Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: meteoriten

Astronomie…

Sieben Milliarden Jahre alter Sternenstaub entdeckt

14 Jan 202014 Jan 2020
Älter als das Sonnensystem: In einem Meteoriten haben Forscher das älteste je auf der Erde gefundene Material entdeckt – bis zu sieben Milliarden Jahre alte Körnchen. Sie stammen ursprünglich aus…
Astronomie…

Erdmaterial stammt zum Teil von roten Riesensternen

23 Dez 201922 Dez 2019
Der Anteil von Sternenstaub aus Roten Riesen ist auf der Erde viel größer als erwartet, fanden nun Schweizer Forscher heraus DERSTANDARD Auch die Sonne wird in vier bis fünf Milliarden…
Astronomie…

Ausserirdischer Zucker kam mit Meteoriten auf die Erde

19 Nov 201919 Nov 2019
Ein wahrer Zuckerregen könnte einst auf die Erde, den Mars und andere junge Planeten niedergegangen sein. Das zumindest vermuten Forscher, die drei Meteoriten genauer unter die Lupe nahmen. Neue Zürcher…
Fortschritt…

Trümmer einer Kollision: Forscherinnen lösen Rätsel um die Herkunft sonderbarer Meteoriten

13 Jun 201912 Jun 2019
Aufnahmen von der amerikanischen Raumsonde «Dawn», die einen Asteroiden umkreiste, haben bei der Aufklärung geholfen. Neue Zürcher Zeitung Seltene Meteoriten aus Silikatgestein, Eisen und Nickel entstehen durch den Zusammenprall grosser…
Bildung…

Größtes Krater-Streufeld der Erde entdeckt

6 Sep 2018
Spannender Fund: In den Rocky Mountains haben Forscher das größte und älteste Krater-Streufeld der Erde entdeckt. Trümmer eines vor rund 280 Millionen Jahren in der Luft zerplatzten Eisenmeteoroids haben dort…
Fortschritt…

Ein Meteorit entpuppt sich als Relikt eines längst zerstörten Protoplaneten

18 Apr 201817 Apr 2018
Forscher haben Diamanten in einem 2008 entdeckten Meteoriten unter die Lupe genommen. Was sie dort fanden, verrät eine ganze Menge über die Entstehung der Erde. Christian Speicher | Neue Zürcher…
Geschichte…

Bronzezeit-Objekte aus „Himmelsmetall“

4 Dez 20174 Dez 2017
Rätselhafte Artefakte: Wie konnten Menschen schon Jahrtausende vor Erfindung der Eisenverarbeitung Dolche, Perlen und andere Objekte aus diesem Metall fertigen? Eine Antwort könnte nun eine Analyse dieser Fundstücke liefern. Sie…
Fortschritt…

Meteoriten-Relikt vom Steinheimer Becken entdeckt

12 Sep 2017
Spektakulärer Fund: Forscher haben erstmals ein Bruchstück des Meteoriten entdeckt, der vor 15 Millionen Jahren das Steinheimer Becken schuf. Das zwei Zentimeter kleine Eisenstück steckte in einem größeren Kalksteinblock und…
Bildung…

„Sternenstaub ist häufiger als lange angenommen“

16 Aug 201715 Aug 2017
Staubkörner von lange verglühten Sternen gehören zu den Bausteinen auch unseres Sonnensystems. Neue Analyseverfahren, die solchen Sternenstaub in Meteoriten mit bislang unerreichter Präzision nachweisen können, zeigen: Er ist gar nicht…
Bildung…

Doppeleinschlag vor rund 790.000 Jahren?

24 Feb 201623 Feb 2016
Kosmischer Mehrfachtreffer: Vor rund 790.000 Jahren schlugen offenbar gleich mehrere große Meteoriten auf der Erde ein. Darauf deuten neue Untersuchungen von Einschlagsrelikten auf verschiedenen Kontinenten hin. Demnach gab es einen…
Ökonomie…

Das große Artensterben – mit Zeitverzögerung

17 Apr 201316 Apr 2013
Das rapide Artensterben unserer Zeit wird als das sechste Massensterben bezeichnet. Doch es droht mehr: Denn die jetzigen Eingriffe in die Natur werden sich erst in Jahrzehnten auswirken. DIE WELT…
Bildung…

DNA-Bausteine und Metaboliten des Citratzyklus in Meteoriten entdeckt

13 Nov 201112 Nov 2011
Das Bombardement, dem sich die Erde vor rund 4,5 bis 3,8 Milliarden Jahren ausgesetzt sah, war nach heutigen Maßstäben infernalisch. Kometen, Asteroiden und andere Überbleibsel der Planetenentwicklung regneten als Meteoriten…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • "Exorzismus-Helikopterflug" sorgt für Aufsehen in Chile: Mit Weihwasser gegen Corona
  • Merkels weinendes Flüchtlingskind: Wie Reem zum Spielball wurde
  • Kardinal Lehmann und die Schöpfungslehre
  • Niederlande: Krawalle bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
  • Trump am Ende: Kommt jetzt der Staatsstreich?
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Experte: Muslim würde nie Papst-Karikatur verbreiten

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie