Biologie… Ötzis letzter Gewaltmarsch war länger und härter als bisher gedacht 4 Nov 20193 Nov 2019 Moose und Flechten verraten neue Details über die letzten 24 Stunden des Tiroler Eismanns. Andres Wysling | Neue Zürcher Zeitung Noch abenteuerlicher und anstrengender als bisher angenommen verlief Ötzis Flucht…
Biologie… Das Geheimnis der Pflanzenevolution 25 Okt 201924 Okt 2019 Von Moosen über Farnen bis hin zu Bäumen: Pflanzen haben im Laufe ihrer Evolution erstaunlich vielfältige Formen hervorgebracht. Forscher haben nun neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie diese Artenvielfalt zustande gekommen…
Bildung… Pflanzen eroberten das Land früher 20 Feb 2018 Meilenstein der Evolution: Die Pflanzen könnten die Landmassen der Urerde früher als gedacht besiedelt haben. Genanalysen deuten darauf hin, dass die ersten Landpflanzen schon vor rund 515 Millionen Jahren existiert…
Geschichte… Die Antarktis wird grüner 19 Mai 2017 Grün statt weiß: Die Küsten der Antarktis könnten in Zukunft völlig anders aussehen als heute. Denn im Zuge des Klimawandels erobern die Pflanzen allmählich den eisigen Kontinent. Schon jetzt hat…
Bildung… Naturschutz: Zurück zur Wildnis 29 Dez 201528 Dez 2015 Auf zwei Prozent der Fläche Deutschlands soll die Natur sich selbst überlassen bleiben. Vermutlich wird es Jahrhunderte dauern, bis auf ehemaligen Truppenübungsplätzen wie Lieberose in Brandenburg wieder ein Urwald wächst.…
Bildung… Außerirdisches Leben: Zu Hause auf dem Mars 12 Feb 201511 Feb 2015 Forscher am DLR untersuchen, ob Leben auf dem Mars möglich ist – mit überraschenden Ergebnissen: Sogar anspruchsvolle Lebewesen wie Pilze könnten in Nischen und Felsritzen auf dem Mars überleben. Von…