Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Navid Kermani

Freidenker…

„Feindliche Übernahme“ von Thilo Sarrazin: Ein Buch, das die Angst schüren will

31 Aug 201830 Aug 2018
Ich fange mal an mit: Sarrazin hat Recht. Wer den Koran liest, der ist nicht etwa von dessen Schönheit überwältigt, wie Navid Kermani uns glauben machen wollte, sondern eher angewidert…
Esoterik…

Warum der Sufismus gar nicht so friedlich ist

6 Aug 2016
Die Glaubensrichtung ist für viele Anhängern im Westen der liberalere Islam. Dies ist ein Missverständnis.   Von Stefan Weidner | Süddeutsche.de Vom Anfang des 18. bis weit ins 20. Jahrhundert…
Christentum…

Steht der Staat über der Religion?

14 Mai 2016
Deutschland ist ein säkularer Staat, sagt Volker Kauder von der CDU: Die Religionen müssen sich den Gesetzen fügen, nicht umgekehrt. Stimmt das? Ja, sagt Wolfgang Thielmann, denn Recht gilt für…
Fundamentalismus…

Friedenspreisträger Navid Kermani will Bodentruppen gegen den IS

24 Jan 201623 Jan 2016
Navid Kermani erhielt im Oktober den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Im SPIEGEL-Gespräch spricht sich der Autor nun für den Einsatz ausländischer Bodentruppen in Syrien aus, um die Terrormiliz IS zu…
Christentum…

Sind wir Christen noch bei Trost?

26 Dez 201525 Dez 2015
Der eine sagt, eigentlich müssten wir das ganze Jahr über Weihnachten feiern, weil es immer um die Menschwerdung Gottes gehe. Der andere sagt, man dürfe nicht blind glauben. Ein konfessionelles…
Christentum…

Der Papst und seine Reformen: Was treibt Franz an?

20 Dez 2015
Franziskus macht fast alles anders als seine Vorgänger – auch besser? Manche meinen, der Hype um den neuen Papst sei schon vorüber. Sie irren. Von Paul Kreiner|DER TAGSESSPIEGEL Navid Kermani…
Demokratie…

Cem Özdemir: „Ich will nicht, dass Saudi-Arabien Moscheen in Deutschland baut“

29 Nov 2015
Verstärken muslimische Flüchtlinge den orthodoxen Islam in Deutschland? Der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir im Gespräch über die Religion seines Elternhauses, tolerante und gefährliche Strömungen. Von Johannes Leithäuser|Frankfurter Allgemeine Herr…
Fundamentalismus…

Ahmad Mansour über die „Generation Allah“

7 Nov 2015
Ahmad Mansour war selbst Islamist. Inzwischen hilft er jungen Extremisten, sich zu deradikalisieren. Geboren in Israel, lebt der Psychologe seit gut zehn Jahren in Berlin. Jetzt hat er sein erstes…
Freidenker…

Eklat nach Friedenspreis für syrischen Lyriker Adonis

3 Sep 20153 Sep 2015
Kermani verweigert Laudatio und selbst der Übersetzer Adonis Werke hält Entscheidung für einseitig islam.de Die Vergabe des Osnabrücker Erich-Maria-Remarque- Friedenspreises an den syrisch-libanesischen Dichter Ali Ahmad Said (Adonis) ist teilweise…
Christentum…

Kermani: Außer in Westeuropa kein Rückzug der Religion

21 Aug 2015
Die Religionen spielen nach Ansicht des deutsch-iranischen Orientalisten und Schriftstellers Navid Kermani weiter eine wichtige Rolle. Die Vorstellung, dass sie auf dem Rückzug seien, habe nur "für einen schmalen Streifen…
Christentum…

Navid Kermani: „Das Christentum ist keine abendländische Religion“

7 Jan 20157 Jan 2015
Die Kultur des christlichen Abendlands sei in Gefahr, fürchten die Anhänger der Pegida-Bewegung. Dabei hat diese Kultur ihre Wurzeln in der orientalischen Welt, betont der Schriftsteller Navid Kermani. "Jesus war…
Ökonomie…

Kermani-Rede: Der unerträgliche, rassistische Duktus des Thomas Feist(CDU)

25 Mai 2014
Bei der Feier zu "65 Jahre Grundgesetz" rüttelte Navid Kermani das Bundestagsplenum auf. Ein Leipziger CDU-Abgeordneter beklagt den "unerträglichen Duktus" des Festvortrags, was andere wiederum "widerlich" finden. Von Matthias Meisner—DER…
Ökonomie…

Rede von Navid Kermani zur Feierstunde “65 Jahre Grundgesetz”

24 Mai 201424 Mai 2014
Sehr geehrte Herren Präsidenten! Frau Bundeskanzlerin! Meine Damen und Herren Abgeordnete! Exzellenzen! Liebe Gäste! Das Paradox gehört nicht zu den üblichen Ausdrucksmitteln juristischer Texte, die schließlich größtmögliche Klarheit anstreben. Einem…
Fundamentalismus…

„Der ganze Koran ist im Grunde genommen ein Preislied auf das Wissen“

8 Dez 20137 Dez 2013
Angelika Neuwirth, Professorin für Arabistik, über den Koran als poetischen Text der Spätantike, das Bild der Frau, die Schätzung des Wissens und den Grund, warum dem Islam die Aufklärung nicht…
Ökonomie…

Shereen el Feki: Gustave Flaubert fickte sich sozusagen nilaufwärts

6 Apr 20135 Apr 2013
Shereen el Feki hat ein Buch über Sex in den arabischen Ländern geschrieben. Von der Ehe bis zur männlichen Prostitution verrät es dem Westen sämtliche Geheimnisse des islamischen Geschlechterlebens. Von…
Bildung…

Wahl Dodo des Monats Oktober 2012

1 Nov 20127 Nov 2012
Wahl zum Dodo des Monats Oktober 2012. Die besonderen Bonmots religiös verbrämter Ewiggestrikeit ist in der Auswahl zu finden. Viel Spaß. Wolfgang Thierse, "Beleidigung religiöser Gefühle wie rassistische Äußerungen behandeln." Ingo…
Ökonomie…

Navid Kermani: „Religion ist Pflicht!“

29 Okt 201229 Okt 2012
Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani hat einen "um sich greifenden religiösen Analphabetismus" beklagt. Gläubige aller Religionen sollten mit mehr Ernsthaftigkeit ihren Glauben vorleben, forderte Kermani am Freitagabend in Münster.…
Bildung…

Medien fördern Religionskämpfe

29 Okt 201028 Okt 2010
Die Medien schlagen Kapital aus den Spannungen zwischen den Religionen, findet Thomas Schirrmacher, Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz. Gemeinsam mit anderen Sachverständigen, wie dem Autor…
Bildung…

Die Lüge von der jüdisch-christlichen Tradition

13 Okt 201012 Okt 2010
    Auf dem derzeitigen Kampfplatz gibt es vor allem einen Gegner: den Islam. Dabei bedarf es einer neuen Liaison der jüdischen Intellektuellen mit den Muslimen dieses Landes. Von Prof.…
Bildung…

Seltsamer Hessischer Kulturpreis

15 Mai 200915 Mai 2009
Navid Kermani: Kreuzen gegenüber bin ich prinzipiell negativ eingestellt. Nicht, dass ich die Menschen, die zum Kreuz beten, weniger respektiere als andere betende Menschen. Es ist kein Vorwurf. Es ist…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • «Islamogauchisme»: Ein Schlagwort sorgt in Frankreich für Konfusion
  • Eine neue Karte der Erde
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Evangelische Kirche gibt Tipps gegen Verschwörungsglauben: Broschüre gegen den Wahn
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Identitätspolitik: Wir leben davon, dass ihr euch schämt

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie