Bildung… Logan CIJ Symposium zum investigativen Journalismus 14 Mrz 201613 Mrz 2016 Martin Kaul von der taz ist wahrhaft ein Enthüllungsjournalist: Statt sich mit einer guten Sache gemein und bei seinen Kollegen beliebt zu machen, bewies er den Nerv, einen Kongress denkbar…
Ökonomie… Zündfunk Netzkongress: Die Zukunft gehört Konzernen und Geheimdiensten 11 Okt 201511 Okt 2015 Dystopie Internet: Hacker und Netzaktivisten treffen sich in München - die Stimmung ist rabenschwarz. Das liegt auch an Google und Facebook. Von Jannis Brühl|Süddeutsche.de Das wird man ja wohl noch…
Gesellschaft… Bundes-NSA 21 Sep 201521 Sep 2015 Die "Landesverräter" von Netzpolitik haben wieder der Pressestelle deutscher Geheimdienste unter die Arme gegriffen und nun die Pläne des BND zur 300 Millionen teuren Aufrüstung des BND zur "Strategischen Analyse"…
Bildung… Netzpolitik.org: BGH-Richter Thomas Fischer liest die Leviten 12 Aug 201511 Aug 2015 Prominenter Strafrechtler tritt aus dem Verein der Bundesrichter und Bundesanwälte aus Von Markus Kompa|TELEPOLIS Jeder Jurist, der den Fall netzpolitik.org und das Karriereende des Generalbundesanwalts Range kommentiert hat, wird zweifellos…
Demokratie… Leutheusser-Schnarrenberger zu Landesverrat: „Whistleblower nicht gleich mit einer Strafe belangen“ 11 Aug 201510 Aug 2015 Gegen die Journalisten von Netzpolitik.org wird nicht länger wegen Landesverrats ermittelt, sehr wohl aber gegen „unbekannte Berufsgeheimnisträger“ wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses. Die frühere FDP-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert mehr Schutz für…
Demokratie… Anfangsverdacht für Landesverblödung 6 Aug 20156 Aug 2015 Warum, zum Henker, brauchen Staatsanwälte strafrechtliche Gutachen? Von Markus Kompa|TELEPOLIS Die behördliche Behandlung des Falles "netzpolitik.org" wirft etliche Fragen auf. Die Beauftragung externer Gutachter durch die Generalbundesanwaltschaft für das Vorliegen…
Freidenker… Landesverrat in Maaßen 4 Aug 2015 Wer meint, die Unfähigkeit des Inlandsgeheimdienstes mit dem irreführenden Namen „Verfassungsschutz“ wurde im NSU Komplex ausreichend belegt, reibt sich dieser Tage verwundert die Augen. Wolf Wetzel über den Generalbundesanwalt, Landesverrat…
Gesellschaft… A Most Wanted Man – oder doch nicht? 2 Aug 20151 Aug 2015 Warum der Verfassungsschutz in Wirklichkeit netzpolitik.org angezeigt hat Von Markus Kompa|TELEPOLIS Die Reaktion der Medien auf die Farce um netzpolitik.org fiel heftig aus. Prominente Medien und Politiker fordern die Köpfe…
Freidenker… Doppel-Blind-Studie der Deutschen Justiz erfolgreich 31 Jul 2015 Zu den Vorwüfen der Spionagetätigkeit und des Abschöpfens privater Daten gegen die NSA sehe ich keine belastbaren Beweise. Man bringe mir Beweise. Ich sehe Landesverräter, Journalisten.
Gesellschaft… Netzpolitik.org und der Neulandesverrat 31 Jul 2015 Der Generalbundesanwalt hat auf Betreiben des Inlandsgeheimdienstes ein Ermittlungsverfahren wegen Landesverrats eingeleitet - nicht gegen überwachungseifrigen Spione von NSA oder BND, sondern gegen die überwachungskritischen Blogger von netzpolitik.org Von Markus…