Astronomie… Astronomen finden intermediäres Schwarzes Loch 1 Apr 20201 Apr 2020 Spannende Entdeckung: Astronomen haben den bislang besten Kandidaten für ein intermediäres Schwarzes Loch gefunden – ein Missing Link unter den Schwerkraftgiganten. Mit rund 50.000 Sonnenmassen ist das Objekt viel schwerer…
Evolution… Hand-Evolution: Fossile „Fischfinger“ entdeckt 20 Mrz 202019 Mrz 2020 Ein Wesen aus der Ära der Landeroberung: Paläontologen präsentieren ein „Missing Link“ bei der Evolution von Urzeit-Fischen zu den ersten Landwirbeltieren. Das etwa 380 Millionen Jahre alte Fossil liefert Einblicke…
Astronomie… Frühe „Monstergalaxie“ aufgespürt 27 Okt 201926 Okt 2019 Kosmischer „Yeti“: Astronomen könnten ein lang gesuchtes Bindeglied der kosmischen Evolution entdeckt haben – eine frühe Riesengalaxie. Die 12,5 Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxie hat eine hundertfach höhere Sternbildungsrate als die…
Evolution… Bindeglied der Tyrannosaurier-Evolution entdeckt 7 Mai 2019 Missing Link: Ein 92 Millionen Jahre altes Fossil gibt erstmals Einblick in eine Schlüsselphase der Tyrannosaurier-Evolution. Der im Süden der USA entdeckte T.rex-Cousin war zwar nur rund 2,70 Meter lang,…
Christentum… Mit kreationistischen «Fakten» wider das «Spinner-Image» 19 Feb 2018 Peter Homberger ist als promovierter Mikrobiologe und gläubiger Christ davon überzeugt, dass Gott die Welt erschaffen hat. In seinem Buch schreibt er gegen das Spinner-Image der Schöpfungs-Theoretiker an. Der Landbote.ch…
Evolution… Missing-Link im Dino-Stammbaum 16 Aug 2017 Spannender Fund: Ein in Chile entdecktes Fossil könnte sich als entscheidendes Bindeglied der Dinosaurier-Evolution erweisen. Denn der Chilesaurus besitzt sowohl Merkmale der zweibeinig laufenden Raubdinosaurier als auch der pflanzenfressenden Vogelbecken-Dinosaurier.…
Bildung… Evolutionsdebatte: Es ist nicht schlimm, ein Trockennasenprimat zu sein 25 Nov 201524 Nov 2015 Heute vor 41 Jahren wurde in Äthiopien das berühmte Skelett von "Lucy" gefunden - unserer Urgroßcousine. Prompt liest man wieder über "Vorfahren" und unsere "Abstammung vom Affen". Das zeigt: Noch…
Bildung… Älteste Schildkröte der Welt in Deutschland entdeckt 25 Jun 201525 Jun 2015 Sensationsfund in Baden-Württemberg: Bei Grabungen nahe Vellberg haben Paläontologen das Fossil einer 240 Millionen Jahre alten Ur-Schildkröte entdeckt. Das Tier besaß noch keinen vollständigen Panzer, seine Rippen waren aber schon…
Bildung… Archaeopteryx‘ Urvogel-Thron wackelt 25 Feb 201524 Feb 2015 Der Status des Archaeopteryx als Urvogel gerät ins Wanken. Davon unbenommen bleibt seine Schlüsselrolle beim Übergang von Dinosauriern zu Vögeln. By Ewen Callawey|Spektrum.de Mit Merkmalen von Dinosauriern und Vögeln galt…
Bildung… Welcher Religion gehören Schimpansen an? 21 Sep 201220 Sep 2012 Die Wissenschaften haben seit der Neuzeit die vielfältigsten Anstrengungen unternommen, um den Affen menschliche Eigenschaften zuzuschreiben. Die Humanisierung der Menschenaffen nährt längst einen Medienhype mit absurden Zügen. Von Paul Münch…
Bildung… Mordakte Museum 7 Mrz 20116 Mrz 2011 Nach der Veröffentlichung der Evolutionstheorie von Charles Darwin suchten Wissenschaftler weltweit fieberhaft das "missing link", das letzte lebende Verbindungsglied zwischen Affe und Mensch. Bei den farbigen Naturvölkern glaubten sie damals,…
Bildung… Ein „normales“ Reptil mit Federn 15 Aug 201015 Aug 2010 scinexx Im Jahr 1861 stoßen Arbeiter in einem anderen Bereich des Solnhofener Steinbruchs erneut auf ein Fossil, diesmal ein vollständiges Skelett. Allerdings ist es ziemlich seltsam, wie selbst die Steinbrucharbeiter…
Bildung… Bibel-TV, R. Junker und die Schöpfung 9 Jul 20108 Jul 2010 Gespräch bei Bibel TV mit dem Thema „Schöpfung oder Evolution?“ Wolfgang Severin interviewte Dr. Reinhard JUNKER, ausgestrahlt am 19.08.2008. Ein Kommentar von Andreas BEYER,Wolfgang JÄHNIG & Martin NEUKAMM - S:…
Bildung… »Missing Link« 12 Mai 200911 Mai 2009 Affe und Mensch: BBC-Doku präsentiert "Missing Link" In einer Dokumentation von David Attenborough soll das Skelett eines gemeinsamen Vorfahren von Affen und Menschen gezeigt werden. Die Knochen sind zwischen 37…