Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Naturwissenschaft

Bildung…

Physiker: Keine Konkurrenz zwischen Naturwissenschaft und Religion

30 Aug 202030 Aug 2020
Religion und Naturwissenschaft schließen einander nicht aus. Das betont der Innsbrucker Quantenforscher Prof. Peter Zoller im Interview in der aktuellen Ausgabe des "Tiroler Sonntag". Zoller wörtlich: "Ich verstehe Naturwissenschaft nicht…
Christentum…

Es bleibt Kreationismus – alte Argumente neu aufgebrüht

3 Jun 2019
Für Barbara Drossel sind Glaube und Naturwissenschaft keine Gegensätze, sondern zwei Welten, die Antworten auf unterschiedliche Fragen bereithalten. Die Physikprofessorin ist seit mehreren Jahren mit Vorträgen zum Thema "Glaube und…
Bildung…

Intermezzo: Bildung und Individualismus

17 Feb 2019
Oder: Wie wir uns Tag für Tag selbst an der Nase herumführen Stephan Schleim | TELEPOLIS Bildung. Ein großes Wort. Oft wird sie gefordert. Wir haben Bildungspolitiker, Bildungsaufträge, etwas altmodisch…
Bildung…

Vor 25 Jahren rehabilitierte Johannes Paul II. Galileo Galilei

31 Okt 2017
Der Streit um das neue Weltbild schuf für Jahrhunderte einen Riss zwischen Wissenschaft und Kirche - Eine Geschichte von Missverständnissen Von Burkhard Jürgens | kath.net Ein kleiner Schritt für einen…
Ökonomie…

Wissenschaftsgeschichte: Geschichte schreiben, Geschichte machen

3 Jan 20152 Jan 2015
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte untersucht, wie Erkenntnis produziert wird. Ein Gespräch mit Institutsdirektor Jürgen Renn Von Arno Widmann|Frankfurter Rundschau Herr Renn, als ich Philosophie studierte, sagte mir eines Tages die…
Christentum…

Lasset uns plaudern über Glaube, Zweifel, Wissenschaft und ID

21 Jul 201420 Jul 2014
Ich lese im Netz immer mal wieder wie Natur-wissenschaftler wie zum Beispiel auch Roy Spencer mit „ad hominem“- Argumenten angegangen werden, weil sie sich öffentlich zu ihrem Glauben bekennen. Von…
Bildung…

Moraltheologe Beck: Religion und Naturwissenschaft ergänzen sich

24 Mai 2014
Religion und Naturwissenschaft sind keine einander entgegengesetzten Systeme, sondern ergänzen einander: Das hat der Moraltheologe Prof. Matthias Beck am Freitagabend bei der "Langen Nacht der Kirchen" dargelegt. kathweb Gemeinsam mit…
Bildung…

Buch: Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist

7 Dez 20137 Dez 2013
Thomas Nagel, renommierter US-amerikanischer Philosoph, spricht der Naturwissenschaft ab, ganzheitliche Erklärungen von Leben und Geist liefern zu können. „Geist und Kosmos“ – wider den Neodarwinismus. Die Presse - Wolfgang Schreiner…
Christentum…

Kreationismus bei den Evangelikalen

5 Aug 20124 Aug 2012
Die Erde ist ein wundersamer Planet. Alles ist perfekt für Leben ausgerichtet. Das Staunen darüber erfasst jeden, der sich mit Naturwissenschaft befasst. Den Atheisten, weil so viel Schönes durch Zufall…
Bildung…

Gebt Vernunft und Glaube, was ihnen gebührt

2 Jun 20121 Jun 2012
Der neue Atheismus in Form von Naturwissenschaft und Philosophie behauptet, sowohl die Welt als auch Gott rational erklären zu können. Dagegen setzt sich Kurt Wuchterl in seinem Buch für das…
Bildung…

Studiengemeinschaft „Wort und Wissen: Dynamische Denkweise trifft auf statische Denkweise

17 Mai 201216 Mai 2012
Eine "Studiengemeinschaft" zieht Bilanz Von Wolfgang Jähnig - AG Evolutionsbiologie Es ist einmal interessant, näher zu beleuchten, wie der Leitungskreis der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen", sowie einige sich als "Wissenschaftler"(1)…
Ökonomie…

Das Christentum und der Untergang der antiken Kultur

7 Apr 20126 Apr 2012
Die Frage nach den Wurzeln der europäischen Kultur ist höchst aktuell und gerade auch zwischen Humanisten und Christen sehr umstritten. Das Buch des Althistorikers Rolf Bergmeier, der Mitglied der Giordano-Bruno-Stiftung…
Bildung…

Das Universum ist katholisch fein abgestimmt

3 Feb 20122 Feb 2012
„Das war ein unheimlich interessanter Abend“, waren sich die meisten der 20 Frauen und Männer, die am Dienstagabend im Blauen Salon des katholischen Pfarrheims miteinander ins Gespräch kamen, einig. Die…
Bildung…

NATURWISSENSCHAFT UND THEOLOGIE: Wenn es eine zweite Erde gäbe …

18 Dez 201117 Dez 2011
Kann es sein, dass es irgendwo im Weltall eine zweite Erde gibt? Und was würde das für den christlichen Glauben bedeuten? Neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse geben Anlass zu solchen Fragen. Astronomen…
Bildung…

Religiöse Wissenschaftler: Wie geht das?

22 Okt 201121 Okt 2011
Gott hat in der Naturwissenschaft keinen Platz – dennoch sind viele Forscher gläubig. Kann das gut gehen? Darüber diskutieren ein Physiker und ein Philosoph. Von Gerhard Börner | Bernulf Kanitscheider…
Fundamentalismus…

B16-RatzeBene: „Fragen des Menschseins beantwortet Gott durch Gläubige; Logos, Wahrheit und Glaube sind untrennbar“

1 Jul 201130 Jun 2011
Die wirkliche Liebe macht nicht blind, sondern sehend Benedikt XVI. bei der Verleihung des ‚Ratzinger-Preises 2011’: Gott ist nicht Gegenstand des menschlichen Experimentierens, sondern eine Grenze der Wissenschaft. Von Armin…
Ökonomie…

Zeilingers Naturgesetz Bullshistic

23 Jun 201122 Jun 2011
Wiener Quantenphysiker in Interview mit Franziskaner-Zeitschrift "antonius": Es wäre aber Fehler, aus den Naturgesetzen Gott beweisen zu wollen kath.net Für den Wiener Quantenphysiker Prof. Anton Zeilinger weisen die Naturgesetze auf…
Bildung…

Gläubige Vernunft, vernünftiger Glaube?

21 Mai 201120 Mai 2011
Die Verbindung von Naturwissenschaft und Glaube verdeutlicht eine Ausstellung über den Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) in der Heidelberger Heiliggeistkirche. Sie wurde am 18. Mai mit einer Vernissage eröffnet. idea.de…
Bildung…

Mit Kreationismus den Glauben wissenschaftskompatibel machen

16 Mai 201116 Mai 2011
Wie kann man Naturwissenschaften religiös kontaminieren? Auf der Hauptkonferenz der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen" am Wochenende ging es nicht nur um Naturwissenschaft, Schöpfung und Evolution, sondern auch um Wirtschaftsethik und…
Bildung…

Gott greift nur ein, wenn es nötig ist

29 Apr 201128 Apr 2011
Die Wissenschaft hat die Natur weitgehend entzaubert. Wie lassen sich also Glauben und Naturwissenschaft zusammenbringen - mit Blick auf alltägliche Gebetsanliegen, auf die großen Fragestellungen der Wissenschaft, auf zentrale Glaubensinhalte…
Fortschritt…

Physiker Heinz Oberhummer: “ Als Humanist bin ich für Menschendienst, nicht für Gottesdienst“

24 Apr 201123 Apr 2011
"Rational betrachtet gilt: Jeder Mensch ist eine Null" Für Physiker Heinz Oberhummer ist das Gehirn eines der faszinierendsten Dinge der Evolution und die Liebe das Tollste am Menschen. Gott und…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen