Gesellschaft… Auch bei illegal hochgeladenen Inhalten müssen Online-Portale keine IP-Adressen herausgeben 10 Jul 20209 Jul 2020 Youtube und andere Online-Portale müssen nach EU-Recht keine E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen von Nutzern herausgeben, auch wenn diese Filme illegal hochgeladen haben. Deutschlandfunk/Nachrichten Das YouTube-Logo (imago images | ZUMA Press)…
Ökonomie… Herero-Vertreter fordern Beteiligung an Verhandlungen zum Völkermord 29 Jan 2018 Der Völkermord an den Herero und Nama durch die deutschen Kolonialtruppen muss nach Einschätzung des Namibia-Beauftragen der Bundesregierung, Ruprecht Polenz (CDU), viel mehr thematisiert werden. Es gebe eine Menge zu…
Ökonomie… Herero und Nama bekräftigen Schadenersatzforderungen 24 Feb 2017 Seit mehreren Jahren fordern Vertreter der Herero und Nama von Deutschland Entschädigungszahlungen und eine Entschuldigung für den Genozid auf dem Gebiet des heutigen Namibia. Nun konkretisierten sie ihre Forderungen nach…
Ökonomie… Entschädigung für Herero und Nama – eine moralische Frage 8 Jan 20177 Jan 2017 Vertreter der Herero und Nama haben gegen Deutschland Klage eingereicht wegen des Völkermords zu Kolonialzeiten. Damit könnten sie einen Präzedenzfall schaffen, der Deutschland zwingt Entschädigung zu leisten. Das könnte weitere…
Ökonomie… Deutsche Regierung lehnt Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama ab 25 Okt 201624 Okt 2016 Herero-Häuptling Vekuii Rukoro: Ohne Beteiligung der Herero und Nama gibt es keine echte Lösung Von Rolf-Henning Hintze | TELEPOLIS Noch immer hat der Bundestag den deutschen Völkermord an den Herero…
Ökonomie… Regierung lehnt Entschädigung an Herero und Nama ab 17 Okt 2016 Vertreter der Herero und der Nama fordern eine Mitwirkung bei den Verhandlungen über die Aufarbeitung des Völkermordes im ehemaligen Deutsch-Südwest-Afrika. Reparationszahlungen müssten bei den Nachfrahren der Opfer ankommen und nicht…
Geschichte… Bundesregierung will Erklärung zu Völkermord an Herero und Nama 13 Jun 2016 Die Bundesregierung ist zuversichtlich, dass es noch in dieser Legislaturperiode eine offizielle Erklärung zum Völkermord an den Herero und Nama während der deutschen Kolonialzeit im heutigen Namibia geben wird. evangelisch.de…
Bildung… Der Futurist: Spam vom Staat 24 Dez 201523 Dez 2015 Was wäre, wenn wir Geld für unsere Daten bekämen? Von Gregor Honsel|Technology Review Nach der Bundestagswahl 2017 wollte die Große Koalition endlich mal wieder ein großes Rad drehen. Diesmal sollte…