Christentum… Ex-ZdK-Generalsekretär: Kirche weitgehend in Monarchie verblieben 17 Feb 202117 Feb 2021 Die Kirche hat sich in ihren Institutionen immer weiterentwickelt – doch heute scheint sie stehengeblieben zu sein: Der ehemalige ZdK-Generalsekretär Friedrich Kronenburg sieht viele Probleme in der monarchischen Struktur. katholisch.de…
Ökonomie… Spanien: „Man ist bereit, die Monarchie zu beseitigen“ 23 Aug 202023 Aug 2020 Skandale im spanischen Königshaus: Die Monarchie als Stütze des "postfaschistischen Spanien" und als Sprengstoff für die Sozialdemokratie. Ein Gespräch mit Rebeca Quintáns Ralf Streck | TELEPOLIS Ausschnitt aus dem Buchcover…
Ökonomie… „Raus, raus du Dieb“ 23 Jul 202022 Jul 2020 Eigentlich wollten der spanische König Felipe und seine Frau Letizia schon am vergangenen Freitag Katalonien besuchen. Der Besuch wurde, offensichtlich angesichts geplanter massiver Proteste in Barcelona, von einem Königshaus verschoben,…
Fundamentalismus… Thailand: Mönche, Militär und Monarchie 5 Apr 20194 Apr 2019 Lange galten Mönche in Thailand als Vorbilder und Stützen der Monarchie. Doch ihr Ruf hat ebenso gelitten wie der des Königs. Die Strömung der engagierten Buddhisten setzt darum auf Erneuerung:…
Christentum… Die Königstreuen haben in Bayern einen schweren Stand 22 Jan 201721 Jan 2017 Sogar aus dem Hofbräuhaus werden sie hinauskomplimentiert. Den Österreichern würde so etwas nicht passieren. Von Hans Kratzer | Süddeutsche.de Als der Schriftsteller Georg Lohmeier vor 45 Jahren in Gammelsdorf ankündigte,…
Ökonomie… Erben der bayerischen Könige kassieren immer noch Millionen 6 Feb 2016 Das Geld wird nach einem geheimen Schlüssel aufgeteilt. Der größte Einzelanteil fließt an das Oberhaupt: Franz von Bayern. Von Kassian Stroh|Süddeutsche.de Auch knapp 100 Jahre nach dem Ende der Monarchie…
Christentum… Können Kirchen demokratisch sein? 2 Mai 20152 Mai 2015 Wer ist der Souverän in der Kirche: das Volk oder Christus? Katholiken und Protestanten antworten unterschiedlich auf die Frage, ob Kirche und Demokratie zusammengehen. Von Wolfgang Thielmann|ZEIT ONLINE Demokratie und…
Ökonomie… Norwegen: Dodo Märtha redet mit den Toten 30 Okt 201429 Okt 2014 Norwegens Monarchie in der Kritik: Prinzessin Märtha Louise sieht Engel und kommuniziert mit den Toten – gegen Geld natürlich. Und Kronprinz Haakon rührt gar an ein sozialdemokratisches Tabu. Von Per…
Christentum… Eine Bastille für die Bestie Mensch 31 Aug 2014 Er wurde als Monster und Staatsfeind behandelt, war Dutzende Jahre hinter Gitter: Das abenteuerliche Leben und das radikale Werk des Marquis de Sade sind auch 200 Jahre nach seinem Tod…
Bildung… Kurt Flasch: „Die wissen ja noch nicht einmal, ob es die Hölle gibt“ 21 Okt 201320 Okt 2013 Der Moral des Christentums möchte er gerne etwas abgewinnen – aber glauben, das kann er nicht. Der Spiegel hat den Philosophen und Augustinus-Experten Kurt Flasch interviewt. Besonders kritisch sieht dieser…
Ökonomie… Österreich: »Die Menschen wollen ihr Leben selbst bestimmen« 14 Apr 201313 Apr 2013 Über die Bevorzugung der katholischen Kirche in Österreich, und wieso man sie beenden sollte. Ein Gespräch mit Christian Fiala Interview: Thomas Eipeldauer - jW Christian Fiala ist einer der Initiatoren…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 26 Apr 2011 England: Thronfolge für Katholiken ausgeschlossen [...]London (kath.net/KAP) Eine Öffnung der britischen Thronfolge für Anwärter, die mit einem Katholiken verheiratet sind, ist anscheinend von der "Church of England" abgeblockt worden. Nach…
Ökonomie… Der naturtrübe Geist der Royals 28 Nov 201027 Nov 2010 Als 1688 die Gegner der Monarchie am Thron des englischen Königs sägten, riefen sie: »Was hat der Absolutismus aus der Welt gemacht? Ein Gefängnis.« Gut dreihundert Jahre später dreht Prinz…
Bildung… Die Politisierung des Ramadan 25 Aug 201024 Aug 2010 Von Alexander Göbel -Quantara.de Der Ramadan hat Marokko derzeit fest im Griff. Wer sich den strengen Riten des Fastens ohne Grund entzieht, den stellen die aufstrebenden islamistischen Kräfte des Landes…