Bildung… Die herbeigeredete Spaltung 24 Jan 202123 Jan 2021 Tatsächlich handelt es sich um dieselben Bruchlinien wie schon seit Jahrzehnten - und diese werden kaum größer, sie erhalten bloß größere Aufmerksamkeit. Kommentar Gerrit Wustmann | TELEPOLIS Grafik: TP Egal…
Gesellschaft… Antisemitismus: „Juden in Deutschland werden alleingelassen“ 6 Jun 20195 Jun 2019 Die große Kippa-Debatte habe nichts gebracht, findet der Publizist Michael Wuliger. Sie sei für ein paar Tage Medienthema gewesen. Doch Probleme von Juden interessierten den Großteil der Bevölkerung nicht, sagt…
Fundamentalismus… Religionsexpertin zu Özil: Gefühl der Enge bei Muslimen 24 Jul 201823 Jul 2018 Sucht die Mehrheitsgesellschaft bei Mesut Özil nur nach dem Haar in der Suppe? Viele Muslime hätten diese Wahrnehmung, sagt Islam-Expertin Paula Schrode. Und sie kann das nachvollziehen. katholisch.de Nach Einschätzung…
Christentum… Muslime in Deutschland ähnlich religiös wie Protestanten 19 Dez 2016 Die in Deutschland lebenden Muslime sind einer neuen Integrationsstudie zufolge nicht stärker religiös als Katholiken und Protestanten im Land. Etwa jeder zweite Muslim stuft sich als „durchschnittlich religiös“ ein, jeder…
Fundamentalismus… „Die Radikalen beherrschen die sozialen Medien“ 19 Okt 2016 Politiker hält Ahmad Mansour für ein Teil des Problems. In der Frage der Radikalisierung von Jugendlichen zu Islamisten seien sie überfordert. Der Psychologe fordert einen größeren Augenmerk auf das Thema…
Fundamentalismus… Die Macht des Gesichtsschleiers 20 Sep 2016 Erneut wird in Deutschland über ein Burkaverbot debattiert. Dabei sind die Argumente längst ausgetauscht. Über ein argumentatives Patt kommt man nicht hinaus. Migrationsforscherin Sandra Kostner zeigt Wege aus dieser Sackgasse.…
Fundamentalismus… Integrationsbeauftragte der Union gegen Burkaverbot 17 Aug 2016 In der CDU gibt es Widerspruch zu Forderungen aus der Unionsspitze, die Burka in Deutschland zu verbieten. "Die Praxis in Frankreich zeigt, dass ein Burkaverbot nicht mehr Sicherheit bietet", sagte…
Ökonomie… Religiöse Erziehung: Islam im Kindergarten? 23 Dez 201522 Dez 2015 Wien streitet über Fragen religiöser Erziehung bei Kindern. Sind islamische Kindergärten zu religiös? Eine neue, umfassende Studie soll bald Klarheit schaffen. Von Stephan Löwenstein|Frankfurter Allgemeine Wie religiös darf es in…
Fundamentalismus… „Am liebsten wäre uns, ihr würdet alle Alkohol trinken“ 24 Jun 201524 Jun 2015 Die Gesellschaft spielt den Fundamentalisten in die Hand, sagt Islamwissenschafter Mouhanad Khorchide Interview Maria Sterkl|derStandard.at Standard: Das Verhältnis zwischen Muslimen und Mehrheitsgesellschaft ist kompliziert: Es gibt ein starkes "Wir und…
Christentum… Union: Imame sollten auf Deutsch in Moscheen predigen 26 Feb 201526 Feb 2015 Dies könne zur Vertrauensbildung in der Mehrheitsgesellschaft beitragen, erklärte der religionspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung. kath.net Das Predigen auf Deutsch sollte aus Sicht der Union Alltag in den…
Christentum… Studie: Beschneidungsdebatte hat Juden und Muslime getroffen 6 Dez 20145 Dez 2014 Präsentation einer Oxforder Studie erfolgte im Rahmen des Begleitprogramm der Berliner Ausstellung zur Beschneidung "Haut ab! - Haltungen zur rituellen Beschneidung." kathweb Juden und Muslime haben sich durch die sogenannte…
Ökonomie… „Warum stört es, wenn eine Frau sich bedeckt?“ 28 Sep 2014 Das Kopftuchverbots-Urteil von Erfurt ist für die Berliner Islamwissenschaftlerin auch eine Grenzmarkierung der Mehrheitsgesellschaft. Von Lothar Schröder—RP ONLINE Das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt, wonach eine kirchliche Einrichtung einer…
Fundamentalismus… Anthropologin: Salafisten treten auf wie Punks 14 Dez 201313 Dez 2013 Salafisten sind nach den Worten der Frankfurter Anthropologin Susanne Schröter "eine neue Punkbewegung". Die am schnellsten wachsende islamische Bewegung in Deutschland, die fundamentalistisch ausgerichtet ist, nehme Erscheinungsformen säkularer Gegenkulturen an,…
Ökonomie… »Religion wirds auch in 100 Jahren noch geben« 5 Jul 20124 Jul 2012 Glaubens-Experte Christoph Bochinger weiss, warum Debatten über Religion hitzig sind, obwohl immer weniger Leute glauben – und wie aus «Albanern» «Muslime» wurden. Von Simon Hehli - 20 minuten online Herr…
Ökonomie… Friedrich: Mehrheit der Muslime lehnt Gewalt scharf ab 5 Mrz 20124 Mrz 2012 Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat am Samstag in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung zum Thema "Integration" Stellung genommen. Dabei bezog er sich auf eine Studie, die von seinem Ministerium beauftragt und…
Ökonomie… Muslim-Taxi: Wir schützen Ehen 26 Jan 201225 Jan 2012 Selim Reid hat eine muslimische Mitfahrgelegenheit gegründet. Damit seine Mutter nicht mehr angepöbelt wird und es weniger Seitensprünge gibt. taz-Interview mit Selim Reid taz: Herr Reid, Sie haben im Dezember die…
Ökonomie… Seltsame Islam-Debatte in Deutschland 25 Aug 201124 Aug 2011 Wieder einmal hat Patrick Bahners Abwechslung in den Verlauf von Deutschlands chronischer Krankheit namens Islamdebatte gebracht. Und dieses Mal begnügte er sich nicht damit, die Islamfeindlichkeit der Mehrheitsgesellschaft zu analysieren,…