Fundamentalismus… Lambrecht für neues Sterbehilfe-Gesetz in dieser Wahlperiode 7 Mrz 20207 Mrz 2020 Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Verbot gewerbsmäßiger Sterbehilfe gekippt hat, möchte die Bundesjustizministerin möglichst schnell ein neues Gesetz. Patientenschützer mahnen dagegen zu Sorgfalt bei einer Neuregelung. evangelisch.de Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD)…
Gesellschaft… Ärztinnen wegen Paragraf 219a in Berlin vor: Gericht Für Abtreibung geworben 14 Jun 2019 Erstmals seit der Neuregelung des umstrittenen Paragrafen 219a: Gegen zwei Berliner Gynäkologinnen wird wegen des Verstoßes gegen das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche in Berlin verhandelt. DOMRADIO.DE Der Prozess gegen die…
Ökonomie… Hunderte Millionen für die Kirche zusätzlich zur Steuer 7 Nov 20136 Nov 2013 14 Bundesländer zahlen evangelischer und katholischer Kirche noch immer Ausgleichsgelder für die Enteignungen im 19. Jahrhundert. Nach dem Skandal von Limburg fordern Politiker eine Neuregelung. Von Matthias Kamann - DIE…
Ökonomie… Fraktionsübergreifend: Mehrheit will Zahlungen an die Kirchen neu regeln 4 Mrz 20133 Mrz 2013 Im Bundestag zeichnet sich eine fraktionsübergreifende Mehrheit dafür ab, die sogenannten Staatsleistungen an die Kirchen neu zu regeln. SpON Im Jahr 2010 etwa erhielten die christlichen Glaubensgemeinschaften insgesamt rund 460…
Ökonomie… Woelki: „Verständnis für Religion ist geschwunden“ 3 Dez 20123 Dez 2012 Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki: «Es fehlt die Einsicht, dass Menschen aus religiösen Gründen Dinge tun, die nichtreligiöse Menschen nicht tun würden». kath.net Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki hat…
Ökonomie… Katholische Kirche begrüßt Neuregelung der Organspende 26 Mai 201225 Mai 2012 Hauptsache freiwillig domradio.de So viel Einigkeit ist selten: Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag die Entscheidungslösung bei der Organspende beschlossen. Auch Ethikratsmitglied Weihbischof Anton Losinger begrüßt die neue Regelung, besonders,…