Ökonomie… Das Kreuz mit der Kirche und den Atheisten 17 Sep 201517 Sep 2015 Nichtreligiöse Menschen werden in Deutschland oft benachteiligt, wie ein Bericht des Humanistischen Verbands zeigt. Doch was folgt daraus? Von Felix Werdermann|der Freitag Der Fall ging bundesweit durch die Medien: Eine…
Ökonomie… Gerichtspräsident mahnt: An Öffnung der Kirchen führt kein Weg vorbei 6 Mrz 20156 Mrz 2015 Arbeitsrechtler rät den Kirchen, die Loyalitätsanforderungen an ihre Beschäftigen abzustufen. Auch andersgläubige und nichtreligiöse Menschen sollten in kirchlichen Einrichtungen arbeiten können. Das sei nicht nur eine juristische Frage. MiGAZIN In…
Ökonomie… »Wir führen auch Enttaufungen durch« 17 Apr 2014 »Heidenspaß statt Höllenqual« – Atheisten protestieren gegen die Einschränkungen zu Karfreitag. Ein Gespräch mit Petra Daheim Interview: Gitta Düperthal - jW Petra Daheim ist Landessprecherin des Internationalen Bundes der Konfessionslosen…
Ökonomie… Woelki: „Verständnis für Religion ist geschwunden“ 3 Dez 20123 Dez 2012 Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki: «Es fehlt die Einsicht, dass Menschen aus religiösen Gründen Dinge tun, die nichtreligiöse Menschen nicht tun würden». kath.net Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki hat…