Gesellschaft… Untote Hirne 12 Okt 202011 Okt 2020 "Zombie Child": Kritik der "Diversität" durch Diversität. Gibt es Zombis? Rüdiger Suchsland | TELEPOLIS Ich schlage Ihnen eine Geschichte vor, die diskontinuierlich, sprunghaft ist, die auch eine unterirdische Geschichte der…
Biologie… Forscher speichern TV-Serie auf DNA 11 Sep 202011 Sep 2020 Erbgut als Datenspeicher: Forscher haben eine Methode entwickelt, um auch größere Datenmengen auf dem Erbmolekül DNA zu speichern. 100 Megabyte an Daten passen so auf nur ein Picogramm DNA, wie…
Fortschritt… Musik: Duett mit einem Quantencomputer 6 Jul 20205 Jul 2020 Teleportation machts möglich: Zum ersten Mal haben ein Mensch und ein Quantencomputer gemeinsam Musik gemacht. Der Computer lieferte dabei eine in Echtzeit improvisierte Begleitung zur Piano-Melodie des menschlichen Musikers. Erst…
Kultur… Mathematik: Was macht eine Formel schön? 13 Aug 201912 Aug 2019 Ob wir eine mathematische Formel instinktic als schön empfinden, hängt überraschenderweise von den gleichen Kriterien ab wie bei einem Kunstwerk. © Emilija Randjelovic/ iStock Abstrakte Ästhetik: Selbst mathematische Laien können…
Gesundheit… Wie wir erfolgreich zuhören 3 Jan 2019 Das Wichtige herausfiltern: Wenn es darum geht, aus einer Vielzahl von Geräuschen eine Stimme herauszufiltern, bestimmt auch die Kommunikation zwischen einzelnen Hirnregionen unseren Hörerfolg. Eine Studie enthüllt: In schwierigen Hörsituationen…
Geschichte… Bach: Das Geheimnis seiner Hände 20 Okt 201820 Okt 2018 Handfeste Größe: Johann Sebastian Bach war nicht nur ein begnadeter Komponist, sondern auch ein virtuoser Musiker an Orgel und Cembalo. Das Geheimnis seiner Virtuosität könnte nun ein deutscher Forscher gelüftet…
Christentum… Zeitung: Kirchenkonzert wegen CSU-Kritik abgesagt 28 Jul 201827 Jul 2018 Die Musik von Robert Maxmilian Helmschrott erklingt in Kirchen in ganz Europa. Aber nicht in Ingolstadt: Dort wurde nun ein Konzert wegen der politischen Äußerungen des Komponisten abgesagt. katholisch.de Laut…
Freidenker… Begriffsverwirrung „Achtsamkeit“ 15 Mai 2018 Bereits in dem ersten Artikel zum Thema Achtsamkeit/Gewahrsein hatte ich geschrieben, dass diese Begriffe abgenutzt und esoterisch besetzt sind. Wovon ich hier gesprochen habe, ist das Gewahrsein, das sich in…
Ökonomie… Österreich: Wirtschaftsministerin Schramböck war Energetikerin 26 Mrz 2018 Energetiker sind wegen der Causa Krankenhaus Nord in die Schlagzeilen geraten. Nun wurde bekannt: Die frühere A1-Chefin hatte auch einen entsprechenden Gewerbeschein. Die Presse.com Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt,…
Evolution… Musik ist die universellste Sprache 27 Jan 2018 Universeller Code: Ob es sich bei einem Lied um eine Wiegenmelodie oder ein Tanzstück handelt, erkennen Menschen intuitiv – selbst dann, wenn die Musik aus einem völlig fremden Kulturkreis stammt.…
Bildung… Im Lichte der Evolution 9 Dez 2016 Ein Opus magnum in jeder Hinsicht; 613 Seiten geballtes Wissen mit tiefgreifenden Erkenntnissen und einer Vielzahl weiterführender Gedanken zu einer der wichtigsten Entdeckungen des Homo sapiens, der Evolutionstheorie! Von Gerfried…
Fundamentalismus… Blick ins religiöse Gehirn 30 Nov 201629 Nov 2016 Glaubenserfahrungen im Hirnscanner: Intensive spirituelle Erfahrungen lösen im Gehirn ähnliche Reaktionen aus wie Liebe, Sex, Musik und Drogen. Denn beim religiösen Hochgefühl feuert das Belohnungszentrum des Gehirns besonders stark, wie…
Bildung… Der Saal macht die Musik 29 Mrz 2016 Ob uns die Musik bei einem Konzert emotional berührt, hängt nicht nur vom Stück und den Interpreten ab: Auch die Form des Konzertsaals spielt eine überraschend große Rolle, wie ein…
Ökonomie… Religionssoziologe Pollack: „Weihnachtschristen“ entsprechen dem Bevölkerungsdurchschnitt 22 Dez 201522 Dez 2015 Den Reiz der Weihnachtsgottesdienste führt der Religionssoziologe Detlef Pollack auf ein Gefühl von Vertrautheit und Heimat zurück, das sich beim Kirchgang einstellt. Von Rainer Clos|evangelisch.de Weihnachten werde in der Familie…
Fundamentalismus… Französischer Imam: Musik ist eine Erfindung des Teufels 21 Nov 2015 Die französische Polizei hat die Moschee eines radikalen Imams durchsucht. Der Imam indoktriniert Kinder: Er trichtert ihnen ein, dass Musik eine Erfindung des Teufels ist. Die Pariser Intellektuellen sind überfordert.…
Bildung… Babys: Singen ist besser als reden 2 Nov 2015 Singen hilft: Wenn das Baby Bauchweh hat oder nicht einschlafen kann, dann hilft leises Vorsingen besser als beruhigendes Zureden, wie ein Experiment belegt. Säuglinge blieben beim Hören eines Kinderlieds doppelt…
Ökonomie… Ökonomischer Kirchentag soll große Einnahmen bringen 19 Mai 201518 Mai 2015 Der deutschlandweit erste regionale ökumenische Kirchentag an Pfingsten in Speyer soll das Miteinander von Protestanten und Katholiken in der Pfalz und Saarpfalz voranbringen. Der Kirchentag solle ein Fest des Glaubens…
Gesellschaft… Citizen Science: Asteroiden für alle 17 Mrz 201517 Mrz 2015 Die Nasa will Amateure mit einer neuen Software besser an der Jagd auf potenziell gefährliche Asteroiden beteiligen. Das Programm gibt es kostenfrei zum Download. Von Marlene Weiß|Süddeutsche.de Mit einer neuen…
Ökonomie… Religion im Streaming? 28 Dez 2014 Musik, Bücher oder Filme finden ihren Weg zu den Menschen zunehmend über Internet-Abonnements wie Spotify, Kindle Unlimited oder Netflix. Wie nutzen christliche Verlage die neuen Verbreitungsformen? pro Medienmagazin Wäre es…
Fundamentalismus… Spielfilm „Timbuktu“: Die Schrecken der Scharia 9 Dez 20148 Dez 2014 Die Islamisten kämpften gegen Musik und Fußball, führten Zwangsehe und Ganzkörperschleier ein: Nach wahren Begebenheiten erzählt der Film "Timbuktu", wie der Terror in die Wüstenstadt kam. Von Oliver Kaever|SpON Leise…
Ökonomie… Die Taufe in „Bioshock Infinite“ 5 Nov 2014 Explizit religiöse Computerspiele haben es schwer. Dabei sind viele Spiele durchzogen von religiösen Bezügen, Ritualen und Verweisen. Von Dr. Michael Waltemathe—evangelisch.de Computerspiele sind aus der Jugendkultur nicht mehr wegzudenken. Was…