Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Ministerpräsident Horst Seehofer

Christentum…

Der Feudalismus lebt – in den Parteien

28 Nov 201727 Nov 2017
Der Machtkampf in der CSU zeigt: Es gibt ihn noch, den Feudalismus. Mit ihren vormodernen Strukturen ist die CSU aber nicht allein. Ein Kommentar. Von Anna Sauerbrey | DER TAGESSPIEGEL…
Ökonomie…

Witz der Woche: Christentum war schon immer „Multikulti“

23 Jun 2017
Das Christentum war nach den Worten des deutschen Caritas-Präsidenten Peter Neher "von Beginn an ein multikulturelles Experiment". kathpress Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Schichten hätten sich von dem jungen Glauben…
Christentum…

Gotteswahn in München – Marias Legionen

15 Mai 201714 Mai 2017
Tausende Gläubige wallfahren am Wochenende nach München, um die Schutzpatronin Bayerns zu feiern. Kardinal Reinhard Marx bittet um himmlischen Beistand: "Erleuchte die Regierenden!" Von Thomas Anlauf | Süddeutsche.de Maria hat…
Christentum…

Bürger erwarten von den Kirchen politische Zurückhaltung

22 Dez 2016
Mehr als zwei Drittel aller Bürger sind der Meinung, dass die Kirchen sich politisch zurückhalten sollten. Das ist das Ergebnis eines „Glaubensmonitors“ des Meinungsforschungsinstituts INSA-CONSULERE im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur…
Bildung…

Herfried Münkler: „Große Teile des Volkes sind dumm“

20 Nov 2016
Wenn Herfried Münkler ein Defizit anprangert, gehört für ihn gleichzeitig eine Lösungsempfehlung dazu: Einigen Teilen des Volkes fehle ein bestimmtes Wissen über politische Prozesse, sagt er. Darum müssten die Eliten…
Demokratie…

Flüchtlingsdebatte: Rhetorik ohne Obergrenze

27 Sep 201626 Sep 2016
Staatsversagen. Herrschaft des Unrechts. Ein Riss durchs Land, hier die Deutschen, dort die Berliner Politik. Destabilisierung. Souveränitätsverzicht. Und Millionen Flüchtlinge, von der Kanzlerin eingeladen: Über ein Jahr des haltlosen Geredes…
Christentum…

Demo für Alle: Weckruf für alle lebenden, mittelalterlichen Retros in München

21 Jul 201620 Jul 2016
Am 24. Juli wird um 14 Uhr in München die Weckruf-Demo unter dem Motto „Stoppt Gender und ‚Sexualpädagogik der Vielfalt‘ in Bayerns Schulen!“ stattfinden. Unterstützer u.a.: Forum Deutscher Katholiken und…
Christentum…

ARD und ZDF sollten Berichterstattung mit Seehofer abstimmen

27 Feb 201626 Feb 2016
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer kritisiert in einem Interview ARD und ZDF. Die Berichterstattung ginge an der Realität vorbei. Der DJV wirft dem Ministerpräsidenten Diffamierung vor. Frankfurter Rundschau Der bayerische…
Christentum…

Söder bringt Terror und Zuwanderung in Verbindung – und rudert zurück

18 Nov 201518 Nov 2015
Mit einem Tweet und einem Interview hat Markus Söder heftige Kritik auf sich gezogen. Er hatte den Terror von Paris mit der Zuwanderung von Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Nun will…
Ökonomie…

Klosteraufstand gegen Seehofers Flüchtlingspolitik

12 Nov 201511 Nov 2015
In einem offenen Brief üben 45 Ordensobere heftige Kritik an der Flüchtlingspolitik der CSU. Man fühle sich von der Partei nicht mehr repräsentiert, heißt es aus den Klöstern. Für die…
Ökonomie…

Junge Union fordert Zuwanderungsobergrenze

19 Okt 201519 Okt 2015
Niederbayerischer Landrat will Asylbewerber mit Bussen zum Bundeskanzleramt transportieren Von Peter Mühlbauer|TELEPOLIS Nachdem bekannt wurde, dass den Zahlen des Bundesinnenministeriums nach alleine in den letzten 40 Tagen 409.000 Asylbewerber nach…
Christentum…

CSU besucht den römischen Kreml

21 Jun 2014
In keinem Bundesland pflegen die jeweilige Landesregierung und die katholische Kirche so enge Beziehungen wie in Bayern. Bayerische Politiker sind auch häufige Gäste im Vatikan. Aber eine Besonderheit bleiben Besuche…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie