geschädigten Gelenken bringen…
Gesellschaft… Hautbakterium kann tödlich werden 28 Nov 2018 Unterschätzte Gefahr: Ein eigentlich als harmlos geltendes Hautbakterium kann in manchen Fällen tödlich werden. Denn einige Stämme dieses weit verbreiteten Keims haben genetische Merkmale entwickelt, die sie gefährlich machen. Diese…
Gesellschaft… Dicke Kinder durch rauchende Schwangere 24 Nov 2018 Dicke Folgen: Wenn eine Frau während der Schwangerschaft raucht, neigt ihr Kind später häufiger zu Übergewicht. Die Ursache dafür sind Veränderungen im Erbgut des Kindes, wie Forscher nun herausgefunden haben.…
Gesellschaft… Gefahr im Hundekot? 24 Nov 201823 Nov 2018 Krankheitserreger im Hundehaufen: Die Hinterlassenschaften von Hunden können mit krankmachenden Erregern belastet sein. Wie eine Analyse zeigt, tummeln sich unter anderem Parasiten wie Peitschenwürmer im Kot der Vierbeiner. Das Problem:…
Gesellschaft… MRSA-Keime nutzen eine „Tarnkappe“ 23 Nov 2018 Effektive Tarnung: Forscher haben herausgefunden, warum unser Immunsystem häufig keine Chance gegen die berüchtigten MRSA-Erreger hat: Viele dieser Bakterien besitzen eine Art Tarnkappe. Dabei handelt es sich um ein Protein,…
Gesellschaft… Pestizid Chlorpyrifos: Fragwürdige Zulassung? 19 Nov 201819 Nov 2018 Umstrittenes Pestizid: Bei der Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Chlorpyrifos sind offenbar gravierende Fehler passiert. Denn wie sich nun herausstellt, haben die Behörden für ihr Bewertungsverfahren eine fragwürdige Studie akzeptiert. Die…
Fortschritt… KI erkennt Alzheimer Jahre im Voraus 7 Nov 2018 Verräterische Vorzeichen: Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Alzheimer-Demenz Jahre vor dem Auftreten der ersten Symptome zu erkennen. In einem ersten Pilotversuch haben Forscher einen lernfähigen Algorithmus darauf trainiert, subtile…
Gesundheit… Schwangerschaften: Lieber Abstand halten 5 Nov 2018 Warten lohnt sich: Wer nach der Geburt des letzten Kindes sofort wieder schwanger wird, setzt sich womöglich unnötigen Risiken aus. Denn eine Studie zeigt: Liegen zwischen Niederkunft und erneuter Schwangerschaft…
Fortschritt… CRISPR/Cas9: Genschere mit Nebenwirkungen 3 Nov 20182 Nov 2018 Abwehr in Alarmbereitschaft: Der Einsatz der Genschere CRISPR/Cas 9 beim Menschen könnte problematisch werden. Denn offenbar reagiert unser Immunsystem auf einen wichtigen Bestandteil dieses molekularbiologischen Werkzeugs: das Eiweißmolekül Cas9. Wie…
Fortschritt… Was hat der Blinddarm mit Parkinson zu tun? 1 Nov 2018 Überraschender Zusammenhang: Der Blinddarm beeinflusst womöglich das Risiko, an Parkinson zu erkranken. Eine epidemiologische Studie aus Schweden zeigt: Wem der Appendix in jungen Jahren entfernt wurde, bei dem wird die…