Ökonomie… Die Rückkehr der Vergangenheit 31 Okt 201830 Okt 2018 Mit den Flüchtlingskarawanen sehen sich die Vereinigten Staaten mit den Spätfolgen ihrer "schmutzigen Kriege" in Mittelamerika konfrontiert Tomasz Konicz | TELEPOLIS Die Flüchtlingskarawanen aus Mittelamerika, die derzeit durch Mexiko nordwärts…
Geschichte… Kakaogenuss schon vor 5.300 Jahren 31 Okt 201830 Okt 2018 Überraschender Fund: Archäologen haben die ältesten Belege für die Zubereitung von Kakao in der Neuen Welt entdeckt. Demnach wurde der Trinkkakao nicht in Mittelamerika erfunden, sondern viel weiter südlich –…
Gesellschaft… Mittelamerikanische Gangs: Teufelsgruß und Jungfrau Maria 7 Okt 2017 Mittelamerika wird von Maras, mafiösen Jugend-Gangs, beherrscht. Welche Rolle spielen Tattoos im Banden-Krieg? Von Klaus Brunner | derStandard.at Sie stechen ins Auge, die Fotos der Maras. Zigtausende Jugendliche haben sich,…
Ökonomie… Dem Kaffee wird’s zu heiß 12 Sep 2017 Düstere Zeiten für Kaffee-Liebhaber: Der Klimawandel könnte dem Kaffeeanbau in Mittelamerika erheblich schaden. Denn im größten Anbaugebiet der Erde werden die für Kaffee geeigneten Flächen bis 2050 voraussichtlich um bis…
Christentum… Käßmanns protestantischer Neo-Kolonialismus 4 Mrz 20173 Mrz 2017 Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen... Es ist ein gerechtes Gesetz, dass sie getötet werden, sie richten viel Schaden an. Luther-Predigt von 1526, Weimarer Ausgabe 16, S. 551 Die…
Christentum… Mittelamerika: Katholiken verlieren an Evangelikale 13 Sep 201612 Sep 2016 Die katholische Kirche in Mittelamerika verliert weiter an Boden. So sei die Zahl der Katholiken in Nicaragua zwischen 1995 und 2013 von 77 Prozent auf 47 Prozent eingebrochen, so salvadorianische…
Geschichte… Das Schweigen der Vulkane vor dem Knall 11 Jul 201610 Jul 2016 Bei der Eruption des Telica in Mittelamerika haben Vulkanologen ein verräterisches Muster entdeckt. Es könnte bei der Vorhersage von Explosionen helfen. Von Christoph Behrens | Süddeutsche.de Der Telica tobte einen…