Ökonomie… Moraltheologe für bewussten Fleischkonsum: 400 Gramm pro Woche 29 Jun 202028 Jun 2020 Jeden zweiten Tag eine kleine Fleischportion von etwa 100 Gramm, das schlägt der österreichische Moraltheologe Michael Rosenberger vor. Ganz auf Fleisch zu verzichten, hält er allerdings nicht für notwendig –…
Christentum… Nur Mann und Frau? 27 Nov 2017 Intersexuelle sollen sich demnächst nicht mehr zwischen "Mann" und "Frau" entscheiden müssen, hat das Bundesverfassungsgericht kürzlich beschlossen. Doch wie soll die Kirche damit umgehen? Eine Theologin, die in der Schweizer…
Ökonomie… Kardinal: Kommunion für Wiederverheiratete möglich 14 Feb 2017 Kardinal Francesco Coccopalmerio ist Präsident des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte. Jetzt hat auch er sich zu "Amoris laetitia" positioniert - allerdings als Moraltheologe. Für ihn ist die Zulassung Wiederverheirateter…
Christentum… Schockenhoff: Selbsttötung muss gesellschaftliches Tabu bleiben 13 Okt 201413 Okt 2014 Freiburger Moraltheologe warnt vor falscher Sicht auf Selbstbestimmung – Rottenburger Bischof Fürst: Es sei Aufgabe der Kirche, «dass wir eine Kultur der Hilfe im Sterben entwickeln und nicht eine Kultur…
Brights… Andreas Laun: Dodo des Monats Mai 2014 8 Jun 20147 Jun 2014 In Anbetracht dessen, was Herr Andreas Laun an Einlassungen zu Tagesthemen, menschlichen Problemen, sozial, persönlich von sich gibt, erlaube ich mir die heutige Laudatio mit einem Bibelvers zu eröffnen. Matthaeus…
Bildung… Moraltheologe Beck: Religion und Naturwissenschaft ergänzen sich 24 Mai 2014 Religion und Naturwissenschaft sind keine einander entgegengesetzten Systeme, sondern ergänzen einander: Das hat der Moraltheologe Prof. Matthias Beck am Freitagabend bei der "Langen Nacht der Kirchen" dargelegt. kathweb Gemeinsam mit…
Brights… Dodo Laun: Homosexuelle sind eher Kinderschänder 3 Mai 20142 Mai 2014 Ein katholischer Bischof aus Österreich packt wieder mal das Klischee vom schmutzigen Schwulen aus, der es auf die Kleinsten abgesehen hat. QUEER.DE In einem Beitrag für das Nachrichtenportal kath.net beschuldigt…
Christentum… Blasphemie: Moraltheologe Schockenhoff sieht Kirche in Dilemma 10 Mrz 2014 Abwägen zwischen ungewollter Werbung und dem Vorwurf der Standpunktlosigkeit nicht einfach - Vorwurf der Gotteslästerung begleiteten Anfänge des Christentums - Blasphemiekritik in der Bibel "binnenreligiös gemeint" kathweb Wenn es um…
Bildung… Theologe Beck: Schöpfung ist evolutiv möglich 12 Mrz 201210 Mrz 2012 Der Streit um das Verhältnis von Naturwissenschaften und Religion geht in eine neue Runde: So betonte der Moraltheologe und Mediziner Matthias Beck bei einem Podiumsgespräch am Donnerstag in Wien, dass…
Bildung… E. Schockenhoff: Päpstliche Kommunikationsstörungen 24 Dez 201123 Dez 2011 Eberhard Schockenhoff ist Professor für Moraltheologie in Freiburg und einer der renommiertesten Vertreter seines Fachs. Johannes Adam hat mit ihm über Erscheinungsbild und Außenwirkung der katholischen Kirche gesprochen. Von Johannes…
Bildung… Düsseldorf: CDU möchte verbrannte Frauen nicht rehabilitieren 2 Nov 20111 Nov 2011 Halloween-Enthusiasten und Freunden der Akupunktur sei empfohlen, sich in Düsseldorf heute in Mäßigung zu üben, denn das dortige Rathaus bekennt sich offenbar zur Hexenverbrennung und Wahrheitsfindung durch die sogenannte „Nadelprobe“.…
Bildung… Fleischgewordene Idiotie 27 Mai 201126 Mai 2011 In der amtlichen vatikanischen Tageszeitung "L'Osservatore Romano" ist ein Artikel erschienen, in dem Kondome für die Ausbreitung von Aids mitverantortlich gemacht werden. queer.de In dem am Dienstag erschienenen Artikel argumentiert…
Bildung… Andreas Laun: Dodo des Monats April 2011 8 Mai 20117 Mai 2011 Die Wahl zum Dodo des Monats April 2011 war interessant. Nicht nur von den Kandidaten her; auch von den Themen, welche durch die Kandidaten vertreten wurden und werden. Also, Herr…
Bildung… Reformstau? bei kirchlicher Sexualmoral 23 Feb 201122 Feb 2011 "Reformstau" bei der kirchlichen Sexualmoral hat der Grazer Moraltheologe Alois Wolkinger bei einer Podiumsdiskussion in der steirischen Landeshauptstadt geortet. Manche Normen seien heute "nicht mehr zeitgemäß", den meisten Menschen sei…
Bildung… Vom christlichen Ursprung der Menschenrechte 1 Dez 201030 Nov 2010 Der Wiener Naturwissenschaftler, Mediziner und Moraltheologe Prof. Matthias sieht in der christlichen Tradition "existenziell notwendige Beiträge" für ein Gedeihen sowohl der individuellen Biografie als auch der Gesellschaft. In seinem Festvortrag…