Fundamentalismus… Jan Assmann: Nationalismen und Religion verschmelzen in autoritären Regimen 3 Feb 20213 Feb 2021 Kulturwissenschaftler und Blumenberg-Professor Assmann beleuchtet am Exzellenzcluster in Münster das wechselvolle Verhältnis von Religion, Kultur und Politik vom Alten Ägypten bis in die Moderne – Errungenschaften des Alten Ägypten seien…
Ökonomie… Erdoğan lebt von Polarisierung und Feindschaft 27 Okt 202026 Okt 2020 Erdoğans Angriffe auf den französischen Präsidenten Macron und auf eine Razzia in der Berliner Mevlana-Moschee richten sich vor allem nach innen und sollen der Stabilisierung des ins Trudeln geratenen Regimes…
Demokratie… Der Nationalismus in der muslimischen Welt kehrt zurück – gut so! 14 Jul 202013 Jul 2020 Jahrzehnte bestimmte der politische Islam die Agenda. Nun ist der Nationalismus auf dem Vormarsch. Die Europäer sollten die neue Entwicklung in der muslimischen Welt fördern – selbst dort, wo sie…
Faschismus… Die Türkei zwischen Nationalismus und Islamismus 24 Jun 202024 Jun 2020 Das "Türkei-Problem" für den Westen: In den europäischen Regierungen hätten längst die Glühbirnen angehen müssen Elke Dangeleit | TELEPOLIS Erdogan im Wahlkampf, 2018. Bild: VOA/gemeinfrei Namhafte AKP-Mitglieder verlassen enttäuscht die…
Fundamentalismus… Türkei: Weiter auf dem Weg zum Polizeistaat? 20 Jun 202020 Jun 2020 Es steht schlecht um das einst beliebte Urlaubsland der Deutschen. Das bescheinigen Erdogan mittlerweile sogar konservativ-nationalistische Politiker der Opposition. Trotz sinkender Wählergunst setzt Erdogan weiterhin auf Nationalismus, Unterdrückung und Bespitzelung…
Esoterik… Kommunisten-Merkel, China und der Dritte Weltkrieg: Attila Hildmann legt eine Schippe drauf 7 Jun 20206 Jun 2020 Vegan-Koch Attila Hildmann hangelt sich seit Wochen von einer kruden Verschwörungstheorie zur nächsten. Ein Kommentar als Fortsetzungsgeschichte. Katja Thorwarth | Frankfurter Rundschau Attila Hildmann dreht mal wieder an der ganz…
Geschichte… Ehemaliger Nazi-Chefankläger Ferencz über Nationalismus: „Wir glorifizieren seit Jahrhunderten den Krieg“ 11 Mai 202011 Mai 2020 Benjamin Ferencz führte als Chefankläger von 1947 an den Einsatzgruppen-Prozess in Nürnberg. Ein Gespräch über Nationalismus, Patriotismus und unvorstellbare Verbrechen. Sebastian Moll | Frankfurter Rundschau „Ich habe gewusst, dass das,…
Fundamentalismus… Brief aus Istanbul: Regenbogen sind verboten! 10 Apr 20209 Apr 2020 In der Corona-Krise zeigt Präsident Erdogan, was er kann: leugnen, Chaos stiften und dann im Ausland Schuldige suchen. Bülent Mumay | Frankfurter Allgemeine Zeitung Am Dienstag in Istanbul Bild: EPA…
Christentum… Historiker Wolf zur Öffnung der Vatikanarchive Pius‘ XII.: „Moralische Versprechen, saubere Arbeit zu machen“ 8 Mrz 20209 Mrz 2020 Die Vatikan-Archive zu Pius XII. sind geöffnet. Der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf und sein Team gehören zu den ersten, die das neue Material sichten. Im Interview äußert sich Wolf über…
Geschichte… Der Fluch der Loyalität 19 Feb 202019 Feb 2020 Die sogenannte Dreyfus-Affäre wirft zwei fundamentale Fragen auf, die noch heute von höchster Aktualität sind. Rainer Hank | Frankfurter Allgemeine Zeitung Alfred Dreyfus auf einer Parkbank. Das Foto wurde Anfang…
Gesellschaft… Proteste gegen Rechtspopulismus: Die Macht des Schwarms 4 Dez 20193 Dez 2019 Menschen in ganz Europa und in den USA wollen sich versammeln und dicht wie ein Sardinenschwarm gegen Rassismus und Nationalismus protestieren Gianluca Wallisch | DERSTANDARD Vor knapp drei Wochen gründete…
Freidenker… Für Erdogan und seine AKP dürfte der Höhepunkt der Macht überschritten sein 24 Nov 201924 Nov 2019 In den letzten fünfzehn Jahren hat sich die türkische Gesellschaft stark verändert. Durch die Vermischung von Nationalismus und Islamismus hat es Präsident Erdogan geschafft, ein autokratisches System zu errichten. Doch…
Bildung… „Kritische Theorie hat mit Blick auf Rechtspopulismus viel zu bieten“ 14 Nov 201913 Nov 2019 Theodor W. Adorno beschrieb die Soziologie einmal als Fassadenkletterei: Sie bleibe an der Oberfläche gesellschaftlicher Entwicklungen. Wie steht es heute, 100 Jahre nach Gründung, um das Fach? Der Frankfurter Soziologe…
Ökonomie… Operativ gleicht der Abzug der amerikanischen Truppen mehr einer Flucht 15 Okt 201914 Okt 2019 Zur Nato-Bündnisfähigkeit gehört nicht nur in Krisen gehärtetes Vertrauen, sondern auch Berechenbarkeit. Doch die USA decken ihren Öl-Bedarf neuerdings zu großen Teilen zu Hause. Das gibt den USA strategische Beweglichkeit…
Christentum… Als das Neue Testament „entjudet“ wurde 30 Sep 201929 Sep 2019 Bild: © Stiftung Lutherhaus Eisenach/Sascha Willms Das "Entjudungsinstitut", gegründet 1939 von elf Landeskirchen, zählt zu den unrühmlichsten Kapiteln evangelischer Kirchengeschichte. Eine neue Ausstellung im Eisenacher Lutherhaus warnt auch vor neuem…
Ökonomie… Schulbücher vermitteln autoritäres und islamistisches Weltbild 3 Mai 20192 Mai 2019 TV-Journalist Schreiber analysiert Schulbücher von Ägypten bis Afghanistan. Er entdeckt Erwartbares und setzt auf Islam-Vorbehalte. Eine Kritik. Andrea Dernbach | DER TAGESSPIEGEL In Schulbüchern lässt sich nachlesen, was eine Gesellschaft…
Christentum… EU: Streit unter Rechten 25 Feb 201924 Feb 2019 Der Konflikt zwischen Victor Orbán und Mitgliedern der Europäischen Volkspartei zeigt, wie unscharf die Trennung zwischen Konservativen und der extremen Rechten in der Realität ist Peter Nowak | TELEPOLIS Die…
Fundamentalismus… Wie Merkel zur Spaltung beigetragen hat 13 Jan 2019 FR-Autor Stephan Hebel schreibt in seiner neuen Bilanz über mangelnden Reformwillen der Kanzlerin, die politische Ausrichtung an Wirtschaftsinteressen und erklärt, warum ihr Humanismus allenfalls ein halber ist. Von Stephan Hebel…
Christentum… Militärapostel Overbeck warnt vor Populismus und Nationalismus 26 Nov 201825 Nov 2018 Populismus und Nationalismus sind derzeit große Gefahren, meint Bischof Franz-Josef Overbeck. Am Totensonntag erinnerte der Militärbischof an das Ende des Ersten Weltkrieges und machte sich dabei besonders für Europa stark.…
Christentum… EKD-Synode: Warnung vor „Sirenengesang“ der Populisten 12 Nov 201811 Nov 2018 Zum Auftakt der Evangelischen Kirchensynode warnt Ratsvorsitzender Bedford-Strohm vor dem Nationalismus: Christen müssten seiner Ausbreitung und dem Antisemitismus als Demokraten entgegentreten. Von Matthias Morgenroth | tagesschau.de Die Kirchen habe eine…
Christentum… Schick: Christus schickt Kirche zur Reinigung ins Fegefeuer – also nichts 28 Sep 201827 Sep 2018 Was muss mit der Kirche angesichts des Missbrauchsskandals geschehen? Beim Gottesdienst in Fulda sprach Erzbischof Ludwig Schick sehr deutliche Worte. katholisch.de Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick fordert die katholische Kirche…