Chemie… Der Erdkern ist „undicht“ 8 Sep 20208 Sep 2020 Schleichende Diffusion: Der Erdkern ist offenbar seit rund 2,5 Milliarden Jahren undicht – seither tritt ständig Kernmaterial in den Erdmantel aus. Forscher haben diese „Leckage“ nun anhand veränderter Anteile von…
Ökonomie… Tiefseeraubbau 2020? – Teil 1 18 Feb 202017 Feb 2020 Wird der "Mining Code" dieses Jahr ratifiziert, werden die Ozeane auf den Kopf gestellt. Das soll dem Planeten und der Menschheit dienen. Welche Rolle spielt die International Seabed Authority? Bulgan…
Ökonomie… Staub der Industrialisierung reichte bis zum Himalaya 11 Feb 202011 Feb 2020 Der Mensch hat längst seine Spuren in nahezu allen Regionen der Erde hinterlassen – sogar auf den höchsten Berggipfeln. Jetzt zeigt ein Eisbohrkern aus dem Himalaya, dass sich der Staub…
Ökonomie… Der Mensch nimmt sich die Tiefsee 5 Okt 20194 Okt 2019 In den Tiefen der Weltmeere lagern verborgene Schätze. (Bild: Paolo Pellegrin / Magnum) Mit den Schätzen aus der Tiefsee nehmen wir uns das letzte unberührte Terrain der Erde. Doch diese…
Biologie… Tätowieren bringt Schwermetalle in die Haut 28 Aug 201928 Aug 2019 Beim Tätowieren gelangen auch Schwermetalle in Haut und Lymphknoten - aus der Nadel. © draganab/ istock Abgeschürfte Partikel: Beim Tätowieren können Metallpartikel von der Nadel bis tief ins Gewebe gelangen,…
Ökonomie… Forscher erschaffen metallisches Holz – Poröses Metallmaterial ist leicht wie Holz, aber stark und fest wie Titan oder Stahl 29 Jan 2019 Stabil wie Titan, aber leicht wie Holz: Forscher haben ein metallisches Material konstruiert, dem zellartige Poren besondere Eigenschaften verleihen. Normales Nickel wird dadurch härter und stabiler als Edelstahl oder Titan,…
Fortschritt… Steckt das fehlende Xenon im Erdkern? 2 Mrz 2018 Rätsel ums Edelgas: Seit Jahren rätseln Forscher, warum die Erdatmosphäre viel weniger Xenon enthält als erwartet. Jetzt könnten sie eine Antwort gefunden haben: Das fehlende Edelgas versteckt sich möglicherweise im…
Fortschritt… Hypatia-Stein: Älter als das Sonnensystem? 17 Jan 2018 Einzigartige Herkunft: Ein in Ägypten gefundener Meteorit könnte in Teilen älter sein unser Sonnensystem. Denn der kieselsteingroße Brocken enthält Material, das anders ist als alles bisher bekannte, wie neue Analysen…
Bildung… Geheimnis der Riesen-Diamanten gelüftet 16 Dez 2016 Kostbare Raritäten: Große Diamanten wie der Koh-i-Noor oder der Cullinan-Diamant sind nicht nur sehr selten – sie entstanden auch ganz anders als andere Diamanten. Sie bildeten sich hunderte Kilometer tiefer…
Ökonomie… Geduldetes Gift – EU will Grenzwerte für Quecksilber lockern 8 Dez 20157 Dez 2015 Quecksilber ist hochgiftig für Mensch und Tier. Es findet sich nicht nur in Abraumhalden brasilianischer Eisenerzminen, sondern wird auch von deutschen Kohlekraftwerken emittiert. Es ist in Pestiziden enthalten und reichert…
Ökonomie… Bergwerks-Katastrophe in Brasilien: Angst vor giftigem Schlamm 30 Nov 201529 Nov 2015 Das Bergwerksunglück in Brasilien könnte schlimme Auswirkungen für Menschen und Umwelt haben. Mittlerweile wird befürchtet, dass die riesige Schlammlawine giftige Metalle verbreitete. Die Betreiberfirma dagegen hat eine andere Erklärung. SpON…
Ökonomie… Der Mars ist erzreich 8 Nov 20147 Nov 2014 Könnte der Mars uns zukünftig mit Rohstoffen versorgen? Unabhängig von der Machbarkeit: Die geologischen Grundlagen scheinen zu stimmen. Von Daniel Lingenhöhl—Spektrum.de Die Oberfläche des Mars besteht zu großen Teilen aus…
Ökonomie… Riskante Schatzsuche am Meeresgrund 9 Mrz 20148 Mrz 2014 In der Tiefsee herrscht Goldgräberstimmung - immer mehr Staaten wollen Rohstoffe aus den Ozeanen fördern. Doch niemand weiß, ob die Ökosysteme das verkraften. Von Alexander Stirn - Süddeutsche.de Die Claims…